Osage-Staves
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Kosten
@benz: Nein, der Preis (von Haebbie geschätzte!) Preis von Vögele wäre ja auch "ab Hof" (so hab ich's verstanden)! Daher habe ich Murray gefragt, ob er die Staves für 67$ "incl. shipping to Germany" anbieten kann!
Was dann die ggf. Weiterverteilung anginge, wären wir in beiden Fällen auf Eigeninitiative angewiesen!
Rabe
Was dann die ggf. Weiterverteilung anginge, wären wir in beiden Fällen auf Eigeninitiative angewiesen!
Rabe
zu langsam
heute scheint nicht mein Tag zu sein, naja dafür war gestern total toll.
Vermutlich war merdman2 jetzt einfach schneller, falls doch noch einer übrig sein sollte, hätte ich den gern.
also benzi 1 stave (wenn noch vorhanden)
Vermutlich war merdman2 jetzt einfach schneller, falls doch noch einer übrig sein sollte, hätte ich den gern.
also benzi 1 stave (wenn noch vorhanden)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
@benz:
NOCH ist ja gar nix verbindlich "bestellt"! Die hier geposteten Angaben waren ausdrücklich unverbindlich, um abzuchecken, in welche Dimension (mengenmäßig) wir so kommen!
Wenn Murray einen akzeptablen Preis bieten kann, werde ich noch mal einen verbindlichen "Bestell-Thread" auf machen! DANN schlägt (auch) Deine Stunde, lach...
Außerdem werde ich sowieso "den nächten 10er voll" machen! Habe eigentlich keine Bedenken, die los zu werden, wenn der Preis stimmt!
Wer mal einen Osage gebaut hat, nimmt auch einen Stave mehr! Is halt ein tolles Bogenholz!
Rabe
Wenn Murray einen akzeptablen Preis bieten kann, werde ich noch mal einen verbindlichen "Bestell-Thread" auf machen! DANN schlägt (auch) Deine Stunde, lach...
Außerdem werde ich sowieso "den nächten 10er voll" machen! Habe eigentlich keine Bedenken, die los zu werden, wenn der Preis stimmt!
Wer mal einen Osage gebaut hat, nimmt auch einen Stave mehr! Is halt ein tolles Bogenholz!
Rabe
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Murray hat geantwortet!
Und zwar Folgendes:
[navy]We have had two major hurricanes here during the past month. I will be able to provide staves but it will take me a little while to get them gathered up for you if you want them. So many at once seems a little unweildy for me but I appreciate you contacting me. I sell Osage for $60.00 each plus shipping. I do not have as many staves as you want in stock at this time and am very critical about quality. If you want to purchase this other man's materials it is fine with me, perhaps I can contact you when I have more in hand at once. Thanks, Murray[/navy]
Übersetzung:
Wir hatten 2 heftige Hurricanes hier in den vergangenen Monaten. Ich werde in der Lage sein, Staves zu besorgen, aber es wird 'ne Weile dauern, sie für Euch zusammen zu bekommen, wenn Ihr sie wollt. So viele auf einmal ist ein wenig schwierig für mich, aber ich weiß zu schätzen, dass Du mich angesprochen hast. Ich verkaufe Osage für 60$ zuzüglich Verschiffung. Ich habe momentan nicht so viele Staves im Vorrat, wie Ihr wollt, und ich bin sehr kritisch, was die Qualität angeht. Solltet Ihr auf Euer anderes Angebot zurückgreifen wollen, is das für mich o.k., vielleicht darf ich Dich noch mal ansprechen, wenn ich mehr zur Hand habe, als im Augenblick.
Danke, Murray.
Rabe
(@taran: richtig übersetzt?)
[navy]We have had two major hurricanes here during the past month. I will be able to provide staves but it will take me a little while to get them gathered up for you if you want them. So many at once seems a little unweildy for me but I appreciate you contacting me. I sell Osage for $60.00 each plus shipping. I do not have as many staves as you want in stock at this time and am very critical about quality. If you want to purchase this other man's materials it is fine with me, perhaps I can contact you when I have more in hand at once. Thanks, Murray[/navy]
Übersetzung:
Wir hatten 2 heftige Hurricanes hier in den vergangenen Monaten. Ich werde in der Lage sein, Staves zu besorgen, aber es wird 'ne Weile dauern, sie für Euch zusammen zu bekommen, wenn Ihr sie wollt. So viele auf einmal ist ein wenig schwierig für mich, aber ich weiß zu schätzen, dass Du mich angesprochen hast. Ich verkaufe Osage für 60$ zuzüglich Verschiffung. Ich habe momentan nicht so viele Staves im Vorrat, wie Ihr wollt, und ich bin sehr kritisch, was die Qualität angeht. Solltet Ihr auf Euer anderes Angebot zurückgreifen wollen, is das für mich o.k., vielleicht darf ich Dich noch mal ansprechen, wenn ich mehr zur Hand habe, als im Augenblick.
Danke, Murray.
Rabe
(@taran: richtig übersetzt?)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
@ kalle:
ooch nich alles gelesen, wa? (hihi)
Ich schrieb bereits: Die Staves werden durchnummeriert, und jeder der einen abholt, zieht seine Nummer aus dem Hut!
Inzwischen is mir noch 'ne Alternative eingefallen: Ich bitte den Lieferanten, die Staves zu nummerieren, und jeder, der verbindlich bestellt, bekommt dabei bereits seine Nummer (fortlaufend)..
Kommt auf's Selbe raus: ausgesucht wird nicht!
Die zweite Methode hat einen Vorteil:
Inzwischen haben wir schon 2 "Professionelle", die sich in die Bestellung einklinken wollen, und natürlich größere Mengen nehmen würden; das wäre zwar eigentlich super, aber angesichts der Lieferengpässe (Hurricanes!) ist es eher ein Problem; es ist sicher, dass Murray NICHT alle Benötigten auf einmal wird liefern können (Wir sind inzwischen übrigens bei 120!!!!)
Da könnte man es dann so machen:
Angenommen mit der 1. Lieferung kommen 30;
Dann könnte man sagen: Nr. 1 - 15 sind für die Profis, 16 - 30 für die Ersten, die verbindlich bestellen!
Also ICH fände die Methode genial! Wenn Murray mitspielt, mach ich es so!
Rabe
Ich schrieb bereits: Die Staves werden durchnummeriert, und jeder der einen abholt, zieht seine Nummer aus dem Hut!
Inzwischen is mir noch 'ne Alternative eingefallen: Ich bitte den Lieferanten, die Staves zu nummerieren, und jeder, der verbindlich bestellt, bekommt dabei bereits seine Nummer (fortlaufend)..
Kommt auf's Selbe raus: ausgesucht wird nicht!
Die zweite Methode hat einen Vorteil:
Inzwischen haben wir schon 2 "Professionelle", die sich in die Bestellung einklinken wollen, und natürlich größere Mengen nehmen würden; das wäre zwar eigentlich super, aber angesichts der Lieferengpässe (Hurricanes!) ist es eher ein Problem; es ist sicher, dass Murray NICHT alle Benötigten auf einmal wird liefern können (Wir sind inzwischen übrigens bei 120!!!!)
Da könnte man es dann so machen:
Angenommen mit der 1. Lieferung kommen 30;
Dann könnte man sagen: Nr. 1 - 15 sind für die Profis, 16 - 30 für die Ersten, die verbindlich bestellen!
Also ICH fände die Methode genial! Wenn Murray mitspielt, mach ich es so!



Rabe
Frachtkosten?
Die Frage nach den Frachtkosten ist glaub ich immer noch nicht richtig geklärt (Wenn ich mich irre, bitte korrigieren)!
Murray nimmt 60 Dollar pro Stave. Wie hoch sind die Frachtkosten und die Zollkosten, die noch dazu kommen? (Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die Transportkosten und bei 60 Dollar auch die Zollkosten nicht unterschätzt werden sollten; siehe www.ircalc.usps.gov/weight.asp?Contents=1. (hoffentlich funktioniert der Link, ansosnten manuel versuchen)
Außerdem finde ich, daß 60 Dollar pro Stave angemessen sind, wenn man einen kauft! Aber wenn man Interesse an 120 Stück hat, könnte es schon einen kleinen Mengenrabatt geben.
Murray nimmt 60 Dollar pro Stave. Wie hoch sind die Frachtkosten und die Zollkosten, die noch dazu kommen? (Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die Transportkosten und bei 60 Dollar auch die Zollkosten nicht unterschätzt werden sollten; siehe www.ircalc.usps.gov/weight.asp?Contents=1. (hoffentlich funktioniert der Link, ansosnten manuel versuchen)
Außerdem finde ich, daß 60 Dollar pro Stave angemessen sind, wenn man einen kauft! Aber wenn man Interesse an 120 Stück hat, könnte es schon einen kleinen Mengenrabatt geben.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Vertraut mir!
Ich werde schon das Beste für uns rausholen! Schließlich habe ich das selbe Interesse wie Ihr!
Frachtkosten: Da zeichnet sich eine Lösung ab, die fast kostenfrei wäre! Mehr darf ich noch nicht verraten, aber wenn DAS klappt, kriegen wir den Transport quasi für lau! Der Preis dafür: Von jeder Lieferung (Murray hat ja geschrieben, dass er nicht alle auf einmal liefern kann!) wäre nur (wie ich's mir vorstelle) die Hälfte für uns! (Natürlich zahlen wir auch nur die!) Aus meiner Sicht akzeptabel!
Zollkosten: Keine Ahnung, is aber eh nich zu ändern! Check ich, bevor's konkret wird! Jemand nen Tipp, wo ich das erfragen kann?
Mengenrabatt: Hab ich gefragt! Gibt's aber NICHT! Begründung (Murray):
[navy]Really good quality staves sometimes sell here in the US for up to $100.00 each. My prices are low even for here in the US. I feel that I could work through selling wood to your group but each tim ewe correspond, it appears that the price is being driven down as if it were possible to go to a discount store and purchase uniformly manufactured items. That is not the case at all with quality Osage staves.
(...)
I am concerned about the suggestion that buying in volume means that the goods should go cheaper, perhaps that is usually the case, but it still requires the same amount of work and selection of good product since I am sure not all the product will satisfy everyone. Cost of preparation and transportation here does not change for quantity. [/navy]
Übersetzung:
Wirklich hochwertige Staves werden hier in USA manchmal für mehr als 100$ verkauft. Meine Preise sind niedrig, selbst für hiesige Verhältnisse. Ich denke, dass ich das hin bekäme, Eurer Gruppe das Holz zu verkaufen, aber jedes mal wenn wir korrespondieren scheint es, dass der Preis gedrückt werden soll, so als könne man zu einem Großhändler gehen und industriell gefertigte Waren kaufen. So ist es aber nicht bei hochwertigen Osage-Staves
(...)
Ich bin besorgt über die Vorstellung, dass der Kauf in größeren Mengen gleichbedeutend damit sein soll, dass die Ware billiger wird, mag sein, dass es auch so üblich ist, aber es bedeutet noch immer den selben Aufwand an Arbeitszeit und Auswahl von guten Stücken, seit mir klar geworden ist, dass nicht jedes Stück für jeden zufriedenstellend ist. Die Kosten für das Verarbeiten und den Transport ändern sich nicht durch die Menge.
Das finde ich nachvollziehbar und habe es daher akzeptiert! Und 60$ (das sind 50 Euro!) ist wirklich ein GUTER Preis, wenn es sich um "handverlesene" Ware handelt!
Ich bleibe am Ball!
Rabe
Frachtkosten: Da zeichnet sich eine Lösung ab, die fast kostenfrei wäre! Mehr darf ich noch nicht verraten, aber wenn DAS klappt, kriegen wir den Transport quasi für lau! Der Preis dafür: Von jeder Lieferung (Murray hat ja geschrieben, dass er nicht alle auf einmal liefern kann!) wäre nur (wie ich's mir vorstelle) die Hälfte für uns! (Natürlich zahlen wir auch nur die!) Aus meiner Sicht akzeptabel!
Zollkosten: Keine Ahnung, is aber eh nich zu ändern! Check ich, bevor's konkret wird! Jemand nen Tipp, wo ich das erfragen kann?
Mengenrabatt: Hab ich gefragt! Gibt's aber NICHT! Begründung (Murray):
[navy]Really good quality staves sometimes sell here in the US for up to $100.00 each. My prices are low even for here in the US. I feel that I could work through selling wood to your group but each tim ewe correspond, it appears that the price is being driven down as if it were possible to go to a discount store and purchase uniformly manufactured items. That is not the case at all with quality Osage staves.
(...)
I am concerned about the suggestion that buying in volume means that the goods should go cheaper, perhaps that is usually the case, but it still requires the same amount of work and selection of good product since I am sure not all the product will satisfy everyone. Cost of preparation and transportation here does not change for quantity. [/navy]
Übersetzung:
Wirklich hochwertige Staves werden hier in USA manchmal für mehr als 100$ verkauft. Meine Preise sind niedrig, selbst für hiesige Verhältnisse. Ich denke, dass ich das hin bekäme, Eurer Gruppe das Holz zu verkaufen, aber jedes mal wenn wir korrespondieren scheint es, dass der Preis gedrückt werden soll, so als könne man zu einem Großhändler gehen und industriell gefertigte Waren kaufen. So ist es aber nicht bei hochwertigen Osage-Staves
(...)
Ich bin besorgt über die Vorstellung, dass der Kauf in größeren Mengen gleichbedeutend damit sein soll, dass die Ware billiger wird, mag sein, dass es auch so üblich ist, aber es bedeutet noch immer den selben Aufwand an Arbeitszeit und Auswahl von guten Stücken, seit mir klar geworden ist, dass nicht jedes Stück für jeden zufriedenstellend ist. Die Kosten für das Verarbeiten und den Transport ändern sich nicht durch die Menge.
Das finde ich nachvollziehbar und habe es daher akzeptiert! Und 60$ (das sind 50 Euro!) ist wirklich ein GUTER Preis, wenn es sich um "handverlesene" Ware handelt!
Ich bleibe am Ball!
Rabe
Kosten
Ich bin an der Osage-Aktion zwar nicht beteiligt, habe auch nicht sämtliche Beiträge dazu durchgelesen, möchte Euch aber auf Grund der letzten Frage hinsichtlich Frachtkosten einen kleinen Hinweis geben:
Der zu berechnende Zoll errechnet sich aus den Materialkosten zzgl. der Fracht- und sonstigen aus dem Transport ergebenden Nebenkosten. Dann wird der Zoll auf die ganzen Kosten draufgerechnet und aus dieser Summe werden dann auch noch die 16% EUSt (Einfuhrumsatzsteuer) berechnet.
Ich wünsche Euch, dass alles im erträglichen Rahmen bleibt.
Gruss Wolle
Der zu berechnende Zoll errechnet sich aus den Materialkosten zzgl. der Fracht- und sonstigen aus dem Transport ergebenden Nebenkosten. Dann wird der Zoll auf die ganzen Kosten draufgerechnet und aus dieser Summe werden dann auch noch die 16% EUSt (Einfuhrumsatzsteuer) berechnet.
Ich wünsche Euch, dass alles im erträglichen Rahmen bleibt.
Gruss Wolle
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Einfuhrumsatzsteuer?
Für Privatkäufe? Sicher?
Rabe
Ergänzung: Habe gerade noch mal "quergelesen", dass die meisten hier bereit wären, zwischen 60 und 75 Euro/Stave zu zahlen! Ich übrigens auch!
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da mehr als 10 - 15 pro Stave drauf kommen; is natürlich nur aus dem Bauch geraten!
Aber wie gesagt, ich checke das, bevor ich den verbindlichen Bestell-Thread auf mache!
Rabe
Ergänzung: Habe gerade noch mal "quergelesen", dass die meisten hier bereit wären, zwischen 60 und 75 Euro/Stave zu zahlen! Ich übrigens auch!
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da mehr als 10 - 15 pro Stave drauf kommen; is natürlich nur aus dem Bauch geraten!
Aber wie gesagt, ich checke das, bevor ich den verbindlichen Bestell-Thread auf mache!
Aber sicher !
EUSt musst Du immer bezahlen - sehe das mal als fiskalischen Ausgleich für die entgangene MwSt.
Firmen sind dagegen vorsteuerabzugsberechtigt und setzen die verauslagte EUSt bei der nächsten UmSt-Meldung wieder ab.
Gruss Wolle
Firmen sind dagegen vorsteuerabzugsberechtigt und setzen die verauslagte EUSt bei der nächsten UmSt-Meldung wieder ab.
Gruss Wolle
Fracht- und Zollkosten
Soweit ich da bisher Erfahrungen sammeln konnte, richtet sich die Einfuhrumsatzsteuer nach dem Warenwert, der auf den Frachtpapieren angegeben ist. Die Frachtkosten werden nicht mit Einfuhrumsatzsteuer belegt (wäre ja auch noch schöner). Für die Zollabfertigung wird vom frachtführenden Unternehmen einen Kostenpauschale berechnet.
So wie Murray schreibt, hat er wirklich herausragendes Osage. Der Preis von 60 Euro pro Stave + Steuer ist dann sicherlich o.k., aber nur, wenn es mit der Fracht so klappt, wie unser Rabe andeutet.
So wie Murray schreibt, hat er wirklich herausragendes Osage. Der Preis von 60 Euro pro Stave + Steuer ist dann sicherlich o.k., aber nur, wenn es mit der Fracht so klappt, wie unser Rabe andeutet.