Ich vermute mal, Deine alte Sehne is 'ne FastFlite, was? das ist 1/3 dünner!
Für 40# sollten es 12 - 14 Stränge Dacron sein, die kommt (mit der Mittelwicklung) dann auf ca. 3,2 (12) bis 3,5 (14) mm Durchmesser!
Ich finde es toll, dass Du Dich da so "reinkniest", aber bitte besorge ggf. Dir erst mal professionelles Material! Sehnen- und Wicklungsgarn gibt es z.B. zu wirklich vernünftigen Preisen im FLECO - Shop! Und das braucht man IMMER! Das Geld ist auf jeden Fall gut angelegt!
Rabe
Sehnenbau
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Selber Sehnen machen
Hi Nemesis,
ich habe den Eindruck, Du hast den Rat von Ravenheart nicht befolgt !!!!!:motz
Hol Dir mal sämtliche Beiträge zum Sehnenbau, kopiere sie auf ein Word-Dokument, lese erst mal gründlich, bevor Du Deine Zeit verschwendest.
Man kann natürlich auch sagen, " man lernt`s beim tuen", aber das daaaauuuert ;-) .
Oder geh nochmal zu Deinem Händler, wenn der was drauf hat und nicht nur verkaufen will, dann hilft er Dir !!!!
Gruß Trebron
ich habe den Eindruck, Du hast den Rat von Ravenheart nicht befolgt !!!!!:motz
Hol Dir mal sämtliche Beiträge zum Sehnenbau, kopiere sie auf ein Word-Dokument, lese erst mal gründlich, bevor Du Deine Zeit verschwendest.
Man kann natürlich auch sagen, " man lernt`s beim tuen", aber das daaaauuuert ;-) .
Oder geh nochmal zu Deinem Händler, wenn der was drauf hat und nicht nur verkaufen will, dann hilft er Dir !!!!
Gruß Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
Sehnenbau
Habe jetzt schon meine 2. Sehne gebaut, und habe alles richtig gemacht.
Danke für die Hilfen:-)
Danke für die Hilfen:-)
Jene die reden, wissen nicht,jene die wissen reden nicht!(Lao Tse)
Ich hab heute meine erste Sehne nach der Anleitung von Greenland gemacht.
Es ist mir aber auch erst beim zweiten Versuch gelungen. Beim Ersten hab ich wohl irgendwo mal in die falsche Richtung gedreht ;(
Vielleicht ein kleiner Tipp für jene die das auch zum ersten Mal probieren wollen:
Ich hab mir aber wesentlich leichter getan, als ich die Abschnitssenden, die dann mit den Hauptsträngen verdreht werden, länger als die beschriebenen 9 Zoll genommen hab.
Ich kann kaum erwarten sie auszuprobieren :-)
Es ist mir aber auch erst beim zweiten Versuch gelungen. Beim Ersten hab ich wohl irgendwo mal in die falsche Richtung gedreht ;(
Vielleicht ein kleiner Tipp für jene die das auch zum ersten Mal probieren wollen:
Ich hab mir aber wesentlich leichter getan, als ich die Abschnitssenden, die dann mit den Hauptsträngen verdreht werden, länger als die beschriebenen 9 Zoll genommen hab.
Ich kann kaum erwarten sie auszuprobieren :-)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Länge der Enden
... ich mache die Stränge immer 50 cm länger als die beabsichtigte Sehnenlänge, was dann für jede Seite 25 ergibt; damit komm' ich gut hin...
Rabe
Rabe