Hier hat sich ein einfacher Brenner (guckst du hier), der zum schweissen von Dachfolien verwendet wird als sehr gut bewiesen.Probleamtisch ist es wenn man größere Flächen kleben will, da das Plastik vom Heißkleber ziemlich schnell wieder kalt wird und dann nicht mehr hält.
Ethafoam kleben
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Ethafoam???
hallo,
hat jemand eine günstige bezugsquelle für das zeug?
wenn ich die preise in den üblichen bogenshps sehe kann ich mir gleich 3D tiere kaufen.
Gruß, schütze
hat jemand eine günstige bezugsquelle für das zeug?
wenn ich die preise in den üblichen bogenshps sehe kann ich mir gleich 3D tiere kaufen.
Gruß, schütze
Günstig zu kaufen
kriegst Du das kaum. Sicher wird es Preisunterschiede geben, aber die sind nicht so groß !
Schau doch mal bei einem Bogensportverein, der überwiegend FITA schießt, woraus dessen Scheiben sind. Wenn dort die "Mitten" ausgetauscht werden, fällt vieleicht was für Dich ab, es sei denn, die haben auch Bastler, die 3-D Tiere draus machen.
Es gibt schon einige Threads, wo das Thema
"Scheibenbau" aus allem Möglichen behandelt wird.
[H2]Suche[/H2]: "Ethafoam" und Du hast 132 Beiträge darüber, mut du lesen:D
;-)
Geschrieben von Robster:
Ethafoam ist und bleibt das Beste für ne Zielscheibe was es gibt.
Hatte das Glück letzte Woche bei ner Firma zu arbeiten (Rehau), die Ethafoam als Verpackungszwecke verwenden. Hab freundlich gefragt und habe prompt ne Kofferraum Ladung solcher Streifen (100x12x12cm) geschenkt bekommen !
Gruß
Trebron
Schau doch mal bei einem Bogensportverein, der überwiegend FITA schießt, woraus dessen Scheiben sind. Wenn dort die "Mitten" ausgetauscht werden, fällt vieleicht was für Dich ab, es sei denn, die haben auch Bastler, die 3-D Tiere draus machen.
Es gibt schon einige Threads, wo das Thema
"Scheibenbau" aus allem Möglichen behandelt wird.
[H2]Suche[/H2]: "Ethafoam" und Du hast 132 Beiträge darüber, mut du lesen:D

Geschrieben von Robster:
Ethafoam ist und bleibt das Beste für ne Zielscheibe was es gibt.
Hatte das Glück letzte Woche bei ner Firma zu arbeiten (Rehau), die Ethafoam als Verpackungszwecke verwenden. Hab freundlich gefragt und habe prompt ne Kofferraum Ladung solcher Streifen (100x12x12cm) geschenkt bekommen !
Gruß
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Also, ich verbinde Ethafoam ausschließlich mit der Heissluftpistole. Die Kunst am Kleben besteht eigentlich nur am "Nicht die Finger verbrennen" wenn ich mit dem Fön in der Nähe der Finger arbeite ;-) Hierfür verwende ich mittlerweilen Hitzeschutzhandschuhe. Allem Gejammere zum Trotz, Ethafoam ist auch nicht teuer; man muss es nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort kaufen
Wir haben erst wieder eine Lieferung 400 Ethafoam in den bekannten Abmessungen für 42 Euronen pro Stück gekauft.

Wir haben erst wieder eine Lieferung 400 Ethafoam in den bekannten Abmessungen für 42 Euronen pro Stück gekauft.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
@ trebron
Es gibt in den Tiefen des Forums einen Ethafoam -Thread in dem ´wurden verschiedene Bezugadressen genannt. Anfragen rentiert sich hier sicherlich und die Maße macht´s aus. Der " Langbogensemmel " hat in Mörfelden eine Bezugsadresse gefunden die auch nicht teurer war als unser günstigstes Angebot.
Eventuell mal fragen und ggf. zusammentun.
Es gibt in den Tiefen des Forums einen Ethafoam -Thread in dem ´wurden verschiedene Bezugadressen genannt. Anfragen rentiert sich hier sicherlich und die Maße macht´s aus. Der " Langbogensemmel " hat in Mörfelden eine Bezugsadresse gefunden die auch nicht teurer war als unser günstigstes Angebot.
Eventuell mal fragen und ggf. zusammentun.
Ethafoam mit der Heißklebepistole verarbeiten: hier ist mein erstes Tier, eine große fette Ratte auf einem Zauberbuch


Das ist jetzt ein reines Restetier aus angeschossenen Endstücken, die Verarbeitung geht wirklich sehr einfach.
Größere Flächen kann man kleben wenn man die Platten zurückbiegt und dort, wo der Kleber aufgetragen ist, sofort zusammenkommen läßt.
Schnurrhaare und Ohren sind übrigens aus Lederresten, Farbe ist Abtönfarbe (Baumarkt € 3,- pro Flasche).



Das ist jetzt ein reines Restetier aus angeschossenen Endstücken, die Verarbeitung geht wirklich sehr einfach.
Größere Flächen kann man kleben wenn man die Platten zurückbiegt und dort, wo der Kleber aufgetragen ist, sofort zusammenkommen läßt.
Schnurrhaare und Ohren sind übrigens aus Lederresten, Farbe ist Abtönfarbe (Baumarkt € 3,- pro Flasche).
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
ganz toll
Das währe was für unseren Keller in Wildenstein, villeicht mache ich mal was ähnliches.
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.
Andrea Redmann
Andrea Redmann
@haggy: Du hast doch mehr Material zur Verfügung - mach doch eine Ratte auf einer Ethafoam-Kiste, auf der "Dynamit" draufsteht hihi, wer die Kiste trifft, kriegt 10 Minuspunkte
Ihr könntet in Wildenstein mit Eurer wunderschönen Ruine auch mal ein paar Gespenster/Monster/Zaubererartefakte als Ziele hinstellen. Noch eine fliegende Mumie dazu, da kommt dann echtes Dungeon & Dragon Feeling auf...
;-)

Ihr könntet in Wildenstein mit Eurer wunderschönen Ruine auch mal ein paar Gespenster/Monster/Zaubererartefakte als Ziele hinstellen. Noch eine fliegende Mumie dazu, da kommt dann echtes Dungeon & Dragon Feeling auf...


Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
abglehnt
Die Idee mit den Geistern ist nicht schlecht aber für uns ungeeigenet.
Wie du sicher schon festgestellt hast ist Wildenstein so eine "art Mittelalterturnier".
Wir haben den Anspruch an uns, nur Gegenstände und Tiere zu stellen die es im Mittelalter bei uns im Spessart gegeben hat, also keine Waschbähren und ähnlichs Getier.
(hat bis jetzt warscheinlich noch nie jemand bemerkt).
:bash :bash :bash
Wie du sicher schon festgestellt hast ist Wildenstein so eine "art Mittelalterturnier".
Wir haben den Anspruch an uns, nur Gegenstände und Tiere zu stellen die es im Mittelalter bei uns im Spessart gegeben hat, also keine Waschbähren und ähnlichs Getier.
(hat bis jetzt warscheinlich noch nie jemand bemerkt).
:bash :bash :bash
Das Aufbauen und Pflegen einer jetzt anscheinend nutzlosen Besch?ftigung ist eine Altersvorsorge f?r Geist und K?rper.
Andrea Redmann
Andrea Redmann
RE: RE:
Das ist ja das Hauptproblem der Archäologie:Original geschrieben von Schattenwolf
ich fürchte nur die sind nicht "A"...zumindest wurden noch keine gefunden/ausgegrabenOriginal geschrieben von shewolf
Aber im Mittelalter hats doch nur so gewimmelt von Geistern, Dämonen und unheimlichen Kreaturen... ;-):D
Was noch nicht ausgebuddelt wurde, gabs auch nicht;-)
@ Shewolf,
putziges Tierchen, vor allem die Fellfarbe ist ausgefallen;-):D
Unsere Jugend baut teilweise auch solche mutierten Viecher:D

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort