..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Themen zum Bogenbau
Waldmensch
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 13.01.2009, 20:05

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Waldmensch »

@Rene

Wenn wir uns vielleicht in Krögis beim Bogenbaukurs treffen, zeigst du mir den Baum mal in einer Pause, ich plündere die Regale mit Bestimmungsliteratur der Forst-Bibo aus Tharandt und dann schauma mal. Ich dachte zwar nach der Uni kann ich den Kram und brauche die Bücher nicht mehr, aber man lernt doch anscheinend immer wieder neues kennen.

Grüße, Waldmensch
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Wird gemacht @Waldmensch,  ;D

vielleicht aber erst nach Feierabend, das sind ca 10 min bis zum ersten Baum, ist vielleicht in einer Pause nicht zu schaffen.
Aber ich zeig ihn dir.

Gruß, René


PS. heute hab ich n bisschen Holunder geborgen, mal schauen was daraus wird  ;D
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Waldmensch
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 13.01.2009, 20:05

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Waldmensch »

Moerki hat geschrieben: ... ist vielleicht in einer Pause nicht zu schaffen....
Wenn wir uns Ackers Arbeitsgeschwindigkeit angewöhnen vielleicht doch  ;)

Grüße, Robert, der morgen einiges schon vor Weihnachten gespaltenes bei Freunden im Wald bergen wird.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Oha,

Bogenbaugott ackers Arbeitsgeschwindigkeit erreichen  :o

...das ist n hartes Ziel für den ersten Kurs ;D
Aber ich freu mich schon wie ein Schneekönig darauf.  :D


Nochmal ne Frage an alle mit viel Ahnung:
Meint ihr das mit dem tempern und gleichzeitig richten könnte klappen ?
Das ist zur Zeit meine einzige Sorge...

Danke, René
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Wilfrid (✝) »

das Holz kennst Du nicht? Richtig?
Dann würde ich auf keinen Fall tempern, bei holunder ist das z.B.tödlich
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

@Wilfrid,
das Holz aus dem mein halbfertiger Bogen ist, kenne ich inzwischen, bin mir jedenfalls ziemlich sicher dank acker.

Das ist Hopfenbuche.


Der Holunder ist ja noch taufrisch, der ist mir heute erst nachgelaufen, aber gut zu wissen das ich bei dem nicht tempern darf.

Gruß, René
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Moin.. ;D

Und nochmal ne Frage an alle mit viel Ahnung:

Meint ihr das mit dem tempern und gleichzeitig richten könnte bei Hopfenbuche klappen ?
Ich hab mit der Suchfunktion nix gefunden...

Das ist zur Zeit meine einzige Sorge...

Danke, René
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Steilpassfaenger »

Hey Moerki!

Ich hab schon einige Bögen getempert und gleichzeitig mit Schraubzwingen gerichtet, Stringfollow raus, oder seitlichen Knick rausgebogen.
Hat bei Esche und Ahorn immer perfekt funktioniert.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Versuch macht kluch...oder so ähnlich.. :D

Ich hab es mal probiert, mit der HLP zu richten, scheint geklappt zu haben mit Dämpfen wäre es aber wahrscheinlich schneller gegangen, aber der Bogen lebt noch.
Scheint also bei Hopfenbuche auch zu klappen, war aber ziemlich mühsam, entweder hatte ich nicht genug Gewicht an den Wurfarm gehängt oder das Holz ist da etwas wiederstandsfähiger.

Getempert hab ich heute noch nicht, der gute soll sich erstmal wieder erholen, werd das aber bestimmt noch versuchen.
Jetzt kann ich wenigstens erstmal weiter tillern.

Danke Matthias, hätte es vielleicht auch mit ner Schraubzwinge probieren können, naja, beim nächsten Mal.. :)

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

:-[ ich hab schon wieder ne Frage  :-[

Hab gestern Hartholz vorbeireitet, für Nockoverlays und mit 5 min Epoxy aufgeklebt.
Schön über 24 Stunden trocknen lassen und heute wollte ich die Overlays abfeilen.
Und jetzt ist mir beim Feilen eine der Overlays einfach abgefallen  :o

Ich vermute das ich das Hartholz nicht genug angerauht hab, auf dem Bogen klebt der Leim nähmlich gut, zu gut, muss ihn erstmal wieder runter schleifen.

Wie und mit welchen Werkzeugen kann ich Hartholz ordentlich anrauhen für so eine Verklebung, wie bereitet IHR so eine Verklebung vor ??

Oder war da vielleicht was anderes faul ??

Danke schonmal, und Grüße

Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Commerz »

Hallo Moerki,
um was für Hartholz handelt es sich denn?
Tropische Hölzer oder Walnußbaum z.B. enthalten Öle. Da musst Du vorher mit Aceton reinigen und erst dann verkleben wenn das Holz wieder vom Aceton trocken ist.
Ansonsten mit 80er Schleifpapier anrauhen müsste reichen. Hab diesbezüglich noch keine negativen Erfahrungen gesammelt.
--Commerz
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Steilpassfaenger »

Mit dem Bandschleifer eben schleifen, mit Aceton entfetten, mit Superkleber, viel Spaß und ner Schraubzwinge draufpappen.
Hält.

Gruß
Matthias
Waldviertel
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von captainplanet »

Moerki hat geschrieben: Hab gestern Hartholz vorbeireitet, für Nockoverlays und mit 5 min Epoxy aufgeklebt.
Schön über 24 Stunden trocknen lassen und heute wollte ich die Overlays abfeilen.
Und jetzt ist mir beim Feilen eine der Overlays einfach abgefallen  :o
Fünfminutenepoxid heißt so weil die Klebung ungefähr fünf Minuten lang hält.  ;D

Kurze Abbindezeit geht fast immer mit einer schlechteren Klebung einher. Bei Leim ist es genauso: Finger weg vom "Expreß", damit kann man höchstens Rohlinge versiegeln aber mehr nicht. Nimm Epoxid mit langer Topfzeit (ist auch viel entspannter bei der Verarbeitung) und schau daß Du die Komponenten wirklich gut durchmischst dann passiert sowas nicht!
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Ok, ich hab nicht entfettet und hatte wohl zu feines Schleifpapier, werd das wohl morgen/heute noch mal versuchen.
Kann ich zum Entfetten auch Spiritus nehmen, Aceton hab ich grad nicht da ?

@captainplanet,
laut dem Datenblatt von dem Kleber hält der nach 12 Stunden 2500 N / cm² also ca 250 kg
da kann eigentlich nur was mit der Oberfläche nicht in Ordnung gewesen sein, auf meinem Bogen hält das Zeug ja wie Sau.
Mischungsverhältnis sollte eigentlich auch stimmen, weil das aus so einer Spritze kommt wo beide Kanüllen gleichzeiteig betätigt werden, und ich hab eigentlich auch ordentlich gerührt.

@Commerz,
ich hab leider keine Ahnung, das ist ein ehemaliges Stuhlbein aus Omas Zeiten, bei mir ist nun mal Recycling angesagt, aber es ist verdammt hart, das kanst du mir glauben.

Ich werd eure Tips alle durchprobieren, dauert es zwar noch länger bis ER fertig wird aber was solls... :(

Danke für eure Hilfe, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Heidjer »

Bei einem Stuhlbein aus Großmutters Zeiten besteht das Material zu einen Großteil aus Möbelpolitur (Öl/Wachs) da ist gutes Entfetten angesagt. ::)
Dazu solltest Du wirklich Aceton verwenden, Spiritus bringt nur einen Bruchteil davon. >:(

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“