Wie gesagt, der Tillerstock ist.. etwas.. nunja.. Egal..
Die meiste Auflage des Bogens liegt auf dem starren Teil und das mittelstück ist mit drei schrauben und Holzleim gesichert
Ich hoffe mal bis 35# passiert dem nichts..
Das mit dem abtragen macht mir bissl Angst.
Möcht am Ende keinen 180cm langen Kinderbogen haben

Aber nun gut..
Zu den Enden hin ist er wieder Dicker, deswegen sieht das auf dem Foto so aus als wenn er sich dort verdreht.
Das liegt auch daran das bis auf dem 2. Drittel nirgenswo etwas von der Breite der WA's weggenommen ist.
Somit haben die WA's ein komplettes D- Profil bis auf den Rest.
Ok, also wieder an die Arbeit und was wegnehmen..
Zwecks Fotos werd ich mir den Rat zu Herzen nehmen und demnächst auch im entspannten Zustand und vom Breitenverlauf Fotos machen!
Danke erstmal!