Pfeilpräsentationsthread
Re: Pfeilpräsentationsthread
Ich würde zumindest die letzen 2 mm der Kiele hinten noch mit einer Wicklung versehen - einfach zur Sicherheit... wär doch schade wenner kaputt geht.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Pfeilpräsentationsthread
hallo mal,
hab`mit grossem interesse die pfeil-galerie hier durchforstet und muß sagen, hut ab !!!
tolle teile, ich dachte mir, da stell`ich auch mal ein bildle rein...
schaft ist (einfache) northern pine, selfnoch ( immer), wicklung mit garn aus 100% seide- seide ist sehr sehr reißfest..., federn sind natur truthahnfedern...
guckst du

hab`mit grossem interesse die pfeil-galerie hier durchforstet und muß sagen, hut ab !!!
tolle teile, ich dachte mir, da stell`ich auch mal ein bildle rein...
schaft ist (einfache) northern pine, selfnoch ( immer), wicklung mit garn aus 100% seide- seide ist sehr sehr reißfest..., federn sind natur truthahnfedern...
guckst du

Re: Pfeilpräsentationsthread
Kann das sein, dass am Schaftanfang Holz fehlt bzw. irgendwas schweres mal auf dem Pfeil lag bzw. etwas da ordentlich gekratzt hat?
Die letzten Wicklungen scheinen etwas locker zu sein oder irre ich mich?
Wieviel hast du denn für die Seide bezahlt (wenn man fragen darf
)?
Schöne Pfeile
Die letzten Wicklungen scheinen etwas locker zu sein oder irre ich mich?
Wieviel hast du denn für die Seide bezahlt (wenn man fragen darf

Schöne Pfeile

Re: Pfeilpräsentationsthread
@ Jolinar
Um nochhmal auf die Wicklung zurück zu kommen, die ist eigentlich nur wichtig, wenn man den Pfeil ohne Kleber befiedert, oder mit Birkenpech arbeitet, denn ursprünglich war sie einfach dafür gedacht. die Federn in das Birkenpech hinein zu drücken. Ohne Birkenpech ist es wirklich nur Optiksache.
Gruß Domo
Um nochhmal auf die Wicklung zurück zu kommen, die ist eigentlich nur wichtig, wenn man den Pfeil ohne Kleber befiedert, oder mit Birkenpech arbeitet, denn ursprünglich war sie einfach dafür gedacht. die Federn in das Birkenpech hinein zu drücken. Ohne Birkenpech ist es wirklich nur Optiksache.
Gruß Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Ich denke die Wicklung an der Nock hat nicht nur optische Gründe...
Und wenn sie dort locker sitzt (so sehe ich es auch) wird sie 1. ständig weiter "auflockern" und nervt ziemlich beim schießen und 2. wird wohl kaum die erzielte "Verstärkung" eintreffen.
LG, Lacruz
Und wenn sie dort locker sitzt (so sehe ich es auch) wird sie 1. ständig weiter "auflockern" und nervt ziemlich beim schießen und 2. wird wohl kaum die erzielte "Verstärkung" eintreffen.
LG, Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
Re: Pfeilpräsentationsthread
Zur Verständnis, ich meinte nicht die Wicklung um die nock, diese sehe ich als genauso wichtig an wie ihr auch, ich meinte die Wicklung um die Federn!!!!(Spiralwicklung)
MFG
MFG
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Wir haben an uns vorbei geschrieben.
Ich meinte damit die Wicklungen an der Nocke, die keinesfalls reine Optiksache darstellt, sondern Wichtig zur Vorbeugung von Nockbruch ist.
Ich meinte damit die Wicklungen an der Nocke, die keinesfalls reine Optiksache darstellt, sondern Wichtig zur Vorbeugung von Nockbruch ist.
Re: Pfeilpräsentationsthread
@ Jolinar
Sorry, dass die Wicklung an den Nocken wichtig ist stimmt natürlich, ich dachte du meinst die Spiralwicklung.
MFG
Sorry, dass die Wicklung an den Nocken wichtig ist stimmt natürlich, ich dachte du meinst die Spiralwicklung.
MFG
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Re: Pfeilpräsentationsthread
Hier mal meine letzte Creation.
Noch schnell in der Nacht vor dem Parcourbesuch in Ohlstadt gebaut
Grüße Immi
Noch schnell in der Nacht vor dem Parcourbesuch in Ohlstadt gebaut


Grüße Immi
Zuletzt geändert von Immi am 21.08.2007, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Re: Pfeilpräsentationsthread
gefallen mir. stoesst du nicht mit den fingern an den federn an?
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
-
- Full Member
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.05.2006, 00:00
Re: Pfeilpräsentationsthread
Also Immi, Hochachtung 
ich habe immer wieder Respekt vor diejenigen, die in kürzester Zeit einen solchen Satz Pfeile fertigen können.
Und wie man sieht auch noch mit einem schönen Cresting.
Echt klasse, Tschau Michael

ich habe immer wieder Respekt vor diejenigen, die in kürzester Zeit einen solchen Satz Pfeile fertigen können.
Und wie man sieht auch noch mit einem schönen Cresting.
Echt klasse, Tschau Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Samick Deer Master 60" 40#
Re: Pfeilpräsentationsthread
@Dustybaer- Nein das ist kein Problem, es sieht zwar knapp aus weil die Federn hinten etwas hochgezogen geschnitten sind aber mit der Nocke sind es so um die 3cm bis zur Feder.Dustybaer hat geschrieben: ...stoesst du nicht mit den fingern an den federn an?
Gruß Immi
Zuletzt geändert von Immi am 22.08.2007, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Re: Pfeilpräsentationsthread
So das Gleiche nochmal mit schwarzer Befiederung und etwas mehr Mühe beim Cresting.
Die Goldringe unten sind die Pfeilnummerierung I-III u. I-III =VI
@Dustybaer- Die Federn habe ich jetzt etwas nach unten versetzt:)
Grüße Immi
Die Goldringe unten sind die Pfeilnummerierung I-III u. I-III =VI

@Dustybaer- Die Federn habe ich jetzt etwas nach unten versetzt:)

Grüße Immi
Zuletzt geändert von Immi am 23.08.2007, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
Re: Pfeilpräsentationsthread
die gefallen mir noch besser. hast du ueberlegt eine wickling vorne an den federn anzubringen? schwarzes sterngarn oder seide wuerde sich da gut machen 

Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
Re: Pfeilpräsentationsthread
habs bei einem Pfeil gemacht, gefiel mir aber nicht. Wäre zu überladen.Dustybaer hat geschrieben: ...hast du ueberlegt eine wickling vorne an den federn anzubringen? schwarzes sterngarn oder seide wuerde sich da gut machen![]()
Habe aber Klebepunkte vor die Federkiele gesetzt- wegen Graßnabenpflügen:)
Gruß Immi
Zuletzt geändert von Immi am 23.08.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de