Seite 8 von 9
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 18.04.2012, 12:30
von tscho
@ Rabe
Das Problem wär aber man bräuchte kürzere Pfeile.
Aber das bringt mich auf die Idee, die Wicklung hinter den Spitzen,
die ich dran mache, eben so zu verlängern bis es passt.
Gruß
tscho
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 18.04.2012, 15:10
von Ravenheart
Äh? Macht man Weitschuss-Pfeile nicht IMMER so kurz wie möglich??
Rabe
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 18.04.2012, 19:05
von tscho
wenn ich damit auch mal noch weiter schießen will ja nicht. Ideal wär ne Markierung die, sagen wir mal 150m anzeigt, von der ich dann den Rest abschätzen kann, also andere Weiten. Ob das geht weis ich natürlich jetzt noch nicht.Aber ist ein Versuch wert.
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 18.04.2012, 20:49
von Blacksmith77K
Ravenheart hat geschrieben:Äh? Macht man Weitschuss-Pfeile nicht IMMER so kurz wie möglich??
Rabe
Schon, aber in dem Fall nein! Wenn du EWBS oder DWS Klassen schießt, sind die Pfeillängen vorgegeben. Und die sind alle IN ETWA 31 Zoll lang.
(...extra Edit für Dirk

...)

Re: Back from Rhenen
Verfasst: 18.04.2012, 21:09
von Heidjer
Sicher Blacky?
Ich kenne nur die Pfeilmaße von der EWBS, zu finden unter
Articles .
Dort wird für den EWBS Tudor Livery Arrow und den Quarter Pound Arrow 30,5 Zoll vom Nockboden bis beginn Spitze als Mindestlänge angegeben, aber keine Längenbegrenzung.
Für den EWBS Standard Arrow eine Mindestlänge von 31,5 Zoll.
Rausfallen tut der Welsh Class Arrow, für den gelten in allen Parametern sehr enge Grenzen, die Länge von Nockboden bis zum Tüllenende der Spitze und Anfang der Klinge, muß mindestens 30,0 Zoll und maximal 32,0 Zoll betragen!
Gruß Dirk
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 18.04.2012, 21:12
von Blacksmith77K
Jo hast Recht, so genau wollte ich es nicht ausführen. Habe im Vorpost auf 'in etwa' ergänzt.
Auf jeden Fall ist nix mit 26 Zoll Pfeillänge oä. möglich.
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 18.04.2012, 21:36
von Heidjer
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 17:30
von tscho
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 17:43
von Ravenheart

... tolle Geschichte - KENNE ich aber! Manche Anfänger (besonders Kinder!!) schießen DERART "ohne Kopf, nur Bauch", dass sie einfach gut treffen...
Sollte uns was sagen...
Rabe
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 18:01
von Snake-Jo
Nö, sagt mir nichts. Hatten wir auch schon alles im Verein. So Zufallstreffer auf 50 m und dann ein paarmal hintereinander, weil die Entfernung einfach "paßte". Wir haben es dann auf 5 m versucht mit dem Anfänger: alle daneben.
Was will uns das sagen? Ich glaube, garnichts....
Trotzdem: das war ein echtes Talent, keine Frage.

Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 19:38
von Agroman
Wow, tscho, DAS ist heftig

! Wieviel Pfund haste dem "Anfänger" denn zu schießen gegeben?
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 21:08
von tscho
@agroman
Einen schönen Eiben
flachbogen ( aus ner mittelmäßigen Garteneibe, also er hat seine Flach-Berechtigung ) es werden so um die 50-60# gewesen sein.
Unglaublich, aber das wird getestet ob er das wiederholen kann
Ich hoffs ja nicht

Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 21:19
von Agroman
Na dann bin ich doch mal gespannt

.
Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 21:21
von Galighenna
*lach* Ja da kriegt man manchmal nen ganz schönen Schrecken, wenn jemand so aus dem Nichts heraus trifft als wären die Pfeile von der Schnur ins Ziel gezogen
Übrigens
tscho hat geschrieben:@agroman
Einen schönen Eiben flachbogen ( aus ner mittelmäßigen Garteneibe, also er hat seine Flach-Berechtigung )
*LOOOOOOL*

Re: Back from Rhenen
Verfasst: 20.04.2012, 21:40
von tscho
o mist, das wollt ich jetzt nicht wieder auslösen
