Zwiebelbrettchen-Quiz

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Al-Gamal
Full Member
Full Member
Beiträge: 176
Registriert: 26.01.2009, 18:38

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Al-Gamal »

"Ein Mann ein Wort"...was interessiert mich mein geschwätz von gestern... ;D
war mir sicher das Linke iss ne Erle...egal

Kirsche, Buche, Birke

frostige Grüße
Benutzeravatar
Yeoh
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 21.10.2012, 13:53

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Yeoh »

Letzter Versuch:

Kirsche — Birke — Fichte (weil die Verfärbung von aussen kommt)
Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von JaAber »

Wachholder, Papel, Föhre,
Gruss Jaaber
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Laurinus »

darf ich nochma?

apfel,ahorn,pappel :P
Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von doubleD »

Ich bleib bei 1 Buche, 2 Birke das dritte mit der Verfärbung die kein Kernholz ist .... Apfel (dafür sind die Jahresringe ziemlich dick) oder vieleicht doch Quitte... aber im Prinzip ist es bei atypichem Holz mehr raten als wissen.
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Snake-Jo »

Snake-Jo hat geschrieben: Hinweis 2: Diese Hölzer haben fast garkeine Maserung, daher kommen sie sehr flau rüber. Wenn ich diese Brettchen geblitzt hätte, würde man bei dem einen nur weiß sehen. 8)
Snake-Jo hat geschrieben:Hinweis 4: Es ist kein vernünftiges Bogenholz dabei. Natürlich hat man aus dem ein oder anderen Holz schon mal einen Bogen gesehen (auch von mir), aber so richtiges Bogenholz ist was anderes. ;)
@DoubleD: Nö, das weiße Holz bei Probe drei ist schon original.
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Arquerine »

Ich dann auch nochmal:

Kirsche, Buche, Pappel
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Snake-Jo »

@Arcquerine: ich bin tottraurig. Nun hab ich meine Hinweise extra nochmals rausgesucht und sie stehen direkt über deinen Post.
Kirschbaum hat stark gemasertes und gutes Bogenholz!!!! :'(
Benutzeravatar
Arquerine
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 712
Registriert: 05.08.2010, 10:43

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Arquerine »

Entschuldige, ich hab nicht so viel Ahnung von Bogenholz.

ist das besser: Erle, Buche, Pappel?
Benutzeravatar
Warbeast
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 901
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Warbeast »

eiche, buche, pappel
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3349
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Markus »

@Snake-Jo - Du musst die Leute auch in ihr Verderben rennen lassen, wenn sie nicht lesen wollen. Deine Hinweise sind wirklich nicht zu übersehen ..

v.l.n.r.
Birne, Pappel, Birke
Benutzeravatar
doubleD
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 606
Registriert: 19.05.2012, 23:46

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von doubleD »

Snake-Jo hat geschrieben:
Snake-Jo hat geschrieben: Hinweis 2: Diese Hölzer haben fast garkeine Maserung, daher kommen sie sehr flau rüber. Wenn ich diese Brettchen geblitzt hätte, würde man bei dem einen nur weiß sehen. 8)
Snake-Jo hat geschrieben:Hinweis 4: Es ist kein vernünftiges Bogenholz dabei. Natürlich hat man aus dem ein oder anderen Holz schon mal einen Bogen gesehen (auch von mir), aber so richtiges Bogenholz ist was anderes. ;)
@DoubleD: Nö, das weiße Holz bei Probe drei ist schon original.
Jep weis ist Orginal aber das Braun ist ein falscher Kern /Pilz .... du verbrennst doch nicht etwa Linde??? wobei die würd man beim Zwiebeln hacken mitverarbeiten und so doll schmeckt das Holz nicht ;D

btw danke für den Buchtipp aus dem anderen Thread :)

Jochen
Burleigh & Stronginthearm
Crossbow makers to the nobility, and manufacturers of a full catalog of personal arms and military weapons systems.
btw Duty is ours, consequences are God's
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Snake-Jo »

The winner is: Nobody!

Insgesamt 5 Teilnehmer waren nahe dran, aber mehr als 2 Holzsorten hat keiner geraten. Die meisten Probleme machte Brettchen No. 1.
Ich danke allen Teilnehmern und hoffe, es hat wieder ein wenig Spaß gemacht.
LG,
Jo
Benutzeravatar
Neugier
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 884
Registriert: 26.08.2012, 19:54

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Neugier »

Du machschs ja echt spannend 8)
Benutzeravatar
Broken Bodkin
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 25.07.2012, 16:17

Re: Zwiebelbrettchen-Quiz

Beitrag von Broken Bodkin »

Ich würd sagen du löst es mal auf. Hab zwar nciht mitgeraten aber wissen würde ich, um betsimmt nicht nur ich, es trotdem :)
Gruß, Marc

In hoc signo vinces
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“