Skua hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, ob wir das irgendwie noch in den Etat bekommen, aber wenn möglich hätte ich gerne noch Bishop Hoo aus China und ein oder zwei seiner Schützen dabei. Wie denkt ihr darüber?
Das Zauberwort lautet wohl
Etat.
Bis dato (siehe Arquerines post) haben sich 21 Erwachsene gemeldet. Ich hatte - unabhängig von meiner Teilnahme - zugesagt die Einladung mit dem üblichen Satz (da war meines Wissens mal irgendwo von 25-35 Euro die Rede) zu sponsern.
Macht (22 * 25-35 Euro) zwischen 550 bis 770 Euro.
Es ist halt einfach die Frage, was mit dieser Summe bezahlt werden kann.
Bis dato haben ja wohl nur 2 Personen (Benzis Connection) fest zugesagt - wenn ich Ihn richtig verstanden habe, mit Einzelzimmerübernachtung im "Keltenhotel".
Dann wahrscheinlich (?) noch 2-3 türkische Bekannte von Janitschar die eventuell im Zelt übernachten. (also vergl. billig sind).
Wenn ich von 5 Gästen ausgehe, stünden zwischen 110 und 154 Euro pro Person zur Verfügung. Ein Einzelzimmer im "Keltenhotel" kostet laut Homepage 49,-- Euro inkl. Frühstück. Wären bei 6 Übernachtungen (3 Nächte für 2 Personen) cirka 300,-- Euro. Wobei Janitschar irgendwann einmal erwähnt hat, daß der Betreiber des "Keltenhotels" bereit sei, einen Sonderpreis zu machen.
Die Zeltübernachtung dürfte billiger sein (wieviel ?) - die Mehrkosten für das Essen nicht so gravierend zu Buche schlagen, und um die Anreise in Deutschland werden sich wohl die jeweiligen Einladenden kümmern (wenn ich das richtig verstanden habe).
Ich setz da einfach mal nen Hunderter an. Dazu kommt der Parcourbesuch, oder? Das sind bei fünf Leuten noch mal cirka 50 Euro.
Demnach stehen für zwei bis drei Gäste aus China knappe 100,00 bis 300,-- Euro zur Verfügung. Ist ja nit grad fett.
Andererseits liegt der internationalste Flughafen Deutschlands nur 175 km vom keltischen Teil Thüringens entfernt. Vielleicht kann Skua die dort ja einsammeln. Wenn er eh von Bremen nach Thüringen fährt ...
Und vielleicht schlafen die chinesischen Gäste auch billig im Zelt. Wenn sie nämlich ein Einzelzimmer wünschen (oder es den Einladenden zu schäbig erscheint, ihre Gäste in einem Zelt unterzubringen

), sprengen sie das Budget.
Aber wahrscheinlich sind die Einladenden ohnehin bereit, sich für die selbst genossene Gastfreundschaft zu revanchieren und tiefer in die Tasche zu greifen. Müssen sie wissen.
Es ist einfach - vier Monate vor dem event im "Keltendorf" - noch zu Vieles vage, um eine zugespitzte Meinung zu Skuas Vorschlag zu haben. Vielleicht kommen ja noch mehr Leut - vielleicht sagen wieder viele in letzter Minute ab. Ich erinner mich voll stiller Freude an die letztjährige Diskussion! Stichwort - Planungssicherheit

.
Das war die ganze Zeit nit sooo tragisch. Aber wenn von der Zahl der Teilnehmer (und deren Bock, sowas zu unterstützen) der finanzielle Rahmen für die Einladung von Gästen abhängt (bzw. das finanzielle Restrisiko der Einladenden) - schats fei scho anders aus, mit der Spontanität

.
Auf Skuas Frage, ob das Organisationsteam bereit und in der Lage ist, weitere Gäste zu betreuen, kann eh nur das Organisationsteam selbst antworten.
Mehr fällt mir zu der Sach' beim besten Willen nit ein.
Voll fröhlich
K02