Seite 8 von 10

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 01.02.2025, 22:02
von Coal
Vielleicht hab ich’s überlesen aber welche Funktion hat die nicht geklebte Rohaut ?

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 01.02.2025, 22:20
von Chirurg
Haselbogen Update:
Der Bogen hat jetzt eine Sehne aus geflochtener Juteschnur bekommen. Originalgetreu mit einem Inuit Bogenknoten. Griff aus einem Lederstreifen, der Rohhautstreifen war nicht angenehm. Die Lederenden unter dem Kabel verklemmt.

Wacholderbogen Update:
Hier habe ich keine Juteschnur verwendet, sondern zwei 40m lange gewachste Leinenfäden mit der Bohrmaschine verdrillt. Geteiltes Kabel, 10 Stränge über die gesamte Länge, 16 von Knie zu Knie, (insgesamt somit 26x2 Fäden, weil ein Strang besteht ja aus 2 Fäden), der Kabelteiler ist aus dem ausgeschiedenen verzogenen Holunder gesägt. Damit hat sich der Holler auch verewigt, wenn er schon kein Bogen werden wollte. Jetzt kommt noch ein Griff aus einem Lederstreifen und eine gedrehte Leinensehne.

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 01.02.2025, 22:30
von Chirurg
Coal!
Fast die gleiche Funktion wie die geklebte Rohhaut, die Rohhautstreifen sind an den Nocken, unter dem Kabel und unter den Knieverstärkungen verklemmt. Außerdem schützt es das Holz, damit sich das Kabel nicht einschneidet.

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 01.02.2025, 23:32
von Bogenbas
Krass schöne und aufwendige Wicklungen 😲
Das mit dem Lederstreifen fürn Griff mach ich vielleicht auch nach 😊

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 02.02.2025, 11:29
von MrCanister123
sauberle, sieht echt schon nach was aus!

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 02.02.2025, 14:02
von Chirurg
Der Hasel-Eisbärentöter kostet mir ganz schön Nerven: Jutesehne gekillt, Leinensehne gekillt, der braucht mit seinen gefühlten 60 Pfund eine Dacronsehne 12 Strang.

Der Wacholderbogen hat durch das Kabel nur 6 Pfund zugelegt. Klingt wenig, das Kabel dient aber auch nur der Zugfestigkeit und ist zudem elastisch. 42 Pfund sind zum Fischen und Robben jagen oder Vögel schießen genug.

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 02.02.2025, 16:01
von benzi
Chirurg hat geschrieben: 02.02.2025, 14:02 Der Wacholderbogen hat durch das Kabel nur 6 Pfund zugelegt.
Entspricht genau den bisherigen Erfahrungen von mir und Hendrik Wiethase mit einem Plus von 6 und 7 #

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 02.02.2025, 19:14
von schnabelkanne
Bin echt sprachlos über dein Tempo, du musst eine sehr tolerante bessere Hälfte haben O0
Ich musste heute einen Klavierhocker neu bespannen, das Argument, wär Bögen baut kann das auch. ;D
Tolle Fotos in der Präsi.
Lg Thomas

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 02.02.2025, 21:56
von Neumi
Klasse Arbeit 👍
Der Bogen ist sogar relativ leicht, wenn man die Verstärkungsteile bedenkt. Schön auch solch einen Bogen mal im Vollauszug zu sehen und klasse Foto mit dem Pfeil im Abflug.
Grüße - Neumi

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 02.02.2025, 22:35
von Coal
Ein toller Bogen. Die Wicklungen machen was her! Dass der Zusammenbau eine ziemliche Fummelei war, kann ich mir lebhaft vorstellen.
Lg Karl

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 02.02.2025, 23:31
von Bogenbas
Mega schöner Bogen. Dein Handwerk ist Wahnsinn :)

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 03.02.2025, 10:29
von MrCanister123
Echt saubere Arbeit, Respekt!

Mich würde hier auch interessieren ob das Kabelbacking im Griffbereich nicht stört wenn du ausziehst

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 03.02.2025, 11:25
von Doughal
Sehr interessanter, schöner Bogen und es hat Spaß gemacht die Entstehung mit zu verfolgen.
Grüße, Daniel

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 03.02.2025, 12:53
von Chirurg
MrCanister123!
Das Kabel stört nicht. Merkt man beim Schießen nicht.

Re: Saplingbow 17, 2025, Chirurg, Wacholder, Wildkirsche, Hasel, Holunder, Späte Traubenkirsche

Verfasst: 03.02.2025, 16:28
von Spanmacher
Auch von mir nichts als Lob und Bewunderung für Dein Handwerk.
Es hat ausgesprochene Freude bereitet, den Werdegang zu beobachten. Und lehrreich war es wieder mal obendrein. Danke dafür.