Seite 8 von 9
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 13.02.2025, 22:58
von Neumi
Sach mal, das Birkenzeuch stinkt doch höllisch oder ? - ich hatte vor ein paar Jahren mal so Zeuch gekauft und der Gestank war unzumutbar (hab's auch wieder zurück geschickt).
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 13.02.2025, 23:08
von fka
Neumi hat geschrieben: ↑13.02.2025, 22:58
Sach mal, das Birkenteuch stinkt doch höllisch oder ? - ich hatte vor ein paar Jahren mal so Zeuch gekauft und der Gestank war unzumutbar (hab's auch wieder zurück geschickt).
Hier die Antwort
Also die geballte Ladung ist echt unzumutbar. Aber so ein bisschen auf dem Holz geht, finde ich. Riecht wie das Innere von einem Räucherofen, gibt angenehmere Gerüche, aber auch schlimmere

Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 13.02.2025, 23:33
von Indie12
Hält auch Mücken und Zecken fern, wenn man sich damit einschmiert

Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 14.02.2025, 22:29
von fka
Nockoverlays aus Horn und Geweih. Die Rinde habe ich auch runter gekratzt und geschliffen. Bast sieht ziemlich unterschiedlich und wild aus. Entweder sieht das nach den Finish super oder richtig mies aus

Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 12:27
von fka
Der ist deutlich stärker als gedacht. Trotz mehrfacher Reduzierung der beiden kleinen Bögen, kann ich gerade mal ein paar Zoll ziehen, bevor ich bei meinen Zielgewicht von 70# bin.
Ich glaube das liegt ua auch daran, dass der mittlere Bogen so stark Reflex ist und das Kabel sehr weit über dem Rücken des Hauptbogens verläuft. Wie bei einem Kabelbacking, umso weiter das Kabel von Rücken entfernt ist, umso höher die Zuggewichtszunahme.
Jetzt muss ich mich schnell entscheiden, ob ich einfach weiter schwäche oder ob ich den mittleren Bogen etwas kürze, den recurve reduziere und somit das Kabel näher an den Rücken holen. Vielleicht ist meine Theorie aber auch falsch und durch das kürzen mache ich den mittleren Bogen und damit das Gesamtkonstrukt, nur stärker

Meinungen herzlich willkommen...
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 14:13
von MrCanister123
oje das erste Bild sieht sehr suboptimal aus...
Ist da das Holz gebrochen? mich irritierts bissle weil du geschrieben hast "..zum Thema Bast drauf lassen"
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 14:16
von fka
MrCanister123 hat geschrieben: ↑15.02.2025, 14:13
oje das erste Bild sieht sehr suboptimal aus...
Ist da das Holz gebrochen? mich irritierts bissle weil du geschrieben hast "..zum Thema Bast drauf lassen"
Ne der Bast ist gebrochen, deswegen muss ich ihn nun runter machen, obwohl er eigentlich drauf bleiben sollte.
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 15:19
von fka
Der brechende Bast ist eine super Tillerhilfe, einfach da kratzen wo er noch nicht gebrochen ist

Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 16:13
von Chirurg
Du wirst das Kabel anfänglich deutlich verlängern müssen, dann, wenn Du Vollauszug erreicht hast, kannst Du das Kabel schrittweise verkürzen und die WA schwächen bis alles im Gleichgewicht ist.
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 16:15
von fka
Ich hab's getan

3cm gekürzt ergibt ca. 2cm weniger in der Höhe.
Jetzt eine halbe Stunde Pause, dann geht's weiter
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 16:18
von fka
Chirurg hat geschrieben: ↑15.02.2025, 16:13
Du wirst das Kabel anfänglich deutlich verlängern müssen, dann, wenn Du Vollauszug erreicht hast, kannst Du das Kabel schrittweise verkürzen und die WA schwächen bis alles im Gleichgewicht ist.
Werde ich versuchen. Der Tiller des Hauptbogens wird halt stark durch die anderen beeinträchtigt. Deswegen habe ich bisher die Vorbogen relativ stark gespannt.
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 16:47
von Chirurg
Je flacher die Winkel des Kabels umso kürzer wird es, umso mehr müssen die Vorbögen biegen und werden selbst zum Kabel, flacher Winkel bedeutet auch frühes Stacking, je spitzer die Kabelwinkel umso mehr Weg haben die Vorbögen von Standhöhe bis Vollauszug und das Kabel hat mehr Weg um sich zu strecken, d.h weniger Stacking.
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 15.02.2025, 21:35
von fka
Das kürzen, auch wenn es nicht viel war, hat eine deutliche Reduzierung des Zuggewichts gebracht.
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 17.02.2025, 08:48
von Chirurg
Was ist passiert?, wir haben vergeblich auf Deine Präsi gewartet!
Re: Saplingbow 17, fka, Hasel, Hartriegel
Verfasst: 17.02.2025, 11:23
von benzi
Ja, was los?

Du warst mein Favorit und nach Bogenbas aus, meine letzte Hoffnung, dass Stephan nicht zum dritten Mal König wird....

..... aber er hätte es mehr als verdient.....

