Lederzeuchspräsentationsthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

gut erkannt schattenwolf!man was hab ich mich geärgert als das passiet is!;(
also die gummipunkte schick ich dir mal zu irgendwann;-) was du damit machst ist dir selbst überlassen...
bin grad an ner tasche nach alphasterns anleitung.passent zu meinem köcher, also aus dem selben vergammelten leder...bild folgt.
Rincewind
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2004, 18:04

Gerade fertig geworden

Beitrag von Rincewind »

habe gerade meinen neuen Köcher fertiggestellt

[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11736/Rueckenkoecher4.jpg]
Bild[/url]

ist nach meinem Armschutz, das zweite Stück dass ich aus 4mm Leder gebastelt habe.

Gruss
Rincewind
geht nicht gibt?s nicht - oder wie der r?mer sagt - per aspera ad astra
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Schön!

Beitrag von Taran »

Mögen deine Pfeile so gut fliegen wie der Pegasus!
Wie hast du die Figur gemacht?
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Rincewind
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2004, 18:04

Pegasus

Beitrag von Rincewind »

Danke für das Lob Taran,

Pegasus ist aus aus einer Clipart-Gallery,
habe das Motiv ausgedruckt und mit Kohlepapier auf das Leder übertragen und dann die Konturen mit dem Brennpeter, einem Lötkolben mit feiner Spitze, reingebrannt.

Gruss
Rincewind
geht nicht gibt?s nicht - oder wie der r?mer sagt - per aspera ad astra
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Kohlepapier = häßliche Flecken???

Beitrag von Archiv »

Versucht doch mal eure Vorlagen in eine Klarsichthülle zu stecken und das Ganze aufs feuchte Leder zu legen, dann fixiert hier die Klarsichthülle mit Tesa und malt die Linien des Motives nach (mit leichtem Druck). Das Motiv wird so auf das Leder übertragen, ohne daß Kohleflecken, oder Bleierschmieren entstehen. Nur so ein kleiner Tipp am Rande.
Gruß Nicole
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

Koklepapier macht nicht nur häßliche Flecken sondern man kann überzeichnete Linien fast nicht mehr entfernen ( meist hilft nur übermalen oder entfernen der Stellen).
Es hilft auch schon die Vorlage auf das trockene Leder zulegen und die Linien auf der Vorlage mit einem Kulli nachzuziehen. Die Linien drücken sich leicht in das Leder ein und man kann sie leicht nachschneiden/ nachbrennen etc. Überzogenen Linien lassen sich mit dem Falzbein wieder schön glätten.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Ich kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen - selbst Silberstift sollte man zum Vorzeichnen vermeiden. Am besten ist, wenn man eine nicht abfärbende Vorlage drüberlegt und das ganze z.B. mit nem Modelling Tool nachzieht...

Hier aber noch mal was fransiges von mir ;-)

Bild Bild
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Rincewind
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 07.10.2004, 18:04

Kohlepapier

Beitrag von Rincewind »

@Steinmann, leatherart & Mongol
herzlichen Dank für die Tipps, hatte zuerst die Variante mit dem nachziehen mit ner leeren Kugelschreibermine auf der Vorlage ausprobiert, dabei aber das Leder nicht nassgemacht. Das Ergebnis war aber leider so schwach dass ich kaum was erkennen konnte, dann kam mir die Idee mit dem Kohlepapier, habe jetzt wirklich ein paar kleine Stellen an denen man die Streifen noch sieht, wo ich nicht exakt mit dem Brennpeter getroffen habe. Habe gerade den Feldversuch mit nassem Leder gemacht, funzt einwandfrei, wieder was gelernt, für das nächste Projekt, will nämlich noch, wie auf meinem Armschutz, einen Drachen und eine Distel auf dem Köcher nacharbeiten.

Gruss
Rincewind
geht nicht gibt?s nicht - oder wie der r?mer sagt - per aspera ad astra
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Freut mich

Beitrag von Archiv »

Freut mich, daß ich dir weiterhelfen konnte, bin immer gern bereit mein Wissen weiterzugeben, wenn du noch Frage hast, immer zu, löcher mich!!!
Gruß Nicole;-)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Hier nochmal ein nettes Bild

Beitrag von Archiv »

Bild
Gruß Nicole
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Beitrag von kra »

Wow, "Nettes Bild" ist wohl die Untertreibung des Jahres...

Gruß
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

halloo

Beitrag von Archiv »

Vielen Dank für das Kompliment.
Dieses Bild ziert den Moppedsitz einer Harley. Es sieht zwar recht schwer aus,ist aber recht einfach zu punzen. Den Rest macht denn die Farbe.
Gruß Nicole
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Punzieren macht echt Spaß! Ich komme gar nicht mehr zum Pfeile bauen, dabei fängt jetzt die Turniersaison an :anbet

Mit Wischfarben kann man helles Leder prima nachdunkeln:
Bild

... und zur Punzieranleitung gehts hier Punzieranleitung
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Angrod
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 27.01.2005, 16:29

Beitrag von Angrod »

Schöne teile shewolf!:anbet da kann ich nicht mithalten, da mir gutes material , werkjeuge und das nötige fachwissen fehlen...aber hier ich stell hier einfach mal meine beiden neuen Werke zur schau:also, hier eine gürteltasche nach der bauanleitung bei fc(aus dem selben leder wie mein köcher):
Bild
und dann noch ein kleiner, feiner sehnenhalter mit nem zahn von einem schädel, den ich als kind mal fand. könnte ein hund gewesen sein. was man nicht sieht sind die feinen runen auf dem zahn.
Bild
Loeffelchen84
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 25.02.2005, 17:43

Leder aufhellen?

Beitrag von Loeffelchen84 »

Hat jemand einen Tip wie man Leder etwas aufhellen kann, ohne gleich nen ganzen Farbeimer zu verpinseln???

Gruß Mike
Das Jetzt ist dein ganzes Leben. Es gibt f?r dich nichts anderes als das Jetzt.
Weder ein gestern, noch ein morgen.

Ernest Hemmingway
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“