Lederzeug Präsentationsthread 2
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
mal ne frage : womit näht ihr ? also dieses schöne helle beige/weiße zeug und mit welchem stich wenn ihr dickes leder näht ? sattlerstich oder den vonner nähmaschine ?
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
ntweder mit locheisen vorlochen und dann nähen, oder bei dünnem leder einfach ne ledernadel (oder nähnadel für haut [weiß net obs ihr sowas bekommts, mein vater is arzt, der kann mir immer welche mitnehmen]) und näh quer durch 

Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
@ed: thx
@tarek:
bei dünnem leder mit ledernadeln (dreikant), bei dickem leder mit ahle (je nachdem welche naht direkt nähen oder nur "vorbohren") und bei einigen wenigen nähten mit lochzange
aber ich vertrau auf die gute alte ahle, damit kriegt man sehr vieles hin
und was die unterschiedlichen stiche angeht:
ausprobieren... ich hab keine ahnung, wie die stiche heissen, die ich verwende, aber ich weiss, wann ich sie verwende... *G*
@tarek:
bei dünnem leder mit ledernadeln (dreikant), bei dickem leder mit ahle (je nachdem welche naht direkt nähen oder nur "vorbohren") und bei einigen wenigen nähten mit lochzange
aber ich vertrau auf die gute alte ahle, damit kriegt man sehr vieles hin
und was die unterschiedlichen stiche angeht:
ausprobieren... ich hab keine ahnung, wie die stiche heissen, die ich verwende, aber ich weiss, wann ich sie verwende... *G*
Wein, Weib und Gesang...
Und das ganze ein Leben lang...
Und das ganze ein Leben lang...
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
@tarek
die Wendenaht und die Zickzack-Ziernaht oben sind mit einer (stumpfen) Sattlernadel im Sattlerstich gemacht, die Löcher vorher mit der Ahle auf einem Korkblock eingebracht.
Das Monogramm habe ich mit einem schnöden Steppstich gemacht.
Gruß, Ed
die Wendenaht und die Zickzack-Ziernaht oben sind mit einer (stumpfen) Sattlernadel im Sattlerstich gemacht, die Löcher vorher mit der Ahle auf einem Korkblock eingebracht.
Das Monogramm habe ich mit einem schnöden Steppstich gemacht.
Gruß, Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
naja den Sattlerstich macht man mit Nadeln. Immer beidseitig durch das Loch. Und den anderen halt mit der Nähahle... nur ka was besser ist. Mir kommt die Nähahlennaht so unstabil vor :/ . Und was verwendet ihr für die Näharbeiten ? Habe Sattlerzwirn aber der ist braun und gibt nicht son schönen KOntrast 
Ahja hier meine neue Tasche.. nächste wird etwas kleiner und genäht. Und Darunter ein Hornhalter für das Horn von nem kUmpel
6 Euro oder so is echt zu teuer...


Ahja hier meine neue Tasche.. nächste wird etwas kleiner und genäht. Und Darunter ein Hornhalter für das Horn von nem kUmpel





Zuletzt geändert von tarek am 14.01.2008, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
-
- Jr. Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.07.2006, 11:31
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
@elric: die dreikantigen Nadeln sind Segelnadeln.
Ledernadeln sind "zweikantik" oder Lanzettenförmig.
@tarek: mir ist die Sattlernat auch lieber! ( weil ich mir auch einbilde sie sei stabiler)
Ledernadeln sind "zweikantik" oder Lanzettenförmig.
@tarek: mir ist die Sattlernat auch lieber! ( weil ich mir auch einbilde sie sei stabiler)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
also, die ledernadeln, die ich habe (zum beispiel bei karstadt zu kaufen), sind 3-kant...
naja, egal, hauptsache man kommt durch leder durch...
naja, egal, hauptsache man kommt durch leder durch...
Wein, Weib und Gesang...
Und das ganze ein Leben lang...
Und das ganze ein Leben lang...
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
ich hab (hatte, hab sie vor ein paar tagen verloren
) eine dreikantnadel... vorne spitz und schneidet das leder dann in drei teile
:D nein, es sticht halt besser als eine normale oder 2kantnadel durch das leder.


Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Des Drachenreiters neue Messerscheide:
Hier das gemeinsame Erstlingswerk von meinem Mann und mir, er hat die Scheide zurechtgeschnitzt und die Löcher gebohrt, ich hab ihm den Drachen verpasst und die Feinarbeiten gemacht
Das schöne Messer mit Zwetschgen-Horn-Griff haben wir vom Datenmetz.
LG Yvonne
Hier das gemeinsame Erstlingswerk von meinem Mann und mir, er hat die Scheide zurechtgeschnitzt und die Löcher gebohrt, ich hab ihm den Drachen verpasst und die Feinarbeiten gemacht

Das schöne Messer mit Zwetschgen-Horn-Griff haben wir vom Datenmetz.
LG Yvonne
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.
Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-
Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Huhu Yvonne,
da habt ihr ja ne wunderschöne "Garage" für mein Messerle hinbekommen *g*, klasse
Liebe Grüße
datenmetz
da habt ihr ja ne wunderschöne "Garage" für mein Messerle hinbekommen *g*, klasse

Liebe Grüße
datenmetz
Wer nichts als Stroh im Kopf hat, fürchtet zu Recht den Funken der Wahrheit...
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
bitte keine solche sachen mehr hier reinstellen - da kriegt man ja depressionen
:-)
wie hast du den drachen da rauf gemalt? mit pinsel und wasserfarben wohl nicht?
grüsse
walta
-------------------
ich mag auch zeichnen können - rabääää :-)
:-)
wie hast du den drachen da rauf gemalt? mit pinsel und wasserfarben wohl nicht?
grüsse
walta
-------------------
ich mag auch zeichnen können - rabääää :-)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Danke, und:
so wie es deinem Messerle gebührt, Roland.
@walta: nein, keine Wasserfarbe
Ist ne spezielle Lederfarbe. Hab ich aus der Bucht, gibt es in allen mögl. Farben.
Hab aber nur weiß schwarz gelb rot blau, alles andere misch ich dann. Hält ewig so ein kleines Töpfchen. Trocknet ruck zuck und dann geh ich mit Lederpflege drüber und mit Imprägnierspray als Finish hält das Bombenfest.

@walta: nein, keine Wasserfarbe

Ist ne spezielle Lederfarbe. Hab ich aus der Bucht, gibt es in allen mögl. Farben.
Hab aber nur weiß schwarz gelb rot blau, alles andere misch ich dann. Hält ewig so ein kleines Töpfchen. Trocknet ruck zuck und dann geh ich mit Lederpflege drüber und mit Imprägnierspray als Finish hält das Bombenfest.
Wer nach einem Engel sucht, und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans mit nach Hause bringen.
Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-
Nervt mich nicht mit den Details eurer Inkompetenz.
-stromberg-
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
da ich nicht in die diskussion um die namensgebung von ledernadeln hineingezogen werden wollte, habe ich mal wieder einen nahtlosen köcher gebastelt (und zwar inspiriert von tarans seitenköchern). nee, in wirklichkeit bin ich nur zu faul zum nähen 

Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Also das sieht sehr elegant aus. Könntest du den mal im "aufgefalteten Zustand" zeigen oder eine Anleitung für hier oder die TB schreiben?
Vor allem ist das Bauprinzip auch gestalterisches Element, sicher kann man da auch mit verschiedenen Lederfarben hübsche Effekte erzielen!
Gibts da kein Problem damit dass man die Pfeile irgendwo seitlich rausschlupfen lassen kann?
Vor allem ist das Bauprinzip auch gestalterisches Element, sicher kann man da auch mit verschiedenen Lederfarben hübsche Effekte erzielen!
Gibts da kein Problem damit dass man die Pfeile irgendwo seitlich rausschlupfen lassen kann?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]