Muetze hat geschrieben:
Eibe, 170cm lang, 23 kg @ 73cm Auszug mit einem 29 g Pfeil war so ein weiter Wurf, das ich den Pfeil bis heute noch nicht wiedergefunden habe!
Gruß Mütze
Danke Rabe, jetzt habe ich ihn wiedergefunden! Das ist mein Pfeil!
mein Erstling bei 55# mit erstem selbst gebauten Pfeilen (Fehler ohne Ende bei Bogen (user bild) und Pfeilen) wirft die mit 125er Spitzen, den 11/32er Schäften und nicht wirklich parallelen Federn, für mich als Erstlingswerker stolzen Besitzer und Erschaffer auf immerhin 105m
Gruß
tyron
Wenn die jungen wollten und die alten könnten, wäre für beide zusammen das unmögliche machbar.
Mein zweitweitester Schuß war bis jetzt mit einem selbstgebauten Weidenbogen, einseitiger Recurve (sozusagen ein "Einhorn" ) 52", 40# auf 25", 165-170 m, mit einem 30 1/2" Carbon Flight Pfeil, ca. 300gr.
Weitester Schuß mit einem Birkenselbstbau, 85", ca. 40-45# auf 28", 175-180 m, selber Pfeil w.o.
Gruß
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 19.03.2010, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
165 Meter mit meinem Bambusreflex und 32 gramm schweren Pfeilen.
Befiederung zweifach 8 X 1 cm.
35# bei 30" Auszug.
Leider hat der Bogen das nicht ohne Schaden überstanden. Am oberen Wurfarm hat sich an einem Nodium auf dem Bauch die Naht geöffnet. Ich werde versuchen den Schaden mit Leim und Wicklung zu beheben und hoffen, dass es hält.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
toaster, wieso hat das weitschiessen deinem bogen geschadet? ziehst du sonst weniger als 30" aus?
(die pfeile sind ja eher schwer für flight-pfeile, also sollten die dem bogen keine probleme bereiten)
Ich glaube nicht, dass es das Weite schießen war, was dem Bogen geschadet hat.
Meine Pfeile sind 32" lang. Wenn ich auf Scheibe schieße, dann ziehe ich den Bogen bis die Pfeilspitze auf meinem Handrücken aufliegt. Das sehe ich dann nicht, aber spüre es durch die Kante des Spitzenschaftes an meiner Hand.
Gestern habe ich den Bogen interessanterweise nicht so weit ausgezogen. Ich denke mal, dass die Bambusfasern des Bauches nachgegeben haben und sich deshalb die Naht öffnete, weil das Nodium nicht der Biegung der oberen beiden Lagen folgte. Ein Fehler also, der auch in einer anderen Situation hätte auftreten können.
Es könnte sein, dass ich den Bauchbambus zu lange geröstet habe und er dadurch zu spröde geworden ist.
Ich habe den Bogen eben mit der Tillersehne auf den Tillerstock gespannt und mit der Spritze Leim so tief wie möglich in die offene Naht gepresst. Jetzt ist er wieder abgespannt und es trocknet erstmal. Später kommt noch eine Wicklung aus Schuhmacherleinen drum.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Ich habe heute diesen Thread nochmal überflogen und gesehen, dass ich mit dem Bogen ganz gut liege.
Ich habe jetzt die Wicklung drauf und neu lackiert isser auch.
Morgen werde ich mal gucken was er macht.
Danach gibts nen Foto von der Reparatur. Egal ob´s hält oder nicht.
Aber ich glaube das mache ich mal in nem anderen Thread.
Ist ein wenig off topic hier...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Heute bei ganz leichtem Gegenwind
mit Hoyt Buffalo 70# , Carbon, kleine Plastifedern:
(+-auf 2 Meter genau - konnte mit Laser nur angestückelt
gemessen werden wegen schwacher Batterie)
=>
360 Meter.
Wer vor teilbaren Bögen sich nicht scheut
- ich habe da noch sieben "richtige" -
dem sei der Hoyt sehr empfohlen:
Meine Streukreise haben sich schlagartig halbiert.
Im Vergleich zu ebenfalls 70# Marbow - und der wirft gar nicht schlecht!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581850
Themen insgesamt 31307
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112441
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 236
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13514
Unser neuestes Mitglied: Sirenchen