..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Themen zum Bogenbau
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

:'(  :'(  :'(  :'(  :'(  ...er is tot...  :'(  :'(  :'(  :'(  :'(
Dateianhänge
Wurfarm gebrochen4.JPG
Wurfarm gebrochen1.JPG
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Heidjer »

Mein Beileid! :(
Den hat es ja richtig Zerlegt. >:(
Wie ist es dazu gekommen? ???

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Ich hatte ihn leicht getempert, weil er ziemlich Stringfollow hatte, aber das Holz war nur leicht angebräunt.
Nach ner langen Nacht zum Erholen hab ich ihn heute aufgespannt, erstmal mit der langen Sehne, nix problematisches zu entdecken.
Also vor trainiert, immer wieder ausgezogen, auch über Standhöhe, schön aufgewärmt.
Dann hab ich die Kurze Sehne drauf gemacht, und wollte den Tiller kontrollieren, liess sich schön biegen, sah auch so weit ganz gut aus.
Dann zieh ich ein bisschen weiter ( vielleicht so 20 cm ) und ...... bam, das wars.

Den oberen Jahresring hat es regelrecht vom Bogen abgehoben, und den Tip hat es so zerlegt wie auf dem Foto, ich hab da kein bisschen nachgeholfen.

Aber warum das passiert ist weis ich nicht, an der Stelle wo der Bruch ist, war keine Schramme oder Delle, nix.

Das war sein kurzes Leben, und verdammt teures Feuerholz  :'(
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6883
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Heidjer »

Splitterige Brüche deuten häufig auf Übertrocknung hin! >:(
Vielleicht hättest Du ihn noch ein paar Tage, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen, ruhen lassen sollen. ???

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von tomtux »

dirk hat recht, eindeutig zu trocken!

ein bogen der viel stringfollow entwickelt hat vorher schon ein problem, das mit hitze ausgleichen zu wollen ist wie den teufel mit belzebub austreiben. jetzt, wo die luft an den meisten lagerorten sowieso viel zu trocken ist, ist das schon beinahe ein garant für desaster.

feuchtigkeit zieht der nicht über nacht!!!!
ich hatte schon teile die 2 tage gelegen sind, bevor sie wieder gewicht zugelegt haben.
bogenbau und ungeduld vertragen sich gar nicht.
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Zu trocken...  ?

Wo kann ich denn einen Bogen lagern damit er nicht zu trocken wird bzw. wieder Feuchtigkeit bekommt?

1. getemperter Bogen

2. ungetemperter Bogen


Seltsamerweise ist gerade der Wurfarm gebrochen, der schon einige Tage Zeit hatte sich zu erholen, weil meine HLP danach ihre Innereien ausgewürgt hat und ich mir erst ne neue besorgen musste.

Ich dachte immer das Holz wäre noch zu feucht weil er nach dem Aufspannen Stringfollow bekam und nach dem Abspannen ging es über Nacht wieder weg.
Oder ist das normal (hatte ich schon mal gefragt, aber keine konnte was dazu sagen...)

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Squid (✝) »

Zum Beispiel in einem ungeheizten Keller oder in Schuppen oder Garage, so dass Aussenluft dran kommt. Terrasse oder Balkon (mit Dach) gehen auch.

Dass sich ein Bogen über Nacht wieder etwas erholt ist normal.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von gervase »

Stringfollow. speziell bei Anfängern, ist meist eine Folge von Überbelastung des Holzes. Klar gesagt, der Bogen wird in einem frühen Stadium zu weit ausgezogen, oft über das angestrebte Zuggewicht hinaus. Vermutlich war der Wurfarm an der gebrochenen Stelle zu steif und dann auch noch zu trocken, dann passiert genau das.
Schade drum, aber buche es unter Erfahrungen.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Eigentlich hab ich mich mit dem Beanspruchen des Holzes zurückgehalten (dachte ich zumindest).

Aber ich werd jetzt nicht weiter nach Ausreden meinerseits suchen, muss ich eben beim nächsten noch besser aufpassen.

Könnte ne winzige Druckstelle am Rücken auch so was verursachen?
Ich hab heute welche entdeckt....

@gervase: ist hiermit verbucht, doof isses trotzdem...

Danke, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von tomtux »

das ist auf alle fälle schon mal die richtige einstellung.

hilfreich ist ein hygrometer am bau- respektive lagerplatz, das gibt recht gute anhaltspunkte wie feucht das holz sein könnte und kostet nicht viel.
jede verletzung auf der zugseite KANN ausgangspunkt für eine bruch sein, vor allem wenn ein paar faktoren zusammenkommen.

aus irgeneinem zusammenspiel von ursachen muss er ja schliesslich an genau der stelle nachgegeben haben.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Ravenheart »

Mein Beileid!Möge er in Frieden brennen...  :-X

Selten so viele Bogenbrüche hier im Forum gesehen ... Eines ist fast allen gemeinsam: Sie wurden schnel getrocknet oder getempert.
Was sagt uns das?
8)

Rabe
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Du hattest recht Rabe,
ich werd den nächsten definitiv nicht mit Hitze quälen, auch wenn er Stringfollow bekommen sollte, und meine Hasis trocknen zur Zeit schöööööön langsam.

Aber ich glaub ich bringe es nicht übers Herz ihn zu verbrennen, noch nicht....


cu, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

So,

ist zwar schon etwas eingestaubt der Thread, aber ich hatte ja versprochen, noch ein Bild von den Blättern nach zu liefern.
Hier ist es.

Meinen Bogenbau-Kurs hab ich voriges Wochenende einigermaßen erfolgreich hinter mich gebracht.
Der Bogen ist zwar ziemlich auf Sicherheit ausgelegt, also doch recht groß und breit, aber er hat alles überstanden, keine Risse, Brüche oder Knicke und ich bin recht zufrieden mit dem Guten.

Jetzt noch ne Frage: versiegelt man den Bogen lieber direkt nach dem Fertigstellen, oder sollte ich ihn erst einschießen ?
Und einschießen, wie viele Pfeile bevor es wirklich ein BOgen ist und nicht nur ein Stück biegendes Holz ( war Ahorn wenn ich mich nicht irre) ?

Na denn, Grüße, Moerki
Dateianhänge
Bl
Zuletzt geändert von Moerki am 21.04.2009, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von inge »

Hallo Moerki,
das müsste eine Weigelie sein. Ist ein Geißblattgewächs. Fängt jetzt an zu blühen.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Beitrag von Moerki »

Nee @inge,

ich glaub das haut nicht hin, die Wiegelie kommt doch eher in Asien vor und auserdem hab ich den Zweig von nem richtigen Baum geholt, kein Busch.
acker hatte damals Hopfenbuche vorgeschlagen womit ich auch einverstanden bin, laut Baumkunde.de, das kommt am ehesten hin.

Oder ist noch jemand anderer Meinung ?
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“