Seite 9 von 23
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 08:07
von WesselCh
Botjer hat geschrieben:...
Eine fitte Kreissäge wäre schon nicht schlecht, hätte da noch ein Massa-Brett und ein Ulmen-Kantholz zum Aufsägen.
Ich werde also meine Handkreissäge einpacken.
Wir brauchen etwas mehr Platz für unser Zelt, aber die Koppel soll ja groß genug sein.
Bin jetzt ne Woche auf See, wir sehen uns dann in 14 Tagen.
Isch froi misch, christian
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 11:24
von Felsenbirne
Dirk M hat geschrieben:Was soll ich sagen oder schreiben, dieses Jahr ist das erste Juli-Wochenende terminlich ganz schlecht für mich.
Ich hoffe das ich am Samstag für ein paar Stunden vorbei schauen kann, aber der Abend und der Sonntag sind schon vor 10 Jahren verplant worden !!!!
Also, wenn ich es schaffe tauche ich am Samstag Morgen auf und bleibe bis ca. 18:00 Uhr.
Gruß Dirk
Wehe nicht!!!
Würde mich wirklich freuen!
@Acker
Ich bringe Fleisch für dich mit. Du stehst ja auf die Bratwurst, oder?
Dafür musst Du beim Spalten des Osagestave behilflich sein
Ich bringe meine DIRK M patentierte mobile Schnitzbank mit, brauche also nix.
Zelt hab ich für mich und Familie ( Frau 2 Kinder) auch dabei.
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 11:29
von Felsenbirne
Botjer hat geschrieben:F und ein Ulmen-Kantholz zum Aufsägen.
Ähhhh gibst da noch mehr davon???
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 11:33
von acker
Jo die Wurst ist unschlagbar lecker

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 12:26
von Heimwerker
Markus hat geschrieben:Ich bin am Samstag dabei, muss aber Abends zum Weihnachtsmann.
Markus hat geschrieben:@Kai - wenn ich Dir beim Aufbau etc. was helfen kann, melde Dich. Nach Feierabend sollte immer was möglich sein.
Ja, wäre nicht schlecht, wenn Du Dienstag oder Mittwoch Zeit hättest um die Jurte mit aufzubauen.
WesselCh hat geschrieben:Wir brauchen etwas mehr Platz für unser Zelt, aber die Koppel soll ja groß genug sein.
Wird schon passen. Je mehr Platz wir zu Zelten brauchen, desto weiter müssen wir zum Schießen gehen.

Aber das ist wirklich kein Problem.
JuergenM hat geschrieben:
Einen Schraubstock bring ich auch mit, ich bräuchte allerdings etwas woran ich den festmachen kann.
Dafür wird sich was finden lassen.
JuergenM hat geschrieben:Beim Thema Fleisch schließ ich mich der Mehrheit an.
Da zeichnet sich bisher keine echte Tendenz ab. Ich mache deshalb den folgenden Vorschlag:
Jeder besorgt sich sein Fleisch selbst. Diejenigen die damit ein Problem haben (zeitlich, logistisch, kühlung...) schicken mirr eine PM mit ihren Vorlieben und ich besorg dann was (bzw. schicke meine Frau los

)
JuergenM hat geschrieben:Und wie sieht es mit Getränken aus ?? Ist ja wohl ein wichtiges Thema, oder ??
Bisher hat das immer fast ohne Absprache gekalppt. Ich werde ein bischen Bier und Wasser besorgen, der Rest ergibt sich dann schon. Wenn es zu Engpässen kommt hole ich am Samstag noch was nach.
So langsam beginnt die "heiße Phase", noch 14 Tage! Ich freu mich
Gruß
Kai
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 12:31
von acker
hm, ich bin grade am rätseln ob ich irgendwem irgendwas mitbringen sollte / wollte ??
Nils : 1 mal Palisander ...Morten, den dürfen wir nicht noch einmal in der Werkstatt liegen lassen

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 14:06
von Botjer
acker hat geschrieben:… Niels : 1 mal Palisander ...

soll ich mitbringen, willst Du mir mitbringen? Ich weiß von nix
und wieso darf Morten nicht in der Werkstatt liegen …
Ich bringe natürlich auch ein wenig Holzsortiment mit
@ mschwanner: Leider nicht, das ist ein Stück, dass mir Rado mal geschenkt hat (Kernholz Rotulme) aus dem ich mir zwei bis drei Leisten machen will, die aber schon verplant sind, sorry
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 14:10
von acker
Niels : Isch für disch

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 15:59
von Archive
Moin
Ja, ich komme auch und bringe wieder etwas Spinnzeug mit.
Beim letzten Treffen hatte ich reichlich Zeug ausgeteilt und einige Leute wollten mir noch Handelsware als Tausch mitbringen. Ich bitte darum.
Kai, ich kann eine ganze Langkothe mitbringen, als Werkstadt, wenn gewünscht.
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 20:19
von Botjer
acker hat geschrieben:Niels : Isch für disch

cooool

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 22.06.2012, 22:39
von Heimwerker
Muetze hat geschrieben:Kai, ich kann eine ganze Langkothe mitbringen, als Werkstadt, wenn gewünscht.
Was ist den eine Langkothe, bzw. welche Abmaße hat die? Ist die geschlauft oder geknöpft?
Ich werde ein große Jurte aufbauen, die hat 2m hohe Seitenwände und 8m Durchmesser. Bei gutem Wetter wird das bestimmt reichen, bei durchwachsenem Wetter wäre ein Anbau nicht schlecht.
Wenn das Wetter richtig schlecht ist ziehen wir und in die Scheune.
Wenn es kein großer Aufwand ist und du genug Platz im Auto hast, dann bring die Kothe mit.
Gruß
Kai
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 23.06.2012, 14:56
von et2000
Das ist ein Treffen erfahrener Bogenbauer, oder?
Stört da ein Interresierter Laie, der gerade erst mit Bogen schiessen angefangen hat?
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 23.06.2012, 17:05
von Exus
Nein im gegenteil Neulinge sind willkommen sollange noch platz ist

ich bin ja auch noch ein Neuling hab ja erst 15 Bögen

aber als erfahren sehe ich mich noch lange nicht.
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 23.06.2012, 17:51
von et2000
Exus hat geschrieben:Nein im gegenteil Neulinge sind willkommen sollange noch platz ist

ich bin ja auch noch ein Neuling hab ja erst 15 Bögen

aber als erfahren sehe ich mich noch lange nicht.
Das ist das Problem. Mich interessiert Bogenbau natürlich, aber gemacht habe ich da nie was (außer vor 40j nen Ast mit der Schnur zu versehen).
Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012
Verfasst: 23.06.2012, 18:31
von Morten
Okay, ich bring auch mal meine kl. Kreissäge und Bandschleifer mit.
Es wollen ja einige Laminieren.
Wenn jemand noch hat, ich könnte noch Bambusbackings gebrauchen...
Morten