grmpflgnrfz...
Alllso: Das Problem ist nicht die Beize, das Problem sind auch nicht die (Tarn-)Muster. Das Problem ist die Ungleichheit der Möglichkeiten.
Einige Teilnehmer haben eine Handycam, ein Messer und einen Ast.
Andere Teilnehmer haben ein Fotostudio, eine Tischlerwerkstatt und einen Ast.
Klar ist eine selbstgemixte Beize 'ne coole Sache. Andererseits wird Urzeit-Honk seinen Bogen schlicht mit Dreck (oder Ruß) beschmiert haben, wenns ihm um Tarnung ging.
Wir - wobei ich jetzt für mich rede aber glaube, z. B. Acker sieht das auch so - möchten hier "Basic Bows" sehen. Wie wir uns das vorstellen, steht ja oben (und hier)*.
Und darum bin ich sehr kritisch gegenüber Beizen etc.
Und darum gibt es auch die offene Klasse.
Und darum behalten Acker und ich uns auch vor, Bögen zu klassifizieren.
@Chirion: Als wüsste ich nicht, dass es viele Methoden gab, den Bogen optisch zu tunen.

Sei es zur Tarnung, sei es aus kultischen Gründen oder einfach, weils schön ist.
* "Muss das denn nun wirklich solange trocknen das Holz? Ein Jahr? Geht das nicht schneller und wenn ja, wie? Ich möchte doch jetzt einen Bogen bauen..."
Genau das soll hier das Thema sein: Mal eben schnell einen Bogen mit relativ einfachen Mitteln aus kaum gelagertem Material bauen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.