Bogen bei ebay

Lustiges rund um den Bogensport.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Mike W. »

Davon abgesehen wurden aber schon Bogen angeboten die schlechter aussahen.
Wenn man die Daten berichtigt und etwas mehr auf Rächdschreihpunk achtet.......
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Squid (✝) »

Ich find' das Angebot ganz niedlich... von einer gewissen Naivität geprägt.
Da gab es schon üblere Abzockversuche und ein 120 cm Rattanbogen mit 50 lbs ist ja durchaus eine brauchbare Pfeilschleuder...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Okki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 313
Registriert: 04.02.2010, 17:50

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Okki »

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Squid (✝) »

Ach mannnn... das ist Affenzirkus
Schade, dass es um Mist geht und nicht um Naivität...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 04.11.2010, 01:28, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
julius.hu
Full Member
Full Member
Beiträge: 127
Registriert: 25.07.2006, 20:05

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von julius.hu »

Langboden mit Dacrowsehne...
War immer mein Traum...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Ravenheart »

Wow, 300 Tacken für ne Rattan-Flitsche... Irgendwas mach ich falsch.... ::)
Ich verschenk' die Teile immer....

Rabe
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Galighenna »

Ich überlege auch schon immer ob es sich lohnen könnte, Bögen zu bauen und dann bei ebay zu verkaufen. Dann hätte ich wenigstens ein kleines Plus für mein Bafög...
Allerdings dann natürlich mit korrekter Beschreibung.
(so schlecht sehen die Bögen da aber gar nicht aus. Nur das es irgendwie kein echter Plains-Nachbau ist, soweit ich das beurteilen kann. Wenn er aus Rattan ist, dann logischerweise erst recht nicht. (ist eigentlich zu dick und zu kurz für Holz)

Aber meint ihr das bringt was?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
HJM
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 07.01.2009, 22:34

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von HJM »

Probier's aus - manche gehen weg wie warme Semmeln. Wenn ich einen einstelle, beobachte ich auch immer den "Markt" und muss mich manchmal wundern. Allerdings leider in beide Richtungen. Da sind Bögen dabei, die ich nicht mal verschenken würde, die für relativ gutes Geld rausgehen und dann wieder welche, die ich richtig klasse finde, die aber unter Wert rausgehen. Aber wenn Du sowieso welche baust, weil Dir das bauen an sich eben Spaß macht... wieso nicht? Aufpassen mußt Du nur, dass es nicht zu viel wird und Dir gewerblicher Handel vorgeworfen wird. Oder Du meldest Dich gleich gewerblich an und hast den "Nachteil" ein Widerrufs- oder Rückgaberecht einräumen zu müssen. Steuerrechtlich würdest Du aber meines Wissens weiterhin als Privatperson betrachtet werden können.

Gruß
Antje (HJM-Weib)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Galighenna »

Naja da würde ich mich sowieso erstmal erkundigen müssen, wie viel Umsatz/Gewinn ich da machen darf. Sonst laufe ich irgendwann Gefahr, dass ich kein Bafög mehr bekomme.
Wenn mir gewerblicher Handel vorgeworfen werden würde, und ich das beim Bafög nicht angebe, bekomme ich auf den Schlag GAR NICHTS mehr...
Aber wenn ich zwischendurch mal einen verkaufe...
Naja das Blöde ist, es ist nicht klar geregelt und das bewegt sich wohl in so einer Art Grauzone, bis zu welchem Ausmaß, oder ab welchem Ausmaß man gewerblich handelt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Ravenheart »

...nach meiner Wahrnehmung gemäß aktueller Rechtssprechung etwa ab 5 Verkäufen/Monat oder regelmäßigen Verkäufen ähnlicher Güter....

Sollte meine Wahrnehmung stimmen, könnte der Verkauf von 2 Bogen/Monat schon als gewerblich eingestuft werden, wenn es regelmäßig erfolgt...

Allerdings brauche ich einen neuen PC, da könnte ich 300 mal eben so zwischendurch gut gebrauchen....

Rabe
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Einkommensteuer ab 500€/ Jahr
Gewerblich z.B.alle Viertel Jahr einen mit 1000 aber Regelmäßig, 1/Monat, egal welcher Tag, aber 11x im Jahr
Nicht gewerblich 30 am 28-30 März 20xx/ 50 am 24.12. 2010.
Gewerblich jedes Weihnachten über die gleiche Anzahl mit deutlichem Gewinn.
Gewerblich ist eine Tätigkeit, wenn sie auf Dauer mit der Absicht der Gewinnerzielung regelmässig ausgeführt wird.
Also, jeden Monat 2 Bögen herstellen und bei Ebay einstellen ist gewerblich, wenn mehr als der Stavepreis als Anfangspreis verlangt wird, auch wenn Du nie einen verkaufst!!!
Gewerbesteuer wird ab 24000€ Umsatz fällig, wenn Gewerbe vorliegt.

Wenn Du allerdings jeden Tag 2 Bögen baust und Deine Freunde reißen Dir die von der Werkbank, legen 1000 € drauf und hauen ab musst Du auf die 730000€ Einkommenssteuer zahlen aber hast kein Gewerbe, es fehlt die Absicht der Gewinnerzielung! :-) ( Das müsstest Du dann allerdings wohl vor dem Finanzgerichten beweisen:-)) Gewerbesteuer wäre dann nicht fällig.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Galighenna »

Also wenn ich an 24000€/Jahr rankomme, dann mach ich mich selbständig *gg* Gwerbesteuer würde also wohl eher nicht auf mich zu kommen.

Ich werde mich da wegen der Grenzwerte nochmal genau schlau machen müssen, auch wegen Bafög halt. Ich darf ja auch n Job annehmen, aber halt dort nicht mehr als 400/Monat dazu verdienen, sonst wird's angerechnet...

Ist es denn Gewinnabsicht wenn ich nen Bogen für 1 Euro Startpreis reinstelle, er aber dann bis 200 Euro geboten wird? liegt ja deutlich über dem Wert des Rohlings... nur kann ich ja für den erzielten Preis nichts. (das meinte ich z.B. mit schwammig...)

An wen kann man sich denn da wenden, um genaue und verlässliche Informationen zu bekommen?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Bafög-amt, Ordnungsamt Abt. Gewerbe/ Finanzamt
Die Freigrenzen für Studenten sehen anders aus, zumindest beim Finanzamt. Es zählt das Jahreseinkommen und inwiefern BaFög Einkommen ist, sagt das Finanzamt.
Beim Ordnungsamt mußte Aaufpassen, die drücken dich schnell auf die gewerbliche Schiene.
Allgemein ist aber davon auszugehen, das Du nen Bogen bei E-bay einstellst, um Gewinn zu erzielen. Machst Du das regelmäßig und , hatte ich noch vergessen, ist Deine Tätigkeit auf Dauer angelegt (extra eingerichtete Werkstatt, vernachlässigtes Studium) ist´s vom Grundsatz her Gewerbe.
Aber keine Bange, als Student wirst Du das wohl kaum schaffen
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von Galighenna »

Ja danke erstmal für die vielen Informationen. :)
Da kann ich mich jetzt erstmal orientieren :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
HJM
Full Member
Full Member
Beiträge: 138
Registriert: 07.01.2009, 22:34

Re: Bogen bei ebay

Beitrag von HJM »

Kannst Dir vielleicht auch mal ein paar Rechtsseiten anschauen, z. B. http://pages.ebay.de/rechtsportal/gewer ... eufer.html oder http://www.lampmann-behn.de/lbr/infos-& ... qs/148/4/2

Eigentlich hast Du auf den ersten Blick keinen großen Nachteil, wenn Du gewerblich anbietest. Die Einnahmen mußt Du zwar versteuern, ABER Du kannst auch alle möglichen Ausgaben dagegenrechnen, die Du so oder so hättest. Wir (Hans-Jürgen und ich, sein Fraule) haben keine satten Einnahmen bislang, können aber einiges absetzen (z. B. anteilige Haus-, Strom-, Telefonkosten), wodurch wir recht gute Steuerrückzahlungen erhalten.

Allerdings kann es dann nicht ganz ohne sein, wenn Reklamationen kommen, die Du kostenlos nachbessern/ersetzen müßtest. Die Versandkosten für Hin-/Rücksendungen müßtest Du auch noch tragen UND, was am schlimmsten wäre... wenn sich jemand durch Deinen Bogen (z. B. bei Bruch) verletzt, kannst Du in die Haftung genommen werden. Wer sich absichern will, zahlt ne Menge in die Rechtschutz- und Haftpflichtversicherung (bei uns 48,-- EUR/Monat) - wenn nicht, trägst Du das Risiko selbst. DAS ist der Punkt, den ich am übelsten finde.
Antworten

Zurück zu „Funny“