Pfeilpräsentationen 4

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilpräsetationen 4

Beitrag von Ravenheart »

Sehr klassisch, das Schaftholz ist klasse!
Wie sind die Spitzen geklebt?

Rabe
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6281
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Pfeilpräsetationen 4

Beitrag von Neumi »

Hierfür benutze ich immer UHU Endfest 300 (hier schwarz eingefärbt).
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Coal
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.10.2015, 21:27
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 77 Mal

Re: Pfeilpräsetationen 4

Beitrag von Coal »

Die gefallen mir außerordentlich gut. Pro Pfeil 100 mal Feder teilen, Wicklung reinlegen und weiterdrehen ist aber auch nicht ohne! 😎
Grüße Coal
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6281
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Pfeilpräsetationen 4

Beitrag von Neumi »

Freut mich und Grüße nach Austria - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
ThomasausderHeide
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 15.12.2021, 16:56

Re: Pfeilpräsetationen 4

Beitrag von ThomasausderHeide »

Heute ist wieder ein Pfeilsatz fertig geworden... den wollte ich euch gerne mal zeigen.

Die Zederschäfte wurden mit Vorschaft bestückt, die eine Hälfte aus Bergulme, die zweite aus Fliederholz. Darauf sitzen 70gn Schraubspitzen.
Für die Federwicklung habe ich Dacron-Sehnengarn verwendet.

Länge von Nocke zu Spitze 78 cm.
Gewicht etwa 430 gn.
Spine etwa 40#
FOC etwa 7%
31.5.Pfeile1.0.jpg
31.5.Pfeile1.21.jpg
31.5.Pfeile1.3.1.jpg
Gruß aus der Heide, Thomas

Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6281
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von Neumi »

Der undankbare Pfeilpräsi-Bereich...
Die Spleiße sind 4-fach, wenn ich das richtig sehe - die sehen auf alle Fälle sehr sauber aus.
Die Wicklungen der Federn würde ich ich umgekehrter Richtung anbringen, dann werden die Federn nicht so gespreizt. Du must beim wickeln einfach nur den Pfeil umdrehen, das geht auch als Rechtshänder problemlos.
Grüße - Neumi
P.S.: eine kleine Korinthe an einen Mod oder Admin. Könnte man das fehlende n im Titel einfügen?
>> Kann man. Gruß Dirk <<
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Coal
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.10.2015, 21:27
Hat gedankt: 63 Mal
Hat Dank erhalten: 77 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von Coal »

Die Spleisse sind tatsächlich sehr genau gearbeitet.
Ziemlich viel Aufwand für Munition. 👍
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
ThomasausderHeide
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 15.12.2021, 16:56

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von ThomasausderHeide »

Ja, die Spleiße sind vierfach.
Ich habe mir eine Hobelschablone gebastelt. Damit ist die Herstellung eigentlich kinderleicht. Das Planhobeln nach dem Verleimen macht mir die meiste Arbeit.

Das andersherum Wickeln werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Gruß aus der Heide, Thomas

Perfektion ist ein Affront gegenüber Buddha ;-)
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 587
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von arrowfan »

Mal was neues von mir:

- Zeder, 5/16", 40-45 #, 100 gr. Spitze, 4" Indian Style, Selfnock mit Horn
Rohschaft 360 +/- 10 gr.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP6437 (2).JPG
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 587
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von arrowfan »

Hier meine letzte Kreation

- Zeder, 11/32", 55-60 #, 100 gr. Spitze, Rohschaft 353 +/- 11 gr., 4" Shield

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP6457.JPG
Putzi2610!
Full Member
Full Member
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2022, 19:49
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von Putzi2610! »

Selbstgebaute Pfeile, der 2. Versuch....

Habe versucht, all Eure Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu meinem 1. Pfeilbauversuch zu beherzigen bzw. umzusetzen.

Herausgekommen ist Folgendes:

Schaftmaterial: Kiefer, 11/32"
Pfeillänge: 29,6"
Gewicht: 500gn
FOC: 9,4
Spitzen: History-Point 125gn
Federn: 4"-Shield
Nocken: Selfnocks mit Inlays aus Wasserbüffelhorn
Wicklungen: Leinenzwirn
Finish: Schelllack und Acryllack

Schelllack würde ich nicht noch einmal verwenden, feuert zwar schön an, liefert aber ein sehr ungleichmäßiges Farbergebnis.

Bilder:
Gesamtansicht seitlich
Gesamtansicht seitlich
Draufsicht
Draufsicht
Befiederung und Wicklung
Befiederung und Wicklung
Horninlay
Horninlay
Nocke Draufsicht
Nocke Draufsicht
Spitzen
Spitzen
Wer einen Fehler findet, darf ihn gerne behalten ;)
Ist übrigens alles von Hand gearbeitet, Maschinen kamen nicht zum Einsatz ;D

Ich hoffe, ich konnte zu Eurer Belustigung beitragen 8)

Grüße,
Heiko
Ich werde nicht aufgeben. Aber ich werde die ganze Zeit fluchen!
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1340
Registriert: 14.12.2014, 21:42
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von Kemoauc »

Wat haste denn ? Die Pfeile sehen super aus ,die Nockinlays klasse gemacht. ;)
Jetzt noch den Spine dazu. Ach ,egal. Daumen hoch.
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 587
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von arrowfan »

Mal etwas in Fichte von Superschaft für jemanden aus der Schweiz.
Deshalb Fichte weil es Zeder in guter Qualität im Spine 65-70 # sehr selten hier zu kaufen gibt.
Ich habe da gerade etwas an Lehrgeld bezahlt.

- Fichte , 11/32", 65-70 #
- 4" Shield Federn
- Rohschaft 383 +/- 13 gr.
- 100 gr. Spitze
- Pfeillänge : 30,5 "

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP6465.JPG
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5871
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 89 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von schnabelkanne »

Die Wicklung und Spleisse der Befiederung ist ausgezeichnet und genau in meinen Landesfarben, gelb/blau.
Lg
The proof of the pudding is in the eating!
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 587
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Pfeilpräsentationen 4

Beitrag von arrowfan »

Mal was neues von mir für ein Forumsmitglied:

- Zeder , 11/32", 45-50 # #
- 4" Shield Federn
- Rohschaft 317 +/- 7 gr.
- 125 gr. Spitze
- Pfeillänge : 29 "
- Nocke Horninlay

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP6470.JPG
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“