HdR II
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
HdR II
@locksley
Zusammen wissen wir mehr, als in dem Artikel steht... Ich fand ihn schon in TB recht oberflächlich.
@Marty
Da versucht jemand auf der Welle mitzuschwimmen. Ein netter Bogen wahrscheinlich (Material?), aber zu wenig Details und keine grosse Ähnlichkeit mit dem Filmbogen (Mirkwood).
Stefan
Nachricht wurde von sbartels am 03.01.2003-17:07 nachbearbeitet!
Zusammen wissen wir mehr, als in dem Artikel steht... Ich fand ihn schon in TB recht oberflächlich.
@Marty
Da versucht jemand auf der Welle mitzuschwimmen. Ein netter Bogen wahrscheinlich (Material?), aber zu wenig Details und keine grosse Ähnlichkeit mit dem Filmbogen (Mirkwood).
Stefan
Nachricht wurde von sbartels am 03.01.2003-17:07 nachbearbeitet!
Amicus certus in re incerta cernitur
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
HdR II
@PeLu:
Die 5 DVD-Version ist gleich der mit den 4 Scheiben nur dass dort noch eine Doku von National Geographics (nicht berauschend) beigelegt ist. Es gibt also nur etwas andere Hintergrundinformationen.
Für eine Fan sind aber die beigepackten Argonath-Figuren als Bücher-/DVD-Stützen sehr interessant.
Die 5 DVD-Version ist gleich der mit den 4 Scheiben nur dass dort noch eine Doku von National Geographics (nicht berauschend) beigelegt ist. Es gibt also nur etwas andere Hintergrundinformationen.
Für eine Fan sind aber die beigepackten Argonath-Figuren als Bücher-/DVD-Stützen sehr interessant.
Amicus certus in re incerta cernitur
HdR II
Danke Netzwanze. Na vielleicht läuft mir die 5. Silberscheibe einmal leihweise über den Weg. Für den anderen Plunder hab' ich recht wenig über .-)
Ich borg' mir die Sachen immer lieber aus, weil sie dann keinen Platz bei mir brauchen.
(Deswegen sollte ich auch einige Bögen loswerden....)
Ich borg' mir die Sachen immer lieber aus, weil sie dann keinen Platz bei mir brauchen.
(Deswegen sollte ich auch einige Bögen loswerden....)
HdR II
Die Version mit den Buchstützen und der 5. DVD war eine inzwischen vergriffene Limited Edition, deren Wert sich innerhalb von 2 Monaten schon fast verdoppelt hat. Ich wollte den Plunder auch nicht haben und gucke jetzt zähneknischend den ebay-Auktionen zu.
HdR II
Da kann ich ja als Jäger und Sammler echt froh sein, noch eine Packung bekommen zu haben...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
HdR II
Mal ein anderer Bogen:
Aragorns Bogen wird generell als Langbogen beschrieben. Das mag vom Design her stimmen -aber ich wette, der ist deutlich unter 60" lang! Für einen Waldläufer natürlich nicht unpraktisch...

Aragorns Bogen wird generell als Langbogen beschrieben. Das mag vom Design her stimmen -aber ich wette, der ist deutlich unter 60" lang! Für einen Waldläufer natürlich nicht unpraktisch...


Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
HdR II
Noch mal zu den Orcs in Moria:
Die haben sogar die Wahl zwischen zwei Farbvarianten ihrer Bögen: helle oder dunkle Wurfarme! Und da sage einer, die haben keinen Geschmack und keine Kultur!

Die haben sogar die Wahl zwischen zwei Farbvarianten ihrer Bögen: helle oder dunkle Wurfarme! Und da sage einer, die haben keinen Geschmack und keine Kultur!

Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
HdR II
Mit dem Gesicht würd ich mich für den hellen Bogen entscheiden, bringt wenigstens etwas Farbe in mein Leben.;-)
Tolkien schreibt im Buch generell von Langbögen bzw. beschreibt die Bögen nich genauer, zumindest in der alten Klett-Cotta Übersetzung die ich hab. Ich bewundere die Phantasie von Peter Jackson und seinem Team die sie in die verschiedenen Formen gesteckt haben.
Tolkien schreibt im Buch generell von Langbögen bzw. beschreibt die Bögen nich genauer, zumindest in der alten Klett-Cotta Übersetzung die ich hab. Ich bewundere die Phantasie von Peter Jackson und seinem Team die sie in die verschiedenen Formen gesteckt haben.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
HdR II
Hier sind die Recurves aber offenbar nur dazu da, den Feind zu pieksen - oder der Ork hatte eine zu kurze Sehne.
Aber wie du sagst, Locksley: Wieviele andere Regisseure/Produzenten hätten immer alle mit den gleichen Bögen schiessen lassen! Toll.

Aber wie du sagst, Locksley: Wieviele andere Regisseure/Produzenten hätten immer alle mit den gleichen Bögen schiessen lassen! Toll.

Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
HdR II
Guten Morgen!
Ich fand Aragorns Bogen immer ziemlich kurz, gerade auf dem Bild in der Hocke sieht er kaum länger als der Pfeil aus. Im Silmarillion wird von einem Elbenbogen aus schwarzem Eibenholz berichtet, vielleicht macht das Holz ein Verhältnis Bogenlänge:Auszug von 1:1 mit. Da müsste man mal rankommen !
Ich fand Aragorns Bogen immer ziemlich kurz, gerade auf dem Bild in der Hocke sieht er kaum länger als der Pfeil aus. Im Silmarillion wird von einem Elbenbogen aus schwarzem Eibenholz berichtet, vielleicht macht das Holz ein Verhältnis Bogenlänge:Auszug von 1:1 mit. Da müsste man mal rankommen !

HdR II
Man sieht auf anderen Bildern, dass Aragorn den Bogen parallel zum Köcher auf dem Rücken trägt. Eine Nocke schaut über die Schulter, die andere sieht man an der Hüfte.
Nehmen wir mal an, Aragorn schiesst 30" Pfeile (sind ja immer ziemlich lang - Ich glaube nicht, dass der Bogen oben und unten je 15" über den Köcher hinausragt, eher 10" bis höchstens 12".
Also vielleicht 56". Äusserstenfalls. Wer hat so einen "Lang"-Bogen schon geschossen? Moderne Jagdrecurves gibt's in der Grösse, aber mit Glas! Und Viggo Mortensen zieht den Bogen ja auch normal weit aus...
Stefan
Nehmen wir mal an, Aragorn schiesst 30" Pfeile (sind ja immer ziemlich lang - Ich glaube nicht, dass der Bogen oben und unten je 15" über den Köcher hinausragt, eher 10" bis höchstens 12".
Also vielleicht 56". Äusserstenfalls. Wer hat so einen "Lang"-Bogen schon geschossen? Moderne Jagdrecurves gibt's in der Grösse, aber mit Glas! Und Viggo Mortensen zieht den Bogen ja auch normal weit aus...
Stefan
HdR II
'Moderne' Jagdrecurves gibt es bis weit unter 48". Es gab sogar einmal einen sog. Kurzjagdbogen, der noch weit kürzer war, vielelicht find ich da das Photo wieder. Aber eben keine Langbögen.
Das Stacking hängt ja auch vom Tiller ab.
Das Stacking hängt ja auch vom Tiller ab.
-
- Full Member
- Beiträge: 103
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
HdR II
Wieso Bogen loswerden? Einen Bambuslangbogen werd ich demnächst ziehen bis er bricht (oder ich .-) oder die Sehne reisst.
Was ist denn sonst das ärgste Bogenlänge/Auszugslängenverhältnis eines nicht Radlbogens?
Was ist denn sonst das ärgste Bogenlänge/Auszugslängenverhältnis eines nicht Radlbogens?
HdR II
2:1 (gerader Bogen (Oxymoron, hehe))
Und da musst du schon aufpassen, dass dir die Sehne nicht von den Nocken rutscht. Ein steifer Griff ist auch nicht mehr drin (zumindest bei Selfbögen); aber viele HdR-Bögen (Rohirrim, Uruk-Hai) biegen sich sowieso fast alle ziemlich heftig im Griff - nicht unbedingt optimal.
Und da musst du schon aufpassen, dass dir die Sehne nicht von den Nocken rutscht. Ein steifer Griff ist auch nicht mehr drin (zumindest bei Selfbögen); aber viele HdR-Bögen (Rohirrim, Uruk-Hai) biegen sich sowieso fast alle ziemlich heftig im Griff - nicht unbedingt optimal.