Seite 10 von 16
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 12.05.2009, 15:53
von moc
* deutliches Nicken*
mein boge ist schon so gut wie fertig und bis dahin kann ihn dann noch verschönern
Gruß, moc
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 12.05.2009, 21:12
von Rogar
Bin schwer für eine Terminschiebung, die Arbeit behindert mich irgendwie ebenfalls im vorwärts kommen. Bzw. an meiner Freizeitgestaltung. Alles in Zukunft is mir lieb, denn
vielleicht ergibt sich ja doch noch die Zeit mal vorwärts zu kommen.
Würde Ihn aber auch so irgendwann fertig stellen.
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 12.05.2009, 22:36
von Dachs
So ich wollt mich dann auch noch mal melden.
Ne Erkältung und diverse andere Dinge haben mich davon abgehalten das eingangs beschriebene Projekt weiter zu führen.
Heute habe ich die Sehne fertig gestellt und mit dem Tillern begonnen.
Er lässt sich schon auf ca. 20" ziehen und hat dann geschätzte 50#.
Allerdings ist der eine Bogenarm noch zu hart und einige steife Stellen sind auch noch da.
Mal sehen wie es ausschaut wenn er fertig ist.
Ich hoffe, dass ich es in der Zeit schaffe.
Können jetzt die Bilder wieder direckt hochgeladen werden?
Gruß
Dachs
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 13.05.2009, 21:35
von Dachs
So habe fertig.
Morgen muss ich noch irgendwie die Stärke messen, dann Bilder machen und die hochladen.
Allerdings kann ich schlecht einschätzen wie lange der hält, da sich zwei Kompressionsbrüche gebildet haben.
Gruß Dachs
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 14.05.2009, 18:54
von Dachs
Auf dem Bild könnt Ihr das Material - einen Kiefernrundstab und Hanf aus der Sanitärabteilung sehen. Der Bogen ist mit stehenden Jahrringen gebaut.
Der Stave hatte eine Macke (Bild 2)
Nach der Bearbeitung mit (jetzt kommt die Werkzeugliste):
Handhobel
Machete
Säge
Flach- und Rundfeile
einige Schraubzwingen und Backpapier zum Aufkleben des Backings
und Schleifpapier
ist ein Bogen mit folgenden Daten entstanden:
Länge: 77", effektiv 75"
Stärke: 37# @ 28"
Den Bogen habe ich ohne Tillerbrett gebaut.
Leider ist beim Aufräumen mein Beleg entsorgt worden, so dass ich die Kosten in Höhe von 9,32€ nicht beweisen kann.
Gruß
Dachs
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 14.05.2009, 21:42
von acker
Ja guck,
Sehr schön ein fertiger Bogen, schade das der Kiefernstab nicht ein wenig mehr Durchmesser hatte, das hätte Dir ein wenig mehr Spielraum eingeräumt.
Danke, acker
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 14.05.2009, 23:06
von Mercenario
Hallo zusammen.
Habe letztens meinen ersten Esche Selfbow fertig gestellt und bin von dem Ergebnis sehr positiv überrascht (sieht meiner meinung nach ganz schick aus) Jetzt habe ich nen 2.Wahl Staff von Gervase dafür gebraucht der mich 12,- gekostet hat und ich dachte mir das passe ja wunderbar in diueses Turnier. Denke aber so spontan kann ich daran wahrscheinlich nun nichtmehr teilnehmen, da mir ja auch die begleitenden Photos vom Bau fehlen ( hab nur eins vom Staff selber vor der Bearbeitung).
Gruß Merc
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 14.05.2009, 23:34
von Dachs
Hey Leute,
nachdem ich mich im Zusammenhang mit diesem Tunier auf effektive Nutzung der Zeit beschränkt habe, fand ich nach Einhaltung der ursprünglichen Deadline nun Zeit den gesamten Threat zu lesen.
Die 4,5 Wochen mehr währen nicht schlecht gewesen aber jetzt bin ich fertig.
Ich hoffe, dass noch viele Bögen das Stadium der Schießbarkeit erreichen.
Gruß
Dachs
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 15.05.2009, 08:38
von Tyrdal
un Zeit den gesamten Threat zu lesen
So bedohlich ist das Turnier auch wieder nicht.
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 15.05.2009, 14:14
von moc
Dachs hat geschrieben:
Ich hoffe, dass noch viele Bögen das Stadium der Schießbarkeit erreichen.
bin auf dem besten wege dahin.
Gruß, moc
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 15.05.2009, 14:42
von Commerz
Ich hätte mitgemacht wenn einer der hiesigen Baumärkte Hickory-Ersatzstiele hätte.

War in 4 Verschiedenen Baumärkten (O..,P..,H..,R..) doch es gibt nur Esche-Ersatzstiele. Den Einizgen Hickory den ich gefunden hatte war an einem Hammerkopf dran. Mist ist das. Sollte ich wiedererwarten noch einen finden bin ich dabei.
--Commerz
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 16.05.2009, 16:07
von Mercenario
kann ich nun noch dran teilnehmen oder nicht weil keine Fotos vom _Bau vorhanden?
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 16.05.2009, 17:01
von acker
Squid , hüter der Gesetze, wie siehst Du das ?
Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 16.05.2009, 21:08
von Squid (✝)
El Mercenario: Na sicher doch.

Wenn du uns erzählst, was du wo erworben / gefunden / erbeutet hast und das Ganze stimmig ist, warum denn nicht?
Ich gewinne so ein wenig den Eindruck, dass der Schlusstermin sowieso nicht so ganz bindend ist. Ich werde auch verspätet noch ein Exponat abliefern, sobald es meine Zeit zulässt. Der gespaltene Bambus steht hier schon rum...
Beim Saplingbogentournier war das anders, weil da eben auch der Zeitfaktor eine relevante Rolle spielte.
@Acker: Korrigiere mich, wenn ich mich zu weit aus dem Fenster lehne

Re: Taschengeld Bogenbautunier
Verfasst: 16.05.2009, 22:53
von the_Toaster (✝)
So...
Ich habs jetzt endlich geschafft das Facing auf den Wiederrohling auf zu leimen.
Das war tatsächlich nur eine Aktion von nicht mal zehn Minuten.
Aber es hat fast drei Wochen gedauert, bis ich es geschafft hatte dieses elende Vieh von einem inneren Schweinehund einzusperren.
Als nächstes wird auf Passform gehobelt und das Leinenbacking aufgeleimt.
Lehnen wir uns also gemeinsam aus dem Fenster.
Das macht stark!