Seite 10 von 15
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 21.11.2010, 22:33
von Ralph
Ups....,
na ja, ich habe von den Preisrelationen keine Ahnung. Ist nur zur Info für die Interessierten. Bin darauf gestoßen, als ich nach Mandschu - Bögen suchte. Der Shop-Mitbetreiber Peter Dekker hat mir dann so einiges um diese Bögen erklärt. Ist wohl so was ähnliches wie der Bio-Composit oder TRH III von Groszer und soll dem realen Komposit recht nahe kommen.
Aber ich habe viel von den dahingehenden Infos vergessen. Wer mehr wissen will, wendet sich daher am besten an P. Dekker.
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 22.11.2010, 14:11
von benzi
Peter Dekker hat einen sehr schönen Bericht in der neuen TB:
Pfeil und Bogen bei den Mandschu. Teil 1
http://www.bogenschiessen.de/bogenschie ... 8-2010.php
auf seiner HP finde ich die chinesischen Daumenringe am spannendsten, alles Zylinder ohne Kerben:
http://www.mandarinmansion.com/index.ph ... ccessories
Grüße benzi
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 23.11.2010, 14:04
von JaAber
Habe so einen Bogen
Nicht von diesem Lieferanten, er wurde mir direkt von Korea gebracht
Finde denn Bogen sehr gut.

- korea_user.jpg (6.65 KiB) 2206 mal betrachtet
ob die Ausage mit dem Bio Grozer übereinstimmt kann ich noch nicht sagen, (ist Bestellt)
finde den Bogen aber sehr gut (ich weis zum 2ten)
Das mit dem Griff passt für den Koranischen Stil und mann ist schnell daran gewöhnt.
Du kannst den Griff nach deiner Hand anpassen und dann umwickeln.
Gruss JaAber
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 31.12.2010, 18:58
von tecumtha2008
Um diesen netten Tread mal wieder aufzuwaermen...
@Szuku76: Haben wir inzwischen mal Auszugskurven fuer deine angebotenen Modelle erstellt?
Auf der HP hab ich nix gesehen?
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 27.02.2011, 19:00
von szuku76
Ich habe mal meine Reiterbögen etwas aufgewertet mit Birkenrinde und schwarzes Glas...:-):
http://www.youtube.com/watch?v=zwZ0lPevv3Q
Gruß
Szuku
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 27.02.2011, 20:47
von benzi
Hallo Laszlo,
szuku76 hat geschrieben:Ich habe mal meine Reiterbögen etwas aufgewertet mit Birkenrinde und schwarzes Glas...:-):
wie jetzt, DU oder der Bogenbauer??
Grüße benzi
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 28.02.2011, 09:05
von szuku76
:-) besser gesagt aufwerten lassen, die Prototypen habe ich beklebt, jetzt weiß er wie man es macht :-). Die Birkenrinde kommen aus 7000km Entfernung, aus Sibirien....
Schaut echt hübsch aus... Schwarzes Glas hinten, vorne Birkenrinde auf die Eschenholzwurfarme.
Gruß
Laszlo
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 28.02.2011, 09:26
von EddieDean
Hwarang lässt grüßen... wa
Gruß
Stephan
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 28.02.2011, 09:35
von szuku76
Janitschar hat geschrieben:Hwarang lässt grüßen... wa
Gruß
Stephan

Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 28.02.2011, 12:22
von benzi
Janitschar hat geschrieben:Hwarang lässt grüßen... wa
Gruß
Stephan
na aber nur an der Oberfläche...........
benzi
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 28.02.2011, 23:00
von Hexer
Find ich ja wirklich sehr hübsch, aber eine Frage hätt ich doch:
Darin erkenn ich doch den Turul, oder?
Gibts darauf nicht sonst 24 Monate Herstellergarantie? Warum bei diesem nur 12?
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 01.03.2011, 15:29
von tecumtha2008
WIr warten noch immer vergeblich auf die lapidaren F-D Kurven deiner Boegen, die mit Koennen ueberzeugen?!!!
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 01.03.2011, 17:50
von EddieDean
Ich warte mit, gerade weil du bei dem Nemeth?Turul? den ich beispielsweise geschossen habe nichts zu befürchten hast
Gruß
Stephan
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 01.03.2011, 18:57
von benzi
ich warte NICHT darauf, was soll ich mit einer Auszugskurve von einem Bogen den ich jederzeit probeschiessen kann und das ist viel aussagekräftiger!
benzi
Re: Reiterbogen - woher und welche Pfeile?
Verfasst: 02.03.2011, 09:16
von EddieDean
Weil ich dann einen Bogen schon im Vorfeld aussortieren bzw mich dafür entscheiden kann ohne viel Probeschießen.
Gerade bei Reiterbögen ist es entscheidend zu wissen wann er ins stacking kommt und wann nicht etc pp.
Auch klar das dies ein Probeschießen nicht ersetzt, gerade wenn es um das "feeling" geht
