Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Mandos »

254 fps? :o
Wie schwer waren denn die Pfeile?
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von arcus »

Video genau anschauen 482 gn
Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Feanor1307 »

Nun, das klingt erst einmal richtig beeindruckend!Du wärest damit der Erste der die magische 200 fps Marke bei 28 Zoll Auszug geknackt hat. Ich nehme an dein Bogen speichert enorm viel Energie zu Begin des Auszugs. Könntest du mal ein Kraft-Weg Diagramm von deinem Bogen aufnehmen und hier posten!?
Ich habe mal eine lineare Kraftzunahme wie bei einem Langbogen (Auszug 28, Standhöhe 6,5 Zoll) angenommen und das mal durchgerechnet (siehe Bild).
Damit hättest du bei 213 fps einen Wirkungsgrad von 105 % und bei 254 fps einen von 150 % ;). Wie gesagt ich kenne ja dein Kraft-Weg Diagramm nicht aber aufgrund der mir vorliegenden Daten würde ich mal sagen da ist bei der Messung was schiefgelaufen (vielleicht zu kalt für die sensible Technik!?)

Grüße Feanor
Dateianhänge
Bildschirmfoto6.jpeg
Zuletzt geändert von Feanor1307 am 21.01.2011, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von acker »

90# Bogen oder eine schnelle Wolke ??
Los erzähl wie geht das Arcus ?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Blacksmith77K »

Das sind ja mit DEM Bogen fast 40fps mehr als beim Fingerrelease? ??? Das ist ja ein Hammer, Sonntag stehe ich auf der Matte. Sollte das auf meine Bögen übertragbar sein, dann gute Nacht Marie!
Das will ich jetzt genau wissen. 8)

@Acker
48# hat der Bogen. RDR und butterweich im Auszug.

@Arcus
Ich bringe die Kamera mit. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von arcus »

weiss nicht, wie das geht--
die ersten 3 Pfeile lagen zwischen 211 und 212 dann kam einmal 254,1 dann wieder 2x 212 dann
2x 254 und dann wieder 2 x 212, -- wie gesagt Ablass mit Relaese
daß zwischen Finger und Relaes ca 10 - 12 fps Unterschied ist, wusste ich schon

@ Acker
nix mit 90 lbs --hab n`en kaputten Rücken
48 lbs bei 28 " --extra noch mal mit der Zugwage nachgemessen

und nicht vergessen--das ist ein laminierter Bogen im starken D/R Design mit 4,5 mm Tips
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von tomtux »

messfehler!
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8743
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Snake-Jo »

@arcus:
Die Chronis brauchen oft adäquate Lichtverhältnisse und einen geraden Durchschuss. ich habe ja mit meinem Chroni viel Erfahrung. In der Halle war ein flackerndes Neonlicht für Messfehler schuld und wir mußten extra einen Strahler auf die Decke richten, dann ging es. Meiner ist immerhin mit anderen Chronis abgeglichen, sozusagen geeicht. Bei direktem Sonnenlicht brauche ich diese opaken Beschatter.
Eine Schießmaschine mit flach liegendem Bogen z.B. kann schon fehlerhafte Pfeilschüsse ergeben. ::)
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von arcus »

Hallo Gemeinde,

heut noch mal die Anordnung der Schießmaschine kontrolliert, dabei ist mir der Fehler aufgefallen.

Den Chrono hab ich auf einem Stativ mit Hilfe der Grundplatte befestigt und dort liegt der Fehler.

Die Grundplatte ist rechteckig , normalerweise wird der Chrono aufgeklappt und dann Grundplatte druntergeschraubt, beim anschrauben habe ich warscheinlich das Vorderteil vom Chrono bissl angekippt und dann die Grundplatte angeschraubt.
Dadurch steht das Vorderteil bissl hoch--und damit stimmt natürlich auch der Messabstand net mehr.
Kleine Ursache --Große Wirkung

Nach dem ich das korrigiert hatte funktionierte der Chrono wieder "normal"--normale Geschwindigkeiten bei den Vergleichsbögen + ca. 4-5- fps durch das Relaese

Zur besseren Verständnis häng ich mal die Bilder an.
falsch1.JPG
falsch2.JPG
richtig.JPG
Sorry !

Rolf
Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Feanor1307 »

Moin Moin,

ohne jetzt indiskret sein zu wollen, welche Geschwindigkeiten sind das? Ich meine die "normalen" :)?

Grüße Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von arcus »

187 fps
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Ravenheart »

.... uff, nu kann ich wieder ruhiger schlafen... 8)

Danke für die Richtigstellung! :)

Rabe
Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Feanor1307 »

Mit 81 % Wirkungsgrad (lin. Kraft-Weg) ist das doch ein ziemlich ordentlicher Wert! Hast du den Bau des Bogens hier (im Forum) irgendwo beschrieben?

Grüße Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von tomtux »

@feanor

das ist ziemlich nahe am möglichen maximum, arcus bögen sind sauschnell und effizient.
naturmaterialen sind sehr viel schwieriger am limit zu halten als wesentlich besser berechenbare (weil annähernd homogene) kunststoffe.
Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: Pfeilgeschwindigkeit mit Schießmaschine

Beitrag von Feanor1307 »

Nun ja das mit dem "ziemlich ordentlichen Wert" war auch Ernst gemeint! Soweit ich weis liegt diese Leistung im Bereich sehr guter Carbon/Glasbögen (wird ja auch aus dem von dir geposteten Link zur WTT ersichtlich). Also wenn das noch nicht rübergekommen ist: Respekt!

Grüße Feanor
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
Antworten

Zurück zu „Technik“