Seite 10 von 18

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 19.12.2011, 21:48
von Moormann
Selfbower hat geschrieben:??? Melanchton Eule?

ich weis ja nicht, was die mit einem gewissen Pillip Melanchthon zu tun haben soll... aber für mich ist das ne einfache Athenische Eule :P

...und die ist dann Bestandteil des Schulwappens des Melanchthon Gymnasiums
meinte ich doch :D

OT [/quote]

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 19.12.2011, 22:28
von Rado
joachim777 hat geschrieben:Hallo
Sieht sehr schön aus. Vielleicht könntest du noch was zur Klinge sagen?
Thanx
Joachim
Dem schließe ich mich an.
AE-Damascus?


Gruß
Rado

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 20.12.2011, 16:46
von Omega
Hallo joachim777, Rado,

Damastklinge Leiterdamast

Die Angel ist vorgebohrt. Bohrungsdurchmesser für Nietstifte 2,5 mm, für die Fangriemenöse 6 mm.

Aus dem Industal kommen diese wunderschön gezeichneten Klingenrohlinge aus 192-lagigem Damast. Für eine exzellente Leistungsfähigkeit werden niedrig legierter Kohlenstoffstahl 1095* und Nickelstahl 15N20* untrennbar miteinander feuerverschweißt. Die Klingen sind geätzt, auf 60 HRC gehärtet und noch nicht komplett geschärft. Die nicht rostfreien Klingenrohlinge sind in Handarbeit hergestellt. Deshalb kann es leichte Maßabweichungen geben.

*1095: 0,95% Kohlenstoff; 15N20: 0,75% Kohlenstoff, 2% Nickel, 0,4% Mangan.

Gruß
Omega

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 20.12.2011, 16:48
von Omega
Das ist die offizielle Beschreibung des Anbieters der Kinge.
Omega

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 20.12.2011, 21:05
von joachim777
Danke. Bei dem Lieferant hab ich auch schon einiges bestellt.
Gruss
Joachim

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 28.12.2011, 14:21
von joachim777
Hallo Forum
Vor den Weihnachtstagen war ich aktiv im Messerbau. Habe 2 Bowiemesser gemacht. Das erste hier für meinen Sohn.
Klinge von Knifesupply, Griff Ebenholz im Coffin-Style wie um 1870 en vogue, vernietet mit Kupfer, zusätzlich mit Epoxy verklebt. Parierstange, Messing von Hudson's Bay. Scheide aus vegetabilem Rindsleder, Punziertes Löwenmotiv (inspiriert von Aslan -Narnia)
Grüsse
Joachim

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 28.12.2011, 16:03
von FluFlu
Wow! Diese Messerhülle gefällt mir sehr!
Total schöner Löwe! Der ist wirklich gut gelungen!
Und - ja - das Messer ist auch schön. *g*

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 29.12.2011, 11:43
von joachim777
Danke Fluflu!

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 29.12.2011, 16:01
von Omega
Schließe mich an. Messer gefällt mir gut, Scheide sieht sehr schön aus.
Hast du die Naht geschützt, sodas dir die Schneide des Messers sie nicht aufschneidet?
Gruß
Omega

Re: Messer die 5. (ab 20.01.2011)

Verfasst: 30.12.2011, 16:30
von joachim777
Danke Omega. Ja, die Naht ist durch einen eingeklebten und mit vernähten Lederstreifen, den Keder, geschützt.
Gruss, Joachim

Meine ersten Messer

Verfasst: 10.01.2012, 00:44
von Kuni
Meine erste selbstgeschmiedete Klinge aus Meiselstahl,Griff: Messingpassung,roter und  weisser Vulcanviberstreifen, dazwischen blauer rekonstruierter Edelstein, Ipeholz.(Zeugschmiede.de)
Meine erste selbstgeschmiedete Klinge aus Meiselstahl,Griff: Messingpassung,roter und weisser Vulcanviberstreifen, dazwischen blauer rekonstruierter Edelstein, Ipeholz.(Zeugschmiede.de)
Messerbau hat viel Suchtpotenzial
Messerbau hat viel Suchtpotenzial
Damastklinge von Nanus-Blades, Neusilberpassung,Cocobolo
Damastklinge von Nanus-Blades, Neusilberpassung,Cocobolo
Skinnerklinge von Lauri, Passung aus Neusilber, Zwischenstück aus Grenadil zwischen Lederscheiben, Zebranoholz
Skinnerklinge von Lauri, Passung aus Neusilber, Zwischenstück aus Grenadil zwischen Lederscheiben, Zebranoholz

Re: Meine ersten Messer

Verfasst: 10.01.2012, 03:14
von Mike W.
Gefällt mir, was du so baust!
Messerbau hat viel Suchtpotenzial
Stimmt!Aber irgendwann legt sich das.
Doch nie für lange! ;D
Dann sieht man wieder so ein vielversprechendes Stück Stahl und dann kann man garnicht anders...... ;D

Re: Meine ersten Messer

Verfasst: 10.01.2012, 09:52
von redeye
Schick schick, gefallen mir gut, die Messer, auch wenn diese importierten Tropenhölzer nicht ganz mein Ding sind. Aber nichts desto trotz, sehr schön, sauber gearbeitet, weiter so :)
gruß

Frage: Was machst du mit all diesen Messern? Weil, soviele kannst du ja kaum selber brauchen oder ist das wegen dem Suchtpotenzial, dass es doch schon mehrere sind? :D

Re: Meine ersten Messer

Verfasst: 10.01.2012, 10:34
von Windmann
Deine selbstgeschmiedete Klinge sieht wirklich gut aus. Schön, dass Du die Bearbeitungsspuren nicht weggemacht hast. Das gibt einen tollen Kontrast zum glatten Holz.

Re: Meine ersten Messer

Verfasst: 10.01.2012, 15:37
von Tom Tom
Sehr schön weiter so gefällt mir sehr gut

lg Tom Tom