Seite 10 von 11

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 07.08.2016, 20:53
von cweg
Tolle Bilder, schön das ihr so gutes Wetter hattet, gute Stimmung ist ja eh immer :)

Beim nächsten Mal bin ich auch wieder mit von der Partie.

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 18.08.2016, 11:00
von Thorsteyn
Hi,
würde mich auch gern wieder einklinken

BG

Thorsteyn

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 19.09.2016, 08:11
von Lord of Cork
So, Urlaub beendet, die Herbsttage locken. Wann geht´s wieder zum Roven?

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 19.09.2016, 20:09
von Olivarius
Moin,
Habe auch Lust mit euch Roven zugehen, ist dies möglich?

Liebe Grüße von mir...

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 19.09.2016, 22:52
von cweg
Ich bin leider völlig verplant, 30.10. wäre für mich der nächst mögliche Termin.

Und klar kannst du gerne mitkommen Olivarius :)

Eine goldene Regel gibt es beim Hamburger Roven allerdings. Bitte nur mit Holz- oder Alupfeilen.

Gruß
cweg

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 20.09.2016, 01:59
von Olivarius
Das ist ja super, würde gerne mitkommen. Holzpfeile sind in Arbeit und werden bald kommen, freu. Wenn ihr einen Termin gefunden habt, ich wäre dabei.

Liebe Grüße,
Olivarius

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 20.09.2016, 10:25
von Ravenheart
cweg hat geschrieben:Eine goldene Regel gibt es beim Hamburger Roven allerdings. Bitte nur mit Holz- oder Alupfeilen.
Echt? Wer hat die Regel wann aufgestellt?

Rabe

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 20.09.2016, 11:05
von cweg
Das wurde mir von mehreren Teilnehmern beim ersten Mal so gesagt und soll im vorherigen Thread so geschrieben gestanden.

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 20.09.2016, 16:08
von Ravenheart
Ah... danke...

Also in Hamburger Roven 2010 schrieb Squid mal:
... nicht, etwas Schwund ist aber immer... Natürlich keine Jagdspitzen, Blunts hab ich bei uns noch nicht im Einsatz gesehen. Wenns geht: Keine Carbonpfeile - die sind nicht gesund für den Wald wenn die mal verschwinden.
und in Hamburger Roven 2015 schrieb Schatti gleichgesinnt:
Bevor es hier zu Missverständnissen oder gar Missstimmungen kommt: Die Wahl des Bogens ist mir egal. Carbonpfeile und/oder Jagdspitzen jedoch haben meines Erachtens im Wald nix verlorren! Natürlich kann und will ich niemandem vorschreiben was Er oder Sie mit in den Waldschleppt ...
aber es waren OFT auch schon Carbonies dabei und von der "Regel" hab ich noch nix gehört...
Daher die Nachfrage. ;)

Rabe

Beispiel: Roven 2013...:

Bild

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 20.09.2016, 16:27
von cweg
Da ich einen sehr regelbehafteten Job habe, geht mir das Wort wesentlich leichter von den Lippen. Dazu ein "golden" entschärft es weiter.

Tut mir leid das es anders angekommen ist, gemeint war es freundlich und zugewandt. :)

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 20.09.2016, 18:19
von Olivarius
Moin,
alles kein Problem, habe ja Carbonpfeile und auch bald Holzpfeile ;-)
Habe es von cweg auch eher als gut gemeinten Tipp an einem Neuling empfunden, super von Rabe, dass er es gleich klar und richtig gestellt hat, danke dafür. Nun weiß ich (jeder) bescheid, dann können wir ja eigentlich demnächst mal Schießen gehen :-)

Liebe Grüße von mir ...

Olivarius

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 21.09.2016, 12:04
von Squid (✝)
Vielleicht zur Erklärung: Wir hatten uns mal drauf geeinigt, nur Naturmaterialien zu verwenden, die irgendwann vergammeln. Also Holzschäfte, Eisenspitzen und Naturfedern. Sonst liegt der Wald nämlich bald voller Pfeile. Und es gehen immer welche verloren.
Das gibt dann irgendwann Ärger und Verbote. Tut ja nich Not...

Carbon ist / war dabei besonders promlematisch, weil es nicht vergammelt, sondern sich in immer feinere nadelartige Fasern aufspaltet, die das lokale Getier nicht unbedingt zu sich nehmen muss.

Alu ist zwar neutral, verrottet aber nicht.

In den Threads zum Hmburger Roven gibt es diverse Bilder von Pfeilen, die nach Jahren wieder aufgefunden wurden...

Aber Gesetz ist das nicht.

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 21.09.2016, 18:58
von Olivarius
Moin Squid,
das ist eine logische Erklärung und macht Sinn, werde dann mit Holzpfeile kommen. Hoffentlich auch mit so vielen wieder gehen wie ich gekommen bin :-)

Liebe Grüße,
Olivarius

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 26.11.2016, 21:26
von WesselCh
Advent, Advent, ein Nikolausi brennt... Oder irgendwie so ähnlich.

Wie sieht es mit einem Adventroven aus?
Jeder bringt wieder einen mehr oder minder großen Schoko-Nikolaus mit und dann werden die mit Pfeilen zerdeppert.

11.12. (3. Advent) oder 18.12. (4. Advent) stehen noch zur Verfügung.

Kill! Um Antwort wird gebeten, christian

Re: Hamburger Roven 2016

Verfasst: 05.12.2016, 13:37
von Turtle
Leider sind wir an beiden Wochenenden wieder unterwegs :-\
Aber für nächstes Jahr steht ein Besuch im Wald zum Roven ganz oben auf der Agenda.
Wünsche euch viel Spaß beim Schokomänner schießen und allen einen guten Start ins Neue Jahr :) ;)