Seite 10 von 23

RE: RE:

Verfasst: 15.01.2007, 17:14
von Ravenheart
Original geschrieben von Botjer

Na gut: Roven Sonntag, 21.1.
Geeeht leider nicht ;(

Familienfete.. 8-|

Wünsch Euch viel Spaß!

Rabe

Logo

Verfasst: 15.01.2007, 18:10
von thurstan
Hallo,
ich hab das Logo jetzt nochmal ein wenig angepasst. Die grünen Streifen links und rechts von der Elbe sollen die Marschen darstellen. Außerdem fand ich die gekreuzten Pfeile (Danke Wessel) irgendwie schöner.
Ich denke das ist es jetzt

Gruß

Thurstan

Bild

Verfasst: 15.01.2007, 18:16
von Lord of Cork
Ich glaube, wenn das Wappen unten spitz zulaufen würde, wäre es nahezu perfekt.

Verfasst: 15.01.2007, 19:02
von RaW
Original geschrieben von thurstan

Hallo,
ich hab das Logo jetzt nochmal ein wenig angepasst. Die grünen Streifen links und rechts von der Elbe sollen die Marschen darstellen. Außerdem fand ich die gekreuzten Pfeile (Danke Wessel) irgendwie schöner.
Ich denke das ist es jetzt

Gruß

Thurstan

Bild
Super, das Wappen nimmt Form an. Der grüne Rand ist sehr schön und das Pfeilbündel viel besser also die drei zulaufenden Pfeile.

Einzig, der Kreis unten. Kann das nicht doch mehr Brücke und weniger Kreis sein. Es zeigen jetzt ja keine Pfeile mehr drauf, muß also kein Ziel sein. Auch mit einem Halbkreis, vielleicht mit einem Ziegelmuster, paßt mehr zum Gesamtbild. Das Ausrufngszeichen kann man dann immer noch hineininterpretieren.

@gotikreich
leider ist kein fremdes Teil in meinem Wagen. Ich hoffe, ihr habt es nicht im Ole vergessen.

Viele Grüße

Rainer

Roven

Verfasst: 15.01.2007, 19:22
von RaW
Am 21. geht es nicht, wie sieht es denn am 28. aus? Wer hat Lust und Zeit?

Viele Grüße

Rainer

RE: Roven

Verfasst: 15.01.2007, 19:39
von thurstan
jo bin dabei
28.01

Thurstan
Original geschrieben von RaW

Am 21. geht es nicht, wie sieht es denn am 28. aus? Wer hat Lust und Zeit?

Viele Grüße

Rainer

Roven

Verfasst: 15.01.2007, 20:42
von Fayola
wir wären am 21. dabei (zu dritt ;))
am 28. haben wir wahrscheinlich keine zeit.

Noch ne Meinung zur Diskussion

Verfasst: 15.01.2007, 21:28
von Streiflicht
Wer kein Bild abgibt darf doch auch was sagen, oder ?

Also erstmal Lob:
Thurstans Idee mit den grünen Streifen als Elbufer find ich gut.
Die grafische Umsetzung hat auch was,
allerdings fand ich Rabes Wappenform schöner und den Pudel auf der rechten Seite empfinde ich nicht als gelungene Stilisierung des Niedersachsen-Pferdes. Da ist das Original doch schöner stilisiert.

Bei der Zielscheibe sollte man sich viellecht entscheiden , ob Brücke (Symbol der Verbindung über den Tiefen Graben -Elbe- hinweg?)
oder Zielscheibe (dann mit Spot in Mitte)

Und um die letzten zu ärgern :
Ich erinnere mich dass meine Großeltern "op Platt" das "R" so schön gerrrollt haben.
Daher bin ich für De "Elbmarscher Pielsmieter"

Verfasst: 15.01.2007, 22:11
von gotikreich
Dann würde ich doch mal sagen, bilden wir 2 Gruppen. Also ich regestriere mal für den 21.1.

Fayola+2
Martin (wahrscheinlich)
Rado und cici (noch unbekannt)
und meiner einer

Also ich weiß nicht wie es auto technisch steht, aber zum Notfall gibt es ja auch noch den Bus.

Zum Wappen einmal. Das mit den grünen Streifen ist zwar eine schöne Idee, aber ich glaube das einmälig immer mehr details rein kommen und es unübersichtlich wird und daher uach schlecht zu merken.

-edit-

mir viel gerade auf, meine homepage ist merkwürdig. Wenn noch die alten Bilder zu sehen sind, einfach aktualiesieren drücken. wenn auch das net klappt den cache (so hieß es glaub ich) einmal löschen dann funzt es.

-edit-

Verfasst: 15.01.2007, 22:29
von Cici
Hi,

ob Rado und ich am 21.ten dabei sein können, entscheidet sich erst am Sonntag vormittag. Also wartet nicht auf uns, wir kennen den Weg und sonst- viel Spass Euch. :-)
Gruß! Cici

Verfasst: 15.01.2007, 22:48
von buechse82
mal ne Frage eines unwissenden Hamburgers

auf was schießt man beim roving eigentlich ???




MfG Sven

Platt

Verfasst: 15.01.2007, 22:49
von RaW
Das mit dem Platt ist so 'ne Sache. Ich habe mal gehört, das um Hamburg herum etwas 20 verschiedene Platts gesprochen werden. Mein Vater konnte mit dem Namen so recht nichts anfangen, obwohl er oberhalb von Hamburg aufgewachsen ist. Die Masch ist jedenfals ein Ausdruck der für Marsch steht, jedenfals in einigen Platt(ab)arten. Da ist die Masch dann kurz gesprochen.

Beim Namen wäre nur noch zu diskutieren, ob es

De Elvmaschen Pielsmieter oder

De Elvmascher Pielsmieter (wie auch schon gelesen) oder

De Elvmasch Pielsmieter

heißen soll. Und ob ein "De" davorsteht oder nicht.

Jedenfals muss man (ich jedenfals) aufpassen, was man sagt, nicht das es passiert, wie es mir am Sonntag im Wendland bei den Coldfingers (übrigens ein super Turnier, danke Hermann) unterlaufen:

Elvmascher Pielschieter. ;( :-(

Ich verspreche, ich übe jetzt täglich ;-)

Viele Grüße

Rainer

Verfasst: 15.01.2007, 22:51
von Rado
Auf morsches Holz,alte Schuhe,mitgebrachte Requisiten, Moosflächen,Jogger, den Förster oder was auch immer ;-) :D .

@ Buchse

Verfasst: 15.01.2007, 22:57
von RaW
Hallo Sven,

komm doch mal mit, ist lustig und Du erlebst es live. Ich kann es nur empfehlen, obwohl ich nur einmal dabei war. Ist Ähnlich wie bei Hermann, es fehlen nur die Tiere. Dafür genügend Naturziele. Es gibt sogar einem Baum, bei dem Pfeile in 6-8m Höhe stecken und warten "gepflückt" zu werden.

Viele Grüße

Rainer

Verfasst: 15.01.2007, 23:09
von gotikreich
Wobei mir fällt gerade ein, wenn Rado und Cici nicht kommen wird auch der Martin nicht kommen. Denn er hat seinen Wurfarm verschlampt und würde meinen Bogen bekommen wenn ich wieder Cicis kriegen würde. Wenn sie nun aber nicht kommt hat Martin somit kein Bogen und wenn niemand anderes einen im Angebot hat braucht er auch nicht mit.

Ich hoffe das ganze war noch verständlich.

Ach so. vielleicht wurde es nur überlesen, aber laut Loginzahl meiner Homepage hat sich noch niemand die Bilder angeschaut. Wollte nur nochmal drauf hinweisen das sie da sind :D