Original geschrieben von Striker

Rekonstruktionen zu bauen, ist keine Experimentelle Archäologie.
Und Archäologie ist Wissenschaft, wann hast du mal etwas veröffentlicht? Einen Vortrag gehalten, vor Wissenschaftlichen Publikum?
Was für neue wissenschaftliche Erkenntnisse hast du gebracht?
Vorsicht mit den Behauptungen, Experimenteller Archäologe zu sein.
Man muss kein Publikum haben um Archäologe zu sein! Was du meinst sind Dozenten...
Experimentelle Archäologie bedeutet, Fundstücke, die sonst nur als Original vorliegen, (möglichst) so zu rekonstruieren, wie sie damals sehr wahrscheinlich ausgesehn haben. Wenn möglich auch noch auf einem möglichst authentischem Wege.
Dadurch kann man oft Zusammenhänge erkennen, die auf dem Papier nicht so deutlich hervorkommen.
Ein einfaches Beispiel für die Wichtigkeit der experimentellen Archäologie, ist die Einschätzung des Wertes von Kleidungsstücken.
Selbst wenn der Theoretiker ganz genau weiss, welche Geräte und Instrumente (Webstuhl, Nadel, etc) verwendet wurden, kann er kaum abschätzen wie viel Arbeit nun tatsächlich dahinter steckt!
Hier kommen die Verrückten ins Spiel, dies einfach ausprobieren. Die mit Einem Haufen Schafswolle anfangen, diese zu Garn spinnen (mit einer umständlichen Handspindel!), das ganze in einen Webstuhl spannen, weben, und dann erst beginnen sich daraus ein Kleidungsstück zu nähen... eventuell auch noch mit einer authentischen Knochennadel, die abbricht, wenn man sie wie eine Stahlnadel verwendet... und dann eine neue schnitzen^^
Wenn mans ernsthaft betreibt is der Ausdruck sicht nicht unangebracht!