Seite 2 von 2

RE:

Verfasst: 24.01.2007, 15:47
von Esteban
Original geschrieben von Negley

Bogenarm ganz gestreckt = minus 2"
Kopf ein wenig weiter hinten = minus 1"

Wenn man so die Komponenten addiert kommt man schon hin....
Ähhh,....

Jetzt bin ich verwirrt:

den Kopf nach hinten verkürzt den Auszug (minus 1") ?

Gruß

Esteban

Verfasst: 24.01.2007, 15:52
von Harlekin
Hallo
also mal im ernst was is das für ne debatte wer wie viel auszug hat und ob oder warum das nicht normal sein sollte jeder hat doch nen persönlichen stil und zieht so wie das gut für ihn ist.um mich mal der geschichte anzuschließen:ich bin so ca 1,84 m groß und ziehe 29" aus.zurück zur ausgangsfrage:meiner meinung nach belastet der lange auszug auf dauer diese kurzen bögen (kodiak usw.)aber warum lange außzüge seltsam oder unnormal sein sollten is mir ein rätsel
schöne grüße Harlekin

RE:

Verfasst: 24.01.2007, 16:23
von Robster
Original geschrieben von Harlekin

Hallo
also mal im ernst was is das für ne debatte wer wie viel auszug hat
Na, weil das in den Raum geworfen wurde, warum manche bei gleicher Körpergrösse 2" mehr oder weniger Auszug haben. Was ist schlimm dran ?
Ich würde ab 30" Auszug auf jeden Fall zu nem 60" oder 62" Bogen raten.

Verfasst: 24.01.2007, 16:31
von Harlekin
Hallo
@Rob weil das thema schon so oft durchdiskutiert wurde wer warum wieviel auszug hat und woran das liegt.die eingangsfrage lautete ja ob der bogen lange außzüge(30")verkraftet und da würd ich dir das mit dem 62" bogen voll unterschreiben.
mfg Harlekin

Re: Maximalauszug - Rückenspannung

Verfasst: 24.01.2007, 18:12
von Wild Archer
Bei mir macht es in der Auszugslänge 1,5" aus wenn ich meine Rückenmuskeln anspanne - vorausgesetzt man hat sie - denn das geht nur mit (zusätzlichem) Training. Aber in unserer Gesellschaft haben die meißten - bedingt durch ihre Tätigkeit - ja kaum noch Rückenmuskeln........
Wenn jemand einen langen Auszug haben will und hohe Zuggewichte schießen will, dann ist das ganz einfach - er muss fit sein alles andere ist Geschwätz um Zentimeter oder Zoll.

Wild Archer

Verfasst: 24.01.2007, 18:18
von Harlekin
also ich kann mich über mangelnde rückenmuskeln nicht beklagen die sind bei mir kräftig und trainiert.dann strengt das schiessen auch nicht so an als wenn man alles aus dem arm holen müsste

Langer Auszug

Verfasst: 24.01.2007, 18:47
von Gonzo
So, nun mein Senf zu dem Thema.
Im zuge eines Bogenkurses im Schwarzwald wurde auch mein Auszug gemessen. Gemessen wurden 33". Henry und Harald haben ziemlich schlau gekuckt, aber es ist nun mal so. Rückenspannung und Bogenarm sind so wie es sein "sollte". Ich komme damit gut klar, das Problem ist nur geeignete Bögen zu finden. Bögen von der Stange habe ich schon mehr als genug geschrottet,also kommen nur Custom Bögen in Frage. Aber selbst da gibt es Probleme. Die meisten bauen keine 70" Langbögen oder 66" Recurves, und wenn doch dann wird es richtig teuer.

Gruß Gonzo

Verfasst: 24.01.2007, 23:01
von blobb
An Peertel, also ich schieße einen Kodiak Magnum, weil ich von diesem Bogen einfach begeistert bin, meiner Meinung der beste. Ja ich habe mal einen Kodiak Hunter mit 58" und 60 lbs geschossen, bis er mir um die Ohren geflogen ist, die Reste kannst in meiner Galerie bewundern. Leider ist es nicht so einfach / billig an einen schönen alten Bear ranzukommen, der darüberhinaus auch noch 50 bis lbs hat und auch noch ein Linkshandmodell ist.
Im Übrigen uss ich Wildarcher einfach rechtgeben, also ich ankere auch nicht hinter dem Ohr und habe bei 179 cm Körpergröße einen Auszug von 29,5 und schieße mit 30 er Pfeile. Habe vor dem Bogen schiessen viel Triathlon gemacht und Klettere, ist irgendwie auch gut für die Rückenmuskulatur. Oder viel in den Wald gehen und Holzmachen, hält auch fit. Nach den Berichten mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr um meine geliebten Bearchen.
Gruß blobb

Verfasst: 25.01.2007, 08:08
von Peter O. Stecher
Gonzo, bei einem Bogenkurs wurde Dein Auszug mit 33" festgestellt ?

Wie groß bist Du ?

Kodiak Magnum

Verfasst: 25.01.2007, 11:45
von Peertel
@blobb

wenn Du im Ami ebay unter "Bear Kodiak Bow" stöberst sind immer an die 40 alten Bear Bögen drinn. Da hab ich mir jetzt schon 3 alte, sehr gut erhaltene Bögen geholt. Ist natürlich auch immer bischen Glücksache aber man kann das mit der Zeit schon einschätzen was gut ist und was nicht. Ok, linkshand ist ehr selten, kommt aber auch öfters vor.
Dazu kommt dann noch Zoll, Merkelsteuer und Fracht (ca. 40 Dollar). Ich hab aber bisher immer um die 150- 250 Euro für einen alten Bären bezahlt und ich find das geht i.O.

Der Kodiak Hunter in Deiner Galerie sieht wirklich nicht mehr so gut aus. Den haste schön zerlegt :D :D :D

Wenn Du mit dem Kleinen gut zurechtkommst ist sehr gut. Mir liegen die längeren Bögen etwas besser. Der Kleine mag es gar nicht wenn man das Release nicht sauber macht, oder mal etwas zitriger im Arm ist, etc.

Grüße

RE: Langer Auszug

Verfasst: 25.01.2007, 18:43
von Variable
Original geschrieben von Gonzo

So, nun mein Senf zu dem Thema.
Im zuge eines Bogenkurses im Schwarzwald wurde auch mein Auszug gemessen. Gemessen wurden 33". Henry und Harald haben ziemlich schlau gekuckt, aber es ist nun mal so. Rückenspannung und Bogenarm sind so wie es sein "sollte". Ich komme damit gut klar, das Problem ist nur geeignete Bögen zu finden. Bögen von der Stange habe ich schon mehr als genug geschrottet,also kommen nur Custom Bögen in Frage. Aber selbst da gibt es Probleme. Die meisten bauen keine 70" Langbögen oder 66" Recurves, und wenn doch dann wird es richtig teuer.

Gruß Gonzo
66" recurve bei 33" auszug ist meinermeinung nach viel zu wenig sollten schon 70" sein

Verfasst: 25.01.2007, 20:17
von Gonzo
@ Negley

Ich bin ca. 1,98m groß, Armspannweite ebenfalls 1,98m. Vor dem Kurs habe ich bis 31,5" ausgezogen. Während des Kurses wurden Stand, Rückenspannung und Ankerpunkt im Mundwinkel geändert/korrigiert und schon war ich bei 33".

32"

Verfasst: 01.02.2007, 22:44
von The Mike
Hallo, also ich bin 2 m groß und habe eine Spannweite von 2,04m, ich ziehe echte 32" und halte meine Rückenspannung für ok.
Ich finde man sollte nicht versuchen seinen Stil so zu verändern das der Auszug kürzer wird, nur weil solch ein großer Auszug in einem alten Buch nicht erwähnt wird.

Grüße The Mike

Außzug über 28"

Verfasst: 02.02.2007, 11:51
von Joachim
Also ich bin 189 cm groß und habe eine Spannweite von 197 cm. Mein Außzug liegt mit dem Anker im Mundwinkel bei 30". Ich Denke das ein Auszug über 28" bei großen Menschen wohl nichts ausergewöhnliches sein dürfte, denn irgenwo müssen die langen Knochen ja hin ;-)