Federschablone

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

etwas OT...

Beitrag von Ravenheart »

...aber nur etwas:

Mein neuester Trick zum Schneidewerkzeug für das Federschneiden mit Schablone:

Ich habe mir
1. einen Skalpellhalter gekauft, die Sorte, wo man die Klinge reinsteckt und dann durch Drehen des Griffs fixiert, wobei sich vorne die "Spannbacken" hineindrehen und dabei zusammenziehen. Klar geworden?

2. habe ich eine zehnerpackung Rasierklingen gekauft. Dämmerts?

3. habe ich mit der Blechschere die erste Rasierklinge in 4 Teile zerschnitten, davon dann das erste Teil auf der stumpfen Seite begradigt. Nu is klar, oder?

Eingespannt in den Halter, und fertig ist ein unschlagbar scharfes, schlankes Skalpell zu einem im Vergleich zu den Originalklingen geradezu sensationellen Preis!!!!

Ein 10er-Pack Rasierklingen ergibt 40 Skalpellklingen.

Tipp: Die Blechschere muss scharf sein, sonst verbiegt die Klinge! Alternativ mit der Dremel und der Trennscheibe (Cut-off-wheel) schneiden!

Rabe
Longbow Alex
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 21.12.2003, 18:09

Gucks Du hier

Beitrag von Longbow Alex »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=30773
Fig. 15 kleine runde Klinge: Optimal für Schnitte
Fig. 11 klein und spitz, optimal für Einstiche, z.B. in Leder.

Passen beide in Halter No. 3

Ansonsten lassen sich Rasierklingen mit 2 langen Zangen auch brechen, zumindest meine sind so hoch gehärtet das er klappt. Lange Kleidung(Ärmel), Handschuh und Schutzbrille sollten dabei natürlich selbstverständlich sein.

Alexander
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

mal ne farge wie kopiert ihr die formen auf das blech oder pappe usw ? und wie druckt ihr das usw ? bei dem link sind ja tolle formen bei ich weiß nur nicht welche größe die haben wenn ich die ausdrucke weil abzeichnen geht ja schlecht
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Ich habe mir das Bild in einem Zeichenprogramm geöffnet und dann so groß gemacht bis ich die gewünschte Federform in der gewünschten größe hatte,ausgedruckt auf etwas festerem Papier (300g/m²), ausschneiden, auf Alu übertragen, Aussägen, Kanten glätten und auf eine Seite mit Tepichklebeband eine Lage Gummigewebe aufgeklebt, fertich.
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

kk danke dir
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

naja die datei die york reingestellt hat ist aber ne pdf datei ... da kann man nur ranzoomen und nicht vergrößern :-( mit welchem programm kannst du das noch öffnen ??
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

z.B. mit.........

Beitrag von Archiv »

Corel Draw
11.0
Version
Rednecker
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

oder

Beitrag von Rednecker »

photoshop 7.0 oder höher:D
Dumm ist der, der Dummes tut!
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

ok danke:anbet
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Antworten

Zurück zu „Pfeile“