Seite 2 von 10

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:02
von Snake-Jo
@Moerki: Nun, die Zeit ist günstig. Ich empfehle immer wieder gerne, an einen Haselnussbogen heranzugehen. Einfach ein gerade gewachsenes Stämmchen von 5-7 cm Durchmesser absägen und daraus erstmal einen überlangen Bogen
(Körperlänge plus 5-10 %) bauen.
Die Mitte einzeichen, den Griff so rund lassen, nur ein bischen der Hand anpassen und die Wurfarme bis auf den Markkananl runterarbeiten oder einfach mit der Stichsäge absägen. Dann über die Breite und über die Dicke hin zu den Enden verjüngen lassen, bis er sich biegt. Die Rinde vorher entfernen.

(Bodkin war schneller, aber ja, so geht es).  ;)

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:08
von Moerki
hab da noch ne kurze Frage,

hab heute zufällig beim Sonne tanken in meinem Kindheits-Wäldchen ein einigermaßen gerades Stämmchen gefunden, hab aber keine Ahnung was das für Holz ist, und ob es geeignet ist.

Länge ca 2m
durchmesser oben ca 4 cm
                    unten ca 5 cm

und das Holz "stinkt", hatte ne glatte Rinde mit einigen kleinen Warzen, hab ihn einfach mal mitgenommen und ihn entpellt, werd wohl mal testen was ich so ohne Unterricht ausrichten kann.

Aber was kann ich bei so nem kleinen Stämmchen für ne Form rausholen, D-Profil klappt ja da nich so richtig, oder ?

oder soll ich es lieber lassen und mir ne ordentliche Hasel suchen ?

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:18
von Heidjer
Ausprobieren!
Versuch trotzdem herauszufinden was das für ein Holz ist! Wonach riecht es denn!
Und von den Abmessungen her würde ich einen Holmgard vorschlagen.
So wie Jo das schon beschrieben hat!

Gruß Dirk

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:25
von Bodkinschmied
Ach, noch was wichtiges: das Holz nicht zu schnell trocknen lassen (Heizung ect.), weil es sonst Risse geben kann.  
Also bei meinem Kurzbogen hat das mit dem D-Profiel geklappt.
Ich würde das mit dem "unbekannten" Holz mal versuchen, wenn das holz beim bearbeiten faserig ist (meine Erfahrung) klappt es nicht.
Haselnuss ist für den Anfang schon ne gute Wahl, weil das sehr günstig und gut zu bearbeiten ist.

P.S.: Ich würdedas Holz mindestes eine Woche trocknen lassen.

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:32
von Dachs
Wenn das Holz einen rötlichen Kern und gelblichen Splint hat ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um einen Faulbaum handelt. Ich glaube im Saplinbow threat gibt es Bilder von Faulbaum. Alternativ kommt auch die Spätblühende Traubenkirsche in Frage. Haste Bilder??
Gruß
Dachs

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:41
von Moerki
Also...

Das Holz ist sehr hell und zwar durchgängig von der Rinde bis zum Kern, die Rinde selbst ist ja schon runter aber hab noch ein paar Bastreste übersehn, die haben sich rotbraun gefärbt.
Wenn ich den Geruch beschreiben könnte würde ich es machen, aber da fehlen mir die Worte dazu, irgendwie n bisschen stechend, auf jeden Fall nich angenehm.

Ich hätte auf Holler getippt, aber es gibt keinen Markkanal bzw, nur in der Mtte einen kleinen Punkt ( so ca 1mm ) ist weicher als der rest des Holzes.

Wenn meine Kamera wieder Strom hat werd ich mal versuchen einige Fotos zu machen, der Stamm is für den ersten Bogen wahrscheinlich nicht ideal, hat in der Mitte ziemliche Asthuggel ( kann ich vielleicht mit dem Griff verstecken ) aber vielleicht könnt ihr mir ja dann noch ein paar Tips geben.

Der Stamm liegt zur Zeit im Keller rum, wollte ihn in den Abstellraum legen, der hat etwas angenehmere Temperaturen so um die 18 °C oder is das schon zu viel ?

Gruß, Moerki

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:45
von acker
Hallo,
Schau mal hier nach ob Du deinen Stamm da finden kannst:
http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/

Ich tippe mal einfach auf Eberesche...

Gruß acker

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 19:49
von Bodkinschmied
Ich denke 18°- 22° ist ideal aber ich würde das Holz nicht grade auf eine Heizung legen oder nah an einen Kamin ect. stellen. Es muss eigendlich überall (vorallem im Kern) trocken sein. Eine Woche bei 18° müsste eigendlich reichen.

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 20:00
von Squid (✝)
Moerki,
wo residierst du denn?
Vielleicht gibts Hilfe von Forumsmitgliedern in der Nähe?

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 20:21
von Moerki
ich residiere im wilden und schönen Sachsen  ( wenns nich grade regnet oder schlimmeres )  ;D

Und sobald ich bei Imageshack durchblicke kann ich auch zwei Bilder vorweisen, vielleicht hilft das ja bei der Identifizierung.

Die Temperatur liegt etwa bei 20 °C und der Rohling liegt einfach auf dem Fussboden.
Luftfeuchtigkeit dürfte auch nicht zu niedrig sein, weil meine Wasserschildi dort unten ihr Winterquartier hat  ;) ,
aber keine Ahnung wie hoch oder niedrig die wirklich is, ich hab keine Helferlein die mir das anzeigen.

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 20:34
von Moerki
So, mal schauen ob das mit den Bildern jetz funzt ... ???

Bild


Bild

einmal kompletter Rohling und einmal das etwas problematische Mittelstück, aber vielleicht kann ich ja nen Griff daraus machen.

Hat jemand Vorschläge  ???

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 20:37
von acker
Hallo,
Ja wir brauchen ein Foto von der Rinde und von der Stirnseite also den Jahresringen.

Gruß acker

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 20:47
von Moerki
Öhmm, sorry,  :-\

aber die Rinde is schon ab, war ich zu hibbelig, Ringe könnte noch gehn obwohl ich die Enden mit Ponal versiegelt hab ( is doch ok, oder ?)

Bild

hoffe man kann was erkennen...

...mist, irgendwie kann ich die Bilder nicht groß anschauen, wie habt ihr das denn gemacht ?

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 21:02
von Gargosh
Hi...
wollt auch nochmal was zum ursprünglichen Thread schreiben.
(Hat sich aber so wies ausschaut schon erübrigt)

Was solls...Ich für meinen Teil möchte schon seit ewigkeiten einen Bogen selber bauen. Bisher fehlte es am Platz und am passenden Werkzeug.
Um aber schonmal "angefixt" zu werden, hab ich mich für einen Kurs entschieden. Ich wollt einfach jemanden bei Seite haben, der mir einfach über die Schulter schaut und Ahnung hat...

Aber ich denke mal auch, muss jeder für sich selber sehen. Wenn ich die Mittel vor Ort hätte und den Platz, hät ich glaube auch schon meine ersten Versuche gestartet...unabhängig von einem Kurs...

Grüße
Jo

Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)

Verfasst: 09.02.2009, 21:03
von Squid (✝)
Völlich OK!

Entrinden und mit Holzleim versiegeln ist m. E. optimal.
Bis zum Ende der Trocknung soll die Versiegelung auch drauf bleiben - erst ganz zum Schluss sollte man bei relativ frischem Holz die Tips ausformen.

Sq

EDIT: Ach ja, für die Zukunft: Ein Maßband, Lineal, Geodreieck beim Fotografieren vor das Holz lehnen, damit man - ANDERE! - die Stärke der Jahresringe einschätzen kann.