Hallo,
Ich habe heute noch ein backing für den Bogen gekauft und aus dem Gartenabfallhaufen meines Nachbarn ein Stück Eschenholz ergattert welches im Backofen getrocknet wurde.
Das backing ist ein Sisal Dekoband aus der 1Euro Krabelkiste vom Marktkauf.
Der Spleis wurde mit Epoxy geklebt und die Form des Bogens mit der Bandsäge ausgesägt.
Mit dem E-Hobel habe ich ein wenig Material runtergenommen nun biegt er sich schon ganz gut.
Pyramidales Design von 4 cm auf 1cm . Die ersten 10cm nach den Fades 4cm breit.
@Squid: Na da bin ich mal gespannt was Du eingekauft hast.
@Harald: Sorry, aber Bilder kannste zB auch über Bild-hoster einfügen.
@Dachs: Interessante Idee! Wie schaut denn die Ringstärke aus? Und Willkomen an Bord
Zum thread: Man soll hier nicht den "billigsten" Bogen bauen , sondern einfach einen Bogen der im
Taschengeldbereich eines jeden liegt , zudem noch funktioniert , aussehen hat und spass macht.
Oder halt eine kuriose Bogenidee verwirklichen und vorstellen.
Beispiel:
Bogner X präsentiert einen Bogen für 4,- Euro -> macht zusätzliche 8 Stimmen aber der Bogen ist eher "Mau" und bei der Abstimmung bekommt er nicht viel Aufmerksamkeit
Bogner Y hat eine innovative bzw kuriose Idee, investiert mehr und gibt 14,- Euro aus. -> 3Stimmen
Aber weil er eine interessante Idee umgesetzt hat , sind seine Chancen wesentlich größer bei der Abstimmung zu Punkten
Bogner Z : Er braucht die vollen 25,- Euro , baut aber einen geilen Bogen ......gute chancen bei der Abstimmung vorne zu sein.
Welche Schiene der Teilnehmer fährt, muß er selber wissen.
Danke, acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.