Taschengeld Bogenbautunier

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

@Commerz: Natürlich habe ich den Bon, und der ist von heute Nachmittag.
Da ich aber noch das eine oder andere Teilchen benötigen werde, stelle ich die Bon´s gesammelt rein auf einem Foto- das erhält die Übersicht und macht es leichter.

@Matthias: ;D Hoffentlich wirds kein Hammerreinfall ;D ;D

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von moc »

hallo,

@acker: find ich toll, dass du uns an deinen Einfällen teilhaben lässt. Vielen Dank!!

ich werde dann mal morgen einen einkaufsbummel durch die örtlichen Baumärkte machen.
mal sehen was sich da so findet.


was passiert, wenn der Bogen etwas unter 30# hat ? gibt es dann punktabzug oder muss man wieder von vorne anfangen?


Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) »

@Commerz: Esche geht auch....  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von moc »

sind auch verleimte Hölzer erlaubt ( sperholz etc. )?
oder nur vollholz
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

@Moc: Alle Materialien die Du für die 25,-Euro erwerben kannst sind erlaubt , sei es ne Badematte oder ein Abflußrohr.Mußt nur nen min 30# raus bauen, hat er weniger musste ihn aufpäppeln oder Dir was neues einfallen lassen.
Wie auch schon vorher geschrieben, waren Squid und Steilpassfänger nicht unbeteiligt beim endstehen dieses threads, Sie haben tatkräftig beim entstehen mitgewirkt und Ihre Ideen mit einfließen lassen-> dankt also auch Ihnen :)

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 30.03.2009, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) »

Erlaubt ist alles, was es in Baumarkt und Co. gibt. Die Art des Materials spielt keine Rolle.
Stiele, Stangen, Holz, Bambus, verleimt oder natur, was-auch-immer ist OK.

Aber max. 25 Kröt und 30 lbs@28" müssen sein!
Nur so kann man sicherstellen, dass nicht irgendwelche Gurken sondern tatsächlich BÖGEN präsentiert werden.
Auch da bauen wir aber auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer.

Sq
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 30.03.2009, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Commerz »

Acker gibt das ein Hickory Bogen mit stehenden Ringen oder hab ich mich da verguckt?
Hickory soll ja gegen sowas unempfindlich sein.
Mein Bogen ist auch schon auf dem Papier. Hab schon mal aufgezeichnet wie ich mir das vorstelle. Morgen geht´s in den Baumarkt.
Ich versuch diesesmal was zu stande zu bringen und auch die Holzsorte richtig anzugeben ::)
Hmm mal schaun ob sich ein PU-Abflussrohr auch biegen lässt, oder diese dünnen Kabelrohre mit Duck Tape Backing :D
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Jups, aber leider nur fast stehende Ringe , dafür aber recht grader Verlauf.
Werd da wohl noch ein backing käuflich erwerben müssen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von arcus »

kann leider net mitmachen, da keine Zeit ! und schon gebaut

hab hier aber was als Anreiz zum unterbieten !

1 Terassendiele Massaranduba --16€

daraus bekommt man 4 Bögen , also Anteil 4 €

Länge 154 cm --Breite im Griff 30mm--pyramidial auf Tip 3mm --rechteckige Wurfarme mit E-Hobel und Bandschleifer

Dicke Griff 17mm --Tip 8mm --Bandschleifer

55 lbs auf 24" max.

Arbeitszeit 1Std

Wickelnocks (anteilmäßig 0,02 €

schießt seit letztem Spätsommer

also Material gesamt  4,02 €



Arcus
der gerade an seinem "Restebogen" arbeitet
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

@arcus: ;D Aufrechnen gilt nicht, der Bogen kostet dann 16,- plus das Andere ;D 8)
Auch wenn aus der Bohle 4 Bögen gebaut werden könnten und die Bohle nur 16,- kostet und ein Bambusrohr nur 28,-  um dann 4 Bögen zu 11,- zu bauen....nene so funzt es nicht.
25,- mehr darf nicht ausgegeben werden. 8)
Aber drauf gewartet hatte ich......ich packs besser mal mit in die Regeln.

arcus, ach das Stündchen für son ollen 30# bekommste über die laangen Feiertage doch bestimmt zusammen ;)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von arcus »

@ acker

nee,nee--

hab hier noch den Ilex, und den Restebogen, die bin Nb noch fertsch werden sollen


Arcus
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) »

So, ich werde auch mal losstiefeln und den Baumarkt plündern  ;D

Schaun wir mal, was ich da inspirierendes finde...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Harald (✝) »

Ist doch für'n A... diese Regelungen. Tschuldigung, aber was besseres ist mir nicht eingefallen.
Ich kann keine Bilder einstellen. Upload ist voll. Galerie funzt noch nicht.
Hier auf den Philippinen gibt es für Rattanstäbe, am Strassenrand gekauft, keine Quittungen.
Ihr könnt mir glauben, daß so ein Ding hier umgerechnet gerade mal "ein-oiro-fuffzich" kostet.
Der Bogen ist 160cm/63" lang und 30# hat er auch.
Sonst habe ich weiter kein Geld dafür ausgegeben.
Bauzeit war ungefähr 3 Stunden.
Zuletzt geändert von Harald (✝) am 31.03.2009, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 27.01.2009, 20:51
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Dachs »

So, ich wills mal versuchen.
Mein Plan ist ein Kiefernbogen mit Hanfbacking aus einem Kiefernrundstab mit 2,1m Länge und 35mm Durchmesser. Der Hanf kommt aus der Sanitärabteilung.
Kosten: 6,50€ für das Holz und 2,82 für den Hanf
Mal schaun wie´s wird.
Gruß
Dachs
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
Ich habe heute noch ein backing für den Bogen gekauft und aus dem Gartenabfallhaufen meines Nachbarn ein Stück Eschenholz ergattert welches im Backofen getrocknet wurde.
Das backing ist ein Sisal Dekoband aus der 1Euro Krabelkiste vom Marktkauf.
Der Spleis wurde mit Epoxy geklebt und die Form des Bogens mit der Bandsäge ausgesägt.
Mit dem E-Hobel habe ich ein wenig Material runtergenommen nun biegt er sich schon ganz gut.
Pyramidales Design von 4 cm auf 1cm . Die ersten 10cm nach den Fades 4cm breit.

Bild

@Squid: Na da bin ich mal gespannt was Du eingekauft hast.

@Harald: Sorry, aber Bilder kannste zB auch über Bild-hoster einfügen.

@Dachs: Interessante Idee! Wie schaut denn die Ringstärke aus? Und Willkomen an Bord :)

Zum thread: Man soll hier nicht den "billigsten" Bogen bauen , sondern einfach einen Bogen der im
Taschengeldbereich eines jeden liegt , zudem noch funktioniert , aussehen hat und spass macht.
Oder halt eine kuriose Bogenidee verwirklichen und vorstellen.

Beispiel:
Bogner X präsentiert einen Bogen für 4,- Euro -> macht zusätzliche 8 Stimmen aber der Bogen ist eher "Mau" und bei der Abstimmung bekommt er nicht viel Aufmerksamkeit

Bogner Y hat eine innovative bzw kuriose Idee, investiert mehr und gibt 14,- Euro aus. -> 3Stimmen
Aber weil er eine interessante Idee umgesetzt hat , sind seine Chancen wesentlich größer bei der Abstimmung zu Punkten

Bogner Z : Er braucht die vollen 25,- Euro , baut aber einen geilen Bogen ......gute chancen bei der Abstimmung vorne zu sein.

Welche Schiene der Teilnehmer fährt, muß er selber wissen.


Danke, acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“