Seite 2 von 2

Re: Hilfe bei Identifizierung von Holzart

Verfasst: 02.08.2009, 22:54
von Ravenheart
Dirk M hat geschrieben: PS: Schönen Urlaub gehabt Rabenherz. ;D
OT: Jepp, danke, incl. Bogenturnier, was will man mehr? Und ich hab mir nen Stave Rotbuche mitgebracht... Da bin ich gespannt drauf!!

Rabe

Re: Hilfe bei Identifizierung von Holzart

Verfasst: 02.08.2009, 22:59
von acker
Hallo,
@Rabe: Rotbuche ???  ok, erzähl....wie ist das gekommen??

Gruß acker

Re: Hilfe bei Identifizierung von Holzart

Verfasst: 02.08.2009, 23:03
von Heidjer
Ja brichte von der Rotbuche?
Ich mache jedes Jahr ein paar Festmeter Buche zu Feuerholz!!! ???

Gruß Dirk

Re: Hilfe bei Identifizierung von Holzart

Verfasst: 02.08.2009, 23:27
von Ravenheart
acker hat geschrieben: Hallo,
@Rabe: Rotbuche ???   ok, erzähl....wie ist das gekommen??

Gruß acker
Nun, mein 1. Kinderbogen war aus Buchen-Schicht-Laminat. Daher wollte ich die immer schon mal als Selfbow probieren, aber zwingend frisch, nicht aus dem Handel!

Im Urlaub fand ich zufällig einen aufgespleißten frischen Windbruch, aus dem ein 2-m-Stave geradezu "provozierend" herausstand. Da hab ich den einfach mal eingesackt..... (Säge is immer am Mann!)...

Rabe

Re: Hilfe bei Identifizierung von Holzart

Verfasst: 03.08.2009, 11:34
von Schuggi
Vielleicht ist es ja die Lindenblättrige Birke  ;D

http://www.baumkunde.de/baumdetails_bil ... kmal=Rinde

Zwei mögliche Kandidaten vereint...