Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Hallo
@Jo50: Nö, Osagesplint ist absolut wertlos so heisst es zumindest.Aber bei der Menge an Bögen die sie im Amiland daraus bauen, wird es auch so sein.
Gruß acker
@Jo50: Nö, Osagesplint ist absolut wertlos so heisst es zumindest.Aber bei der Menge an Bögen die sie im Amiland daraus bauen, wird es auch so sein.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Die Splintrobinie sieht echt heiss aus.
Wie sieht es bis jetzt mit set aus?
Das wäre nach nem Bruch nämlich meine zweite Sorge.
Gruß
Rado
Wie sieht es bis jetzt mit set aus?
Das wäre nach nem Bruch nämlich meine zweite Sorge.
Gruß
Rado
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Hallo,
@Rado: Set ca 2" direkt nach dem Abspannen, aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden.
Lassen wir uns mal überaschen, bisher hat sie ja nur wenige Schüsse auf dem Buckel.
Mehr weiß ich erst wenn sie 300 und dann 500 hinter sich hat, wenn sie das denn schafft.Bin gespannt.
Gruß acker
@Rado: Set ca 2" direkt nach dem Abspannen, aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden.
Lassen wir uns mal überaschen, bisher hat sie ja nur wenige Schüsse auf dem Buckel.
Mehr weiß ich erst wenn sie 300 und dann 500 hinter sich hat, wenn sie das denn schafft.Bin gespannt.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
@Commerz: Wo lebst denn Du? Ich hatte doch schon vor ca 5 Jahren oder 2000 Posts was zu Robinie-Splint geschrieben.: Je gelber , umso besser, und mindestens einen bis zwei vor dem Kern kann mans tehen lassen. Alle meine Robinienbogen haben Splint.
@Acker: Du hast ein Problem!
Dieses Problem heißt
@Acker: Du hast ein Problem!

Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Hallo,
@Jo:
Bogenbausucht

Ok, ich bekenne mich
Gruß acker
@Jo:



Ok, ich bekenne mich

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
...sorry, mein Rechner hängt sich dauernd auf. 
@Acker: Dein Problem ist, dass du niemals in die Phase kommen wirst, wo die häßlichen Astlöcher der Robinie Ärger machen. Weil: Du hast zuviele Bogen, sodass du über ein paar Schuss pro Bogen nicht hinaus kommst. Bei meinen Robinienbogen haben sich die Astlöcher IMMER gemeldet und irgendwann hat es den Bogen zerrissen.
Seitdem verwende ich nur noch astreine Robinie oder höchstens welche mit kleinen von max. 5 mm inmitten eines 60 mm-Wurfarms.

@Acker: Dein Problem ist, dass du niemals in die Phase kommen wirst, wo die häßlichen Astlöcher der Robinie Ärger machen. Weil: Du hast zuviele Bogen, sodass du über ein paar Schuss pro Bogen nicht hinaus kommst. Bei meinen Robinienbogen haben sich die Astlöcher IMMER gemeldet und irgendwann hat es den Bogen zerrissen.
Seitdem verwende ich nur noch astreine Robinie oder höchstens welche mit kleinen von max. 5 mm inmitten eines 60 mm-Wurfarms.
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Hallo,
Hm, mehr oder weniger ist das auch so.
Einige Bogen werden allerdings ständig geschossen, halt die die mir am besten liegen.
Aber so 300 Schuss bekommen sie alle auf den Buckel.
Schauen wa mal wie lange er hält
Gruß acker
Hm, mehr oder weniger ist das auch so.
Einige Bogen werden allerdings ständig geschossen, halt die die mir am besten liegen.
Aber so 300 Schuss bekommen sie alle auf den Buckel.
Schauen wa mal wie lange er hält

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Mir wurde gesagt, Robiniensplint sei bei längerer Lagerung höchst anfällig für Sprödigkeit und solle daher umgehend entfernt werden.
Gibts da Erfahrungswerte?
Gibts da Erfahrungswerte?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
@Squid: Ja, ca 10 Jahre Erfahrung. Grundsätzlich ja, der Splint wird spröde. Aber was ist Splint? Alle Jahresringe, die nicht Kernholz sind. Und es gibt Übergangsringe.
Nun muss man differenzieren: Die äußeren Splintringe sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, die weiteren können durch Lagerugn spröde werden und die 1-3 inneren am Kern sind gut, wenn man die Robinie relativ flott verarbeitet. Am fertigen Bogen habe ich noch keine Versprödungen der letzten 2-3 Ringe erfahren.
Nun muss man differenzieren: Die äußeren Splintringe sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen, die weiteren können durch Lagerugn spröde werden und die 1-3 inneren am Kern sind gut, wenn man die Robinie relativ flott verarbeitet. Am fertigen Bogen habe ich noch keine Versprödungen der letzten 2-3 Ringe erfahren.
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Wieviele Splintringe haben deine Robinien denn? Ich hab noch nicht viele gehabt, aber die paar hatten alle nur 3 oder so und einen im Übergang. Der gefällt mir bei Robinie übrigens sehr gut, wenn er schön gemustert ist.
Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Hallo,
@Jo: Wo haben die Splintbogen ihren geist aufgegeben , Rückenbruch oder Bauchschaden?
Gruß acker
@Jo: Wo haben die Splintbogen ihren geist aufgegeben , Rückenbruch oder Bauchschaden?
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Wie, Geist aufgegeben? Meine? Nö, die hängen an der Wand und werden immer nur geschossen.acker hat geschrieben: Hallo,
@Jo: Wo haben die Splintbogen ihren geist aufgegeben , Rückenbruch oder Bauchschaden?
Gruß acker


@Skerm: Splintholzringe Anzahl: Die, die hier noch hängen und nicht verschenkt wurden (es sind 4 Stück) haben 1-3 Ringe.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Das A und O bei Robinie sind Winterfällung und langsame, vorsichtige Trocknung. Dann bleibt der Splint elastisch.
Hat sie Trockenrisse im Splint, würde ich ihn runter nehmen.
Rabe
Hat sie Trockenrisse im Splint, würde ich ihn runter nehmen.
Rabe
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Hallo,
300 Schuß weiter....und es sieht gut aus
-Der Set ist gut, weil so gut wie keiner.
-Keine fiesen Knitterfältchen.
-Schön schnell ist er wie mein Asterix, macht ein schönes "ratsch bumms"
- noch kein Astzeichen
Den Griff muß ich aufpolstern, hat ein wenig Handschock und ist mir ein wenig zu klein in der Hand.
Gruß acker
300 Schuß weiter....und es sieht gut aus

-Der Set ist gut, weil so gut wie keiner.
-Keine fiesen Knitterfältchen.
-Schön schnell ist er wie mein Asterix, macht ein schönes "ratsch bumms"
- noch kein Astzeichen
Den Griff muß ich aufpolstern, hat ein wenig Handschock und ist mir ein wenig zu klein in der Hand.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Robinien Splintholzbogen + Kernholz
Hallo,
400 und ein paar zerquetschte
Alles im Lot
Set unverändert gering , alles so wie es sein soll bei einem Bogen
Wollte die 500 heute voll machen aber es ist zu heiß.
Gruß acker
400 und ein paar zerquetschte
Alles im Lot
Set unverändert gering , alles so wie es sein soll bei einem Bogen
Wollte die 500 heute voll machen aber es ist zu heiß.
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.