Nächster Versuch

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Mike W.

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Mike W. »

@Squid

dafür hab ich doch das Schweißgerät ;D
Die Sägeblätter haben75cm Durchmesser.
Die Nähte werde ich schon verbergen können(hoff ich wenigstens) ;D
Ich kann doch bestimmt die Form minimal ändern?
oder ist die festgelegt?
werde mir vielleicht morgen `ne Skitze machen.
merkt ihr was? wird vielleicht doch dieses Jahr ;D ;D ;D ;D


Gruß Mike
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Squid (✝) »

Kannst ja mal nach "Batleth" googeln... Bildersuche. Da gibt es vieeele fantasievolle Formen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Nächster Versuch

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Oh Mann...

Ich nu wieder...

LOL

Aber aufpassen mit dem Ding.
Das ist eine echt fiese Nahkampfwaffe mit der Du umgehen können solltest, sonst verursachst Du bei Dir selbst mehr Schaden als bei anderen...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Mike W.

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Mike W. »

@the_Toaster

keine Angst- Kampfsporterfahrung

solltest mal sehen wenn hier die Klingen wirbeln ;D ;D ;D

Gruß Mike
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Squid (✝) »

Wenn ich mich richtig erinnere, ist dieses das "Original", also das aus der Star Trek Next Generation Serie:

http://www.hms-studios.com/pictures/sta ... 27leth.jpg
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Nächster Versuch

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Hier wird noch ein Trekkie-Forum draus... hihi

Ich würde mir erstmal ein Probeteil aus 10 mm Multiplexholz zurecht schnitzen, damit üben und dann sehen wie ich damit klar komme.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Nächster Versuch

Beitrag von walta »

klingonisch - mit dem griffstück - eindeutig nein, viel zu rauh und rustikal gebaut. klingonen haben keine griffstücke aus rauhem tierfell oder sowas ähliches.

konnte auch ein spielzeugmesser für ein orkkind sein (sofern es sowas überhaupt gibt - orkkinder - da streiten sich die experten)

grüsse
walta
------------
lass dich nicht vom orkpappa erwischen :-)
Robinslehrling
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2009, 10:50

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Robinslehrling »

Sorry das ich mich einmische..

Aber es ist das Fell von
http://www.welt.de/multimedia/archive/1 ... 00040g.jpg
Nur der Baum vermag zu erkennen welch ein Bogen in ihm steckt.
Mike W.

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Mike W. »

Was man nicht alles in einem Stück Stahl sehen kann! ;D ;D

Freut mich natürlich ungemein das es für Gesprächsstoff sorgt.  Das gibt neue Anregungen.

@the_Toaster

erst mal fertig haben! wenns soweit ist muß ich sowieso wegen meinen gesundheitlichen Einschränkungen bei der Handhabung vorsichtig sein. Mach ich bei `nem Schwert oder Degen auch. Am Anfang immer gaaaanz
langsam, bis die Bewegung sitzt und man die Gewichtsverteilung im Griff hat. Vielleicht kommts auch nur an die Wand. Aber erst mal.... ;D

@walta

bis der kommt habe ich hoffentlich `nen Bogen fertig ;D
denke mal dann kann er nüschts mehr machen ;D

Gruß Mike
Zuletzt geändert von Mike W. am 30.10.2009, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Nächster Versuch

Beitrag von walta »

ähem - also - wie birng ich dir das schonen bei - orkpapas haben auch bögen - und die pfeile dazu findet man im pfeilpräsentationstreath - sehen ziemlich unlustig aus.

:-)

grüsse
walta
--------------
sehen deine pfeilspitzen wie deine messer aus ?
Mike W.

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Mike W. »

@walta

Ein Bild( auch wenn die Kamera Sch..... ist) sagt mehr....
Urteile selbst ;D

Gruß Mike
Dateianhänge
PIC00176.jpg
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Nächster Versuch

Beitrag von walta »

was steht im hitchhiker´s guide: das kill-o-zap ist eine waffe bei der man sofort sieht wenn man am falschen ende steht
:-)
mit dem ding hättest du gute chancen gegen aufgebrachte papas

grüsse
walta
-----------
der auch ein orkmesser will :-(
Mike W.

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Mike W. »

@walta

nutzt mir nur nix, weil der Bogen noch in Arbeit ist :(
kann ich höchstens als Dartpfeil verwenden! ;D
das ist vor allem bei Blankwaffen das Problem: Ob sie gut oder schlecht sind entscheidet sich nur dadurch welches Ende du in der Hand hältst. So kenne ich das. ;D

Gruß Mike

der dann erstmal wieder was machen muß :D ;D
Benutzeravatar
Grimnir
Full Member
Full Member
Beiträge: 231
Registriert: 28.07.2009, 01:00

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Grimnir »

Klingonisch... is aber so :D
Ich finde Batleth richtig geil. Wie schneidet ihr da diese Formen aus? Hat denn jeder so schweres gerät zu hause?
Krachendem Bogen, [...]Fliegendem Pfeil,[...]Dem allen soll niemand voreilig trauen.
-Havamal 84-87
Mike W.

Re: Nächster Versuch

Beitrag von Mike W. »

Also ich weiß nicht wie andere das machen. Meine Klingen schneide ich mit einer kleine Flex( 125 x1mm Scheibe)grob zu. Dann arbeite ich die Kontur mit der Fächerscheibe aus. Um die Schneideflächen zu schleifen kommt bei mir der Schleifteller zum Einsatz. Dieser läuft auf einer mit dem Bohrfutter nach obenim Bohrständer eingespannten Bohrmaschine. Damit mache ich die restlichen Schleifarbeiten. Bei hartem Stahl reicht mit diese Art oft schon Schleifpapier mit 350er Körnung für ein gutes Ergebnis. da ich aber solche Scheiben noch nie gesehen habe(max. 240) klebe ich entsprechendes Naßschleifpapier mit( reichlich) Sekundenkleber auf abgenutzte Scheiben. Weil ja ständig gekühlt werden muß steht dabei immer ein Eimer Wasser neben meiner Werkbank.


Gruß Mike
Antworten

Zurück zu „Messer“