Dann biegt er sich mittig nach hinten weg.Aber was passiert, wenn der Federstab in der Gabel fixiert ist?
das tut dann weh, wenn er brechen sollte!
Dann biegt er sich mittig nach hinten weg.Aber was passiert, wenn der Federstab in der Gabel fixiert ist?
Sehe ich genauso. Und da die Masse zu dem Gabelgewicht kommt, gibt`s bestimmt `nen saftigen Handschock!und die ganze feder ausserrhalb der gabel ist nur tote masse!
@Eddy: Danke für das Lob. Hurra, ich werde reich!eddytwobows hat geschrieben: Zur Mechanik :
1. Ich schätze mal, das der Bogen seine Hauptsächliche Biegung zwischen dem Gegenstab und den Gabeltipps hat, es würde mich auch nicht überraschen, wenn sich dort beim Auszug ev. ein recurve, oder zum. ein recurve-effekt bilden würde...
2. Der Hauptbogen drückt den Gegenstab gegen das Federblatt und dieses damit gegen, oder vielmehr in die Gabeltipps, so das diese steifer werden und eine höhere Spannung erhalten und somit den Tipps eine höhere geschwindigkeit beim lösen geben (könnten).
3. Ob die Federblätter jetzt in den Gabeltipps fixiert werden sollten oder nicht, weiß ich nicht, aber ich würde es erstmal ohne probieren, scheint mir irgendwie sinnvoller
Na gut, denn halt nich...Snake-Jo hat geschrieben: Zu 1.: nein
zu 2. : nein
Zu 3.: nein
Ich war gestern Abend in dem Film. Wir hatten auf Anraten von Anuk jeder ein Fläschen Rotwein und Popkorn dabei. Also 3-D-Brille aufgesetzt und los gings. Der Film dauerte drei Stunden (ohne Pause, die gab es nciht). Das gesamte Publikum in dem recht großen und gut besetzten Kinosaal war so gebannt, dass man in den drei Stunden keinen Mucks hörte, das Popkorn unberührt blieb und der Rotwein gleich weg war. Ich habe noch nie einen so gut gemachten Film gesehen. Das war kultig! Als Biologe haben mich natürlich die ganze Landschaft, die einzelnen Biotope, insbesondere die "hängenden Berge" fasziniert und auch die Tierwelt: da waren kreative Ideen drin ohne Ende. Und dann das Ganze bei Nacht mit den vielen phosphorizierenden Pflanzen: Kult, Kult, Kult!Hairun hat geschrieben:
Hammer... muss mich kurz sammeln.....
Den Film fand ich klasse vorallem diese vielen bunten leuchtenden Farben
Der Bogen ist natürlich schon so was, allerdings find ich die "normalen" Bögen von den Navis auch sehr hübsch (sehr dünn wenn ich mich recht erinnere...)