Seite 2 von 2
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 29.03.2010, 16:55
von Hunbow
der mantel ist übrigens schon fort!
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 05.04.2010, 13:56
von Grimnir
Ich hätte eine frage zum vierecksmantel.
Hat jemand eine genaue Beschreibung davon?
Und noch ne allgemeine.
Woher bezieht ihr eure Stoffe? Ich such schon seit einiger zeit einen seriösen Händler
lg grimnir
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 05.04.2010, 18:31
von Faolan
Auf vielen Mittelaltermärkten gibt es meistens einen Stoffhändler der dich auch sicher gern berät, oder was auch häufiger ist sind Stoffmärkte, in Trier ist diesen Monat wieder einer so weit ich weiß aber da musst du mal bei dir in der Umgebung gucken.
gruß Faolan
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 05.04.2010, 22:44
von Grimnir
Trier ist schon ein stückchen aber Net unerreichbar. Kannste mir genaueres sagen?
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 06.04.2010, 19:32
von Kistler
Grimnir hat geschrieben:
Woher bezieht ihr eure Stoffe? Ich such schon seit einiger zeit einen seriösen Händler
lg grimnir
Schau mal da:
www.naturtuche.de
Hier bekommt man auch Musterstückchen.
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 08.04.2010, 17:27
von Grimnir
Netter Link dank dir. Hast du schonmal dort bestellt?
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 08.04.2010, 18:13
von Squid (✝)
Auf Mittelaltermärkten einzukaufen ist meistens tödlich für den Geldbeutel.
Das gilt für Fruchtweine, Leder, Stoff, interessanterweise aber nicht für Hornreste (zumindest nich unlängst *g*).
Wer dort kauft, zahlt bis zu 50% mehr, als derjenige, der sich im Netz schlau macht. Oftmals sogar beim gleichen Händler.
Grundsätzlich ist das OK, denn wir haben ja Vertragsfreiheit.
Für Viertel-Halbprofis und interessierte Amateure besteht aber immer die Option der persönlichen Kontaktaufnahme...
Hinzu kommt, dass die Leute auf dem MA-Mark oft noch Standgebühr und all sowas löhnen müssen: Klar nehmen die mehr Kröt. Und das ist voll OK.
Aber für Bastler ist das definitiv nicht die richtige Anlaufstelle...
@Grimnir: Benutze Google und deine Fantasie!
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 10.04.2010, 17:25
von Kistler
Grimnir hat geschrieben:
Netter Link dank dir. Hast du schonmal dort bestellt?
Selbst noch nicht, aber in meinem Bekanntenkreis schon einige.
Bisher habe ich nichts negatives darüber gehört.
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 10.04.2010, 18:21
von Der_Iwan
Wenn du authentische Stoffe suchst, bist du da auf jeden Fall richtig. Kannst auch mal bei
Wollstoff.de gucken, die haben auch 'ne gute Auswahl. Bei pflanzengefärbten Stoffen zahlste dich aber teilweise dumm und dusselich. Wenn du nicht so einen hohen Wert auf Authentizität legst, kannste du auch mal diverse "normale" Stoffläden abklappern. Da findet man teilweise richtig guten Stoff, der auch von der Optik her passt, für ein Viertel des Preises von authentischen Stoffe. Der is dann halt nicht pflanzengefärbt.
Re: Hilfegesuch: Wollumhang
Verfasst: 11.04.2010, 00:02
von Naturtuche
Kistler hat geschrieben:
Grimnir hat geschrieben:
Netter Link dank dir. Hast du schonmal dort bestellt?
Selbst noch nicht, aber in meinem Bekanntenkreis schon einige.
Bisher habe ich nichts negatives darüber gehört.
N'Abend zusammen,
vielen Dank für Dank für die guten Empfehlungen und den Link.
Ich bin Michael, von Naturtuche.
Falls Fragen oder Beratungsbedarf zu unserem Sortiment besteht, so stehe ich gerne unter
michael.kapmeyer@naturtuche.de mit Rat und Tat zur Seite.
Wenn Muster benötigt werden, hier einfach mal vorbei schauen:
http://muster.naturtuche.de
Viele Grüße aus Witten,
Michael