Seite 2 von 2
Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 08.08.2010, 16:54
von FloWano
wir haben eleven-tiere auf unserem parcour, die sind sehr gut. zwei jahre alt (und die letzten winter hatten ja echt harte temperaturen) und halten immer noch gut. nur die farbe ist ein bisschen schwächer geworden.
Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 08.08.2010, 17:00
von arnold
Bognershanni hat geschrieben:
Erfahrungsberichte kann ich dir nicht liefern, da ich aber auch nach Tieren für den Hausgebrauch suche, würde ich dir die Hunter Buck Tiere von McKenzie/Delta empfehlen...
Die haben ein auswechselbares Kill und kosten so 100 - 125 Euro je nach Ausführung. Die Beine sind aus Plastik (deshalb wohl auch billiger-vielleicht ist dir so ein Tier im Parcour schon über den Weg gelaufen).
Für den Preis und wegen dem auswechselbaren Kill meine erste Wahl.
Hanni
Hi, diese Tiere sind nur für Compoundschützen oder für die, die nur ins Kill treffen.
Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 08.08.2010, 23:11
von Steinmann
Je kleiner die Tiere sind, desto besser muß das Material bzw. der Schaum sein. Bei z.B. einem Hasen merkt man sehr deutlich die Unterschiede von SRT und Longlife zu Franzbogen und Artefakt. Bei einem Hirsch sit das nicht mehr so relevant. Bei den größeren Tieren kann man, gerade für den Hausgebrauch auf die günstigeren Anbieter zu greifen. Auch spielt das verwendete Pfeilmaterial eine Rolle - bei den SRT Tiere ( speziell die älteren ) bleiben die Beman MFX gerne kleben, mit Alu´s oder Holz gibt es dieses Problem nicht. Rhinehardt ist in jedem Fall eine Empfehlung, aber leider auch deutlich teurer als die meisten Mitbewerber. Ein guter Kompromiss ist SRT, Longlife und Leitold.
Wie schon gesagt, bei den größeren Zielen dauert es lange bis die im Hausgebrauch zerstört sind.
Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 09.08.2010, 07:09
von Juergen Becht
Also, ich kann die Spengler Tiere nur empfehlen.
Der Schaum ist schön dicht, allerdings sollte man schon mehr als 20 lbs auf der Sehne haben.
Bei etwas schächeren Bögen habe ich schon erlebt, das die Pfeile nicht stecken bleiben.
Den Hauptnachteil, finde ich, ist der, dass keine Befestigungshülsen eingegossen werden.
So hab ich mal nem Hasen mit der Bohrmaschine und 30er Bohrer ganz schön den Unterboden aufgerissen ;-(
Ich hab mich mal mit denen unterhalten, und der Mitarbeiter meinte, das der 'Erfinder' keine Stahlrohre im Material haben möchte. Auf meine Antwort, er sollte doch PG-Rohr aus der Strominstallation verwenden meinte er, das sie es mal als Verbesserung aufnehmen wollen.
Vielleicht machen Sie es ja wirklich wahr, wenn mehr Vorschläge dieser Art an Sie herangetragen werden.
Guckst du hier:
http://www.spengler-gummi.de/3d-tiere/index.htm
Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 09.08.2010, 09:24
von locksley
@langschiff
Du bist doch Österreicher. Dann würde sich doch auch Leitold für Dich anbieten. Die haben recht günstige Preise und wohl eine gute Qualität der Schäume.
http://www.leitold.at/pi11/index-1.html
Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 27.04.2014, 21:16
von Kedek
Hallo
Franzbogen soll jetzt einen neuen, besseren Schaum für seine 3- D - Tiere benutzen. Hat jemand schon Erfahrung damit?
Wie lassen sich die pfeile ziehen?
Wie "schliesst " sich das Gummie nach dem Pfeileziehen? Kedek
Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 21.06.2014, 22:23
von Fichtenelch78
Also ich hab mir für Zuhause einfach selbst mein Ziel gebaut:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 25&t=25127
Kosten waren etwa 20€ und bis jetzt hat es ca. 200 Treffer hinter sich und "lebt" immernoch!

Ich denke mal billiger geht nicht.

Re: Welche 3D Ziele kaufen für zuhause?
Verfasst: 22.06.2014, 22:00
von AndiE
Hallo
Ich verkaufe in meinem Shop nur Rinehart und Leitold. Alle anderen getesteten Tiere sind im Dauertest durchgefallen oder haben vom Material her nicht überzeugt (zieht Wasser, zu hart...).
Am mit Abstand schlechtesten hat überraschenderweise ein deutsches Produkt abgeschnitten dass momentan als größte Konkurrenz für Rinehart angepriesen wird. Das Tier war nach sage und schreibe nur 442 Schüssen aus der Mitte auseinander gebrochen und hatte sich auch noch mit Morgentau (es stand nie im Regen!) komplett voll gesaugt. Absoluter Schrott!
Wer mehr über die Tests wissen will oder gute Ziele braucht kann sich per PN melden.
MfG
Andi