Also ich messe die Stärke zwischen den Nodien, da ich nicht weiß wie man sonst vernümpftige Werte bekommt.
Außerdem bevorzuge ich eine gleichbleibende Stärke, weil die sich am einfachsten realisieren läßt.
mfg Mike
Möchte laminierte Bögen bauen
Re: Möchte laminierte Bögen bauen
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Re: Möchte laminierte Bögen bauen
Die Dicke sollte möglichst konstant bleiben. Keine Wellen hineinschleifen!
Natürlich ist der Bambus an den Nodien dicker, das sollte aber ausschliesslich durch die Nodien - also den Rücken kommen, die Bauchseite sollte so gleichmäßig wie möglich sein.
Natürlich ist der Bambus an den Nodien dicker, das sollte aber ausschliesslich durch die Nodien - also den Rücken kommen, die Bauchseite sollte so gleichmäßig wie möglich sein.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Möchte laminierte Bögen bauen
Ok super
Danke für die Tips. Ich glaub dann kann ich mir jetzt erstmal helfen
Ich mach das einfach über den Tiller. Wenn ich dann bei 2-4mm angekommen bin werde ich (und zwischendurch auch immer mal wieder) das Backing auf eine gerade Oberfläche pressen und gucken wo ich noch Buckel etc hab.
Bei dem Massa-Bogen werde ich auch den Tiller einfach anpassen, bis der so ziemlich stimmig ist. Das Zuggewicht erhöht sich ja mit dem Backing dann noch wieder um das Doppelte bis Dreifache wenn nicht gar mehr.
Nach dem Leimen dann noch runtertillern und fertig
(Ich hoffe das geht gut...)
Danke für die Tips. Ich glaub dann kann ich mir jetzt erstmal helfen

Ich mach das einfach über den Tiller. Wenn ich dann bei 2-4mm angekommen bin werde ich (und zwischendurch auch immer mal wieder) das Backing auf eine gerade Oberfläche pressen und gucken wo ich noch Buckel etc hab.
Bei dem Massa-Bogen werde ich auch den Tiller einfach anpassen, bis der so ziemlich stimmig ist. Das Zuggewicht erhöht sich ja mit dem Backing dann noch wieder um das Doppelte bis Dreifache wenn nicht gar mehr.
Nach dem Leimen dann noch runtertillern und fertig

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)