Jetzt mal Spaß beiseite... am Anfang meiner Langbognerkarriere hab ich mir echt Gedanken gemacht über "zum Schützen passende" Bogenhalter und das Ganze sogar in meinen damaligen Steinzeit-PC gehackt um es irgendwann mal an Angelika H. zu schicken. Ist aber alles bei einem Festplattencrash ins Datennirwana eingegangen.
Ich grab mal in den Tiefen meiner Gehirnwindungen und rezitier aus dem Gedächtnis:
Beispiele:
Modell "Bowhunter": Senkrechte Leisten aus recurve-ähnlich geschwungenen Hölzern, Auflagen aus "Krucken", Hauern von Keilern oder einfach Rehläufen... Dekoration aus sonstigen Trophäen
Modell "Bogenbauer": senkrechte Leisten aus zu Tode getillerten Bogenrohlingen in mehr oder weniger fortgeschrittenem Stadium; Auflagen aus misslungenen oder abgebrochenen Horntipps usw. ... Dekoration aus stumpfen Raspeln, Ziehmessern, Sägeblättern
Modell "Rustikal Altdeutsch": senkrechte Leisten aus massiv Eiche mit Schnitzereien, Auflagen aus dem gleichen Material gedrechselt, Verzierungen erübrigen sich
Modell "Ötzi": zwei gewachsene Äste oder Stämmchen mit Astansätzen die idealerweise in gleichen Abständen (natürlich beide IDENTISCH) gewachsen sind (aber findet sowas mal...)
Modell "Compound": zwei senkrechte Träger aus Stahl, Aluminium oder Carbon; Auflagen entweder aus Stabis oder (stilecht) zölligen Schrauben, das Ganze an der Wand befestigt mit Schwerlastdübeln (wegen der Statik). Dekoration aus diversen Akkuschraubern, Inbus- und sonstigen Schlüsseln oder gleich ner ganzen Wekstatt
Irgendwie waren´s noch ein paar mehr, aber Alzheimer grüßt....