Re: passender Bogen gesucht
Verfasst: 28.09.2010, 07:14
Fangen wir doch noch mal vorne an.
Der Spikeman ist ein guter und günstiger Bogen. Aber über 30" Auszug würde ich dem nicht zumuten.
Wenn dein Recurve ein einteiliger sein soll schau dir den Martin Hunter an. Ein super Bogen, aber etwas teurer.
Wenn es ein dreiteiliger Recurve sein darf, schau dir den Samick Devastator an. Sieht gut aus, ist schnell und 62" lang. Er ist auch für grossen Auszug geeignet.
So, jetzt noch ein ganz anderer Ansatz: Wenn du aus dem FITA Bereich kommst, hast du eigenes Material, Wurfarme mit ILF Aufnahmen?
Wenn ja, dann überleg dir doch mal deine Wurfarme auf einem Tradtech Mittelteil weiterzuschiessen.
Dann brauchst du nur ein Mittelteil, da steckst du deine Fita Wurfarme rein, durch das kurze Mittelteil hast du ~ 6-8 # mehr und einen wirklich flotter Bogen.
Bei Fragen schick mir ne PM, oder schreib es hier rein.
Gruss
Ralf
Der Spikeman ist ein guter und günstiger Bogen. Aber über 30" Auszug würde ich dem nicht zumuten.
Wenn dein Recurve ein einteiliger sein soll schau dir den Martin Hunter an. Ein super Bogen, aber etwas teurer.
Wenn es ein dreiteiliger Recurve sein darf, schau dir den Samick Devastator an. Sieht gut aus, ist schnell und 62" lang. Er ist auch für grossen Auszug geeignet.
So, jetzt noch ein ganz anderer Ansatz: Wenn du aus dem FITA Bereich kommst, hast du eigenes Material, Wurfarme mit ILF Aufnahmen?
Wenn ja, dann überleg dir doch mal deine Wurfarme auf einem Tradtech Mittelteil weiterzuschiessen.
Dann brauchst du nur ein Mittelteil, da steckst du deine Fita Wurfarme rein, durch das kurze Mittelteil hast du ~ 6-8 # mehr und einen wirklich flotter Bogen.
Bei Fragen schick mir ne PM, oder schreib es hier rein.
Gruss
Ralf