Seite 2 von 5

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 11:43
von acker
UND ihr glaubt garnicht wie klasse der Bogen schießt an dem der Griff dran hängt vom Kra :)
Der ist Spitze !
Wollte ich mal nur so erwähnen , da Kra leider nicht sehr viel im Präsi zeigt . ;D

Gruß acker

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 12:03
von zeckezuechter
Hai,
nur ein kleiner Tipp. Leider habe ich ein Bild dazu.
Wenn du den Griff aus einem Stück Leder machen willst, beachte ein paar Dinge:
1. Leder nicht zu dick nehmen. Lieber mit einem weiteren Streifen unterfüttern.
2. Wenn du den Umfang als MAß genommen hast, ziehe ca. 5 - 10mm (je nach Beschaffenheit des Leders) ab. Beim aufbringen machst du das Leder etwas feucht (nicht tropfnass, das dürfte dein Bogenholz nicht wirklich mögen) und ziehst das Leder mit der Naht "auf Stoß". Sieht erstens schöner aus und greift sich auch gut. Alternativ dazu nehme ich manchmal auch ein Lederband aus dem gleichen Material wie das Griffleder, mache in das Griffleder mit der Ösenzange Löcher und "flechte" das Band ein. Wenn das Leder schön weich ist, begriffelt sich das sehr gut und sieht sogar ganz schick aus.

P.S. und worauf du natürlich achten musst, ist, das beim Aufbringen des Ledergriffes alle Fenster in der Werkstatt geschlossen sind, damit es keinen Seitenwind gibt, gelle Acker? ;D

Viele Grüße

Jo

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 12:07
von Firestormmd
Das Einzige, was mich dabei etwas stört ist, dass die Löcher im Leder sich so unschön dehnen, bzw. gezerrt aussehen, wenn man sie am Griff vernäht.

Grüße, Marc

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 12:08
von HJM
Funktioniert das mit dem Leder einweichen eigentlich nur bei naturgegerbtem Leder oder auch bei chromgegerbtem? Wo kauft ihr eigentlich das Leder? Männe ist grad auf der Suche nach günstigen Stücken zum testen (einfärben, punzieren und so...).

Antje

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 12:17
von zeckezuechter
@ firestorm
Das kommt ein bißchen aufs Gefühl an. Wenn du die Löcher nicht zu groß machst und beim Ziehen ein wenig mit Gefühl vorgehst, kannst du das ganz gut vermeiden.

HJM-Weib:
Ob das mit chromgegerbtem Leder geht, hab ich ehrlich gesagt noch nie versucht. Ich hole mein Leder hier im Westerwald bei einer kleinen Gerberei. Da kann ich mit die Stücke aussuchen und habe den Vorteil, dass ich immer mal wieder in die "Restekiste" schauen kann, wenn ich mal kleine Stücke brauche.

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 12:27
von Firestormmd
Bei Lederkram.de gibt es auch diverse Lederreste. Hab da schon einiges bestellt und bin sehr zufrieden gewesen. Für Griffe etc. gibt es da viel.

Zum Punzieren nimmt man pflanzlich gegerbtes Leder mindesten 3mm Stärke. Funktioniert sehr gut. Ich werde mal bei Gelegenheit einen Helm für meinen Sohn und einen Rückenköcher mit Punzierung zeigen. Lederverarbeitung macht escht Spass. Die Bögen vergammeln mittlerweile bei mir im Keller. *schäm*

Grüße, Marc

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 12:50
von HJM
Ja lederkram.de hatten wir auch gestern gefunden. Die Seite an sich ist gut gemacht. Wir wußten nur nicht so recht, ob das "gute" Preise sind, weil wir uns damit noch nicht so auseinandergesetzt haben. Werden dort wohl auch mal eins dieser Reststücke kaufen und testen.

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 13:02
von kra
Btw, das Hirschleder kann man auch einfärben bzw. eingefärbt kaufen, dann sieht es nicht so "bääääh" aus im Gebrauch.

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 13:54
von hunter
ich wickle meine Griffe auch gerne mit Paketschnur , anschliessend wachse ich sie
mit Bienenwachs , das härtet nach kurzer zeit aus , die Wicklung sieht glatt aus und greift sich angenehm
K640_DSC01329.JPG

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 14:49
von Hairun
)Hab auch noch was:
Stoffbänder aus dem Nähbedarf, gibts in zig Farben.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=14325
Das ganze ist mit Sprühkleber aufm Holz besfestigt. War der erste Versuch und geht sicher mit Übung schöner ;) Achtung nur ganz wenig Kleber verwenden, da sich sonst der Stoff volltränkt und nicht mehr so schick aussieht...
Wird bei Regen halt Nass... (Aber bei Regen bin ich mitm Bogen sowieso nicht draußen sondern in der Garage am basteln ;D )
Hairun

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 14:57
von Snake-Jo
Noch ein paar Beispiele, Fotos sind ja immer gut anschaulich für sowas:

Avatarbogen
Griff-Avatar.jpg
Indianerbogen
Griff-Indianerbogen.jpg
Reiterbogen
RB-Griff.jpg

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 15:34
von Firestormmd
Die Wicklung beim Avatar-Bogen sieht ja richtig gut aus. Die Idee mit dem kleinen Spalt, der dann mit Schnur gewickelt wird ist echt super. Das werd ich bei meinem nächsten Bogen auch mal machen. Super! Danke für die Inspiration!

Grüße, Marc

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 16:22
von Snake-Jo
Horn-G2.jpg
Griff-Legolas.jpg
RB-liegend.jpg

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 16:23
von Botjer
Zur Zeit bevorzuge ich drei Griffvarianten:

1. umgelegter Griff
umgelegter-Griff.jpg
2. umwickelter Griff
gewickelter-Griff.jpg
3. geflochtener Griff
geflochtener-Griff.jpg
wobei ich irgendwie die gewickelte Variante am schönsten finde …

Re: Schöne Griffe - Griffwicklungen

Verfasst: 05.11.2010, 16:38
von Blacksmith77K
Mittleres Bild, die rechte (...braune...) Variante. Wollte ich mir einen Bogen kaufen, wäre DIESE Wicklung mit ein Kaufgrund für mich.