No.10 Eibe WARBOW +100#@32''

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Blacksmith77K »

Joah, ich habe ja auch 'zuvor' noch einen anderen Stave hier. Nur den oben gezeigten will ich auf keinen Fall vergurken. Drum höre ich mir ja hier einige Meinungen an. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von acker »

Wenn Du dir nicht sicher bist , dann an die Seite legen bis Du dir sicher bist.

Die Möglichkeiten sehen ja wie folgt aus:

1 : Design grade reinlegen und die Verdrehung ignorieren
fummelig , aber geht. + wuchsrichtung beim messern beachten.

2: Design diagonal in den stave legen , wuchsrichtung des Holzes beim Messern beachten !

3: der Rohling wird aus dem stave gearbeitet und schrittweise die Vedrehung per richten raus genommen .
kann gehen , muß es aber nicht.

4: in der Mitte durchschneiden und dann grade wieder zusammen spleißen.
Griff bleibt dann am besten star.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Blacksmith77K »

Danke Acker. Somit kommen Punkt 1 oder 2 in Frage, wobei mir beide sehr gut gefallen. Vllt. wird's was aus beiden Möglichkeiten.
Danke bis hierher, wenn es soweit ist, greife ich den Tread nochmal auf.
:-*
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Ravenheart »

...ja, so wie von Mütze skizziert war's gemeint, vielleicht nicht ganz so extrem, aber in der Richtung!

Rabe

PS: @ Okki und Blacksmith: Bitte drauf achten, dass Eure sicher lustig gemeinte Frotzelei nicht in Ernst und Ärger umschlägt! Wäre schade!!
Tyrdal
Full Member
Full Member
Beiträge: 169
Registriert: 22.10.2008, 12:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Tyrdal »

Ist dann der Bogen nicht schräg zur Faser?
Archive

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Archive »

Ja, ein wenig, doch das stört wohl nicht bei normalen Zuggewichten. Einen > 50kg Bogen würde ich so auch nicht machen.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Blacksmith77K »

Muetze hat geschrieben:Ja, ein wenig, doch das stört wohl nicht bei normalen Zuggewichten. Einen > 50kg Bogen würde ich so auch nicht machen.

Gruß Mütze

Gut zu wissen... :P Somit bleibt nur noch Ackers Vorschlag Nr.1 denn mit 'normalen' Zuggewichten hab ich es net so.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Archive

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Archive »

Auch mit Ackers Nr. 1 Vorschlag würde ich aus dem Holz wohl keinen >50kg Bogen machen, wobei ich die Länge des Spaltlings nicht erinnere. Bei Holz mit dem Drehwuchs würde ich bei ca. 45kg wohl die Obergrenze setzen. Doch genauer kannst du das vor Ort sehen. Mach auch mal den Bruchtest nach Snake-Jo. dann bist du schlauer.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Blacksmith77K »

200cm reines, ast- und knotenfreies Holz. 100# hätte ich ihm schon gerne zugesprochen, nachdem das meines Erachtens nach 'schwächere' Holz problemlos die 80# bringt?! ???
ST834197.JPG
Im Griffbereich b=80mm d=80mm, an den beiden Enden b=40mm d=55mm
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Archive

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Archive »

ja, 45kg sind in etwa 100lb, das kann schon klappen. ein wenig mehr vielleicht auch.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Blacksmith77K »

Schön. Dann lege ich ihn jetzt wieder weg und mache erstmal 'nen Eibeflat aus 'nem anderen Stave. 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Blacksmith77K »

Und dann kommt das, womit man am wenigsten gerechnet hätte. ???
Kinnas, hier jetzt DAS was ich aus dem Propellerholz rausgeschnitzelt habe! 8)
...kerzengerade.
...kerzengerade.
...reflex durch den ganzen 'Bogen'
...reflex durch den ganzen 'Bogen'
...schöner Splintlauf.
...schöner Splintlauf.
...glatt?!
...glatt?!
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 13.12.2010, 23:57, insgesamt 4-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hilfe beim Anlegen eines Bogen benötigt!

Beitrag von Blacksmith77K »

Und hier noch'n paar: (...schon bekloppt irgendwie?!...) Morgen muss er sich nur noch auf dem Tillerstock bewähren und die Zugwaage auf 46kg bei 31'' quälen. Dann bin ich froh! ;D
ST834358.JPG
ST834356.JPG
ST834355.JPG
ST834357.JPG
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: No.10

Beitrag von Blacksmith77K »

Moin... erste Biegeversuche auf dem Tillerstock mit 110#

Da ich beide Hände zum Ziehen brauche hier mal als Video. ;)

http://www.blacksmith77k.de/video/firstdraw.avi
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.10

Beitrag von Galighenna »

In der Kürze des Videos sieht das ja schon wieder nach keiner Arbeit aus... schon wieder so ein Sahnestück. Das gehört doch verboten sowas... *seufz*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“