zu kalt?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 27.01.2009, 20:51
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: zu kalt?

Beitrag von Dachs »

Im Übrigen werden unsere Vorfahren halt die Bögen zur Jagd verwendet haben, die die jeweiligen Temperaturen ausgehalten haben. Wenn einer von fünf gehalten hat, dann war das mehr als ausreichend.
Die Versorgung mit gutem Bogenholz war seinerzeit deutlich einfacher.
Gruß
Dachs
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: zu kalt?

Beitrag von Squid (✝) »

Naja, verarschen kann ich mich selbst.
Wenn man die Mechanismen kennt, die hinter der genannten Problematik stehen, kann man ja vielleicht auch selber die passenden Entscheidungen treffen.
Und vielleicht kann man diese Mechanismen hier im Forum ja einfach mal darstellen, ohne gleich zum Humidorfetischisten erklärt zu werden.

Ganz nebenbei: Ich baue meine Bögen nicht als Verschleißteil mit der Vorgabe dass er sowieso bricht, weil ich ja bei Bruch einen neuen Bauen kann.
Dazu ist mir meine Zeit und der Aufwand, den ich in son Ding stecke dann doch zu groß. Aber sicher: Jedem das Seine, auch bei der Bewertung der eigenen Arbeitskraft und -leistung.

Und es wird schon einen Grund gehabt haben, dass diverse Reitervölker den Bogen im wahrsten Sinne des Wortes gelegentlich mit ins Bett genommen haben.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 06.03.2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: zu kalt?

Beitrag von tomtux »

Dachs hat geschrieben:Im Übrigen werden unsere Vorfahren halt die Bögen zur Jagd verwendet haben, die die jeweiligen Temperaturen ausgehalten haben.
die hatten aber keine zentralheizungen, die die luftfeuchtigkeit im wohnbereich im winter auf 20% oder weniger sinken lässt.
das hält kein holz aus, und ich habe auch keinen lust gute bögen durch ignoranz physikalischer grundlagen zu schrotten.

die hochleistungschützen fürs flightschiessen verwenden übrigens aus genau dem grund klimakammern (humidore) für ihre bögen.
die wissen sehr genau, bei welcher restfeuchte ihr holz die beste leistung bringt.
Antworten

Zurück zu „Bögen“