Seite 2 von 2

Re: pfeilfangnetz

Verfasst: 15.03.2011, 22:12
von Northernpine
;) Vermutlich hilft es Dir jetzt nicht viel weiter, aber wenn ich vobei schiesse landen die Pfeile in einer Ytong-Wand.
Ich hatte ja erst das schlimmste befürchtet, aber die Pfeile dringen ca 3 cm ein, bleiben stecken und lassen sich ganz gut entfernen.
Hat sonst noch Jemand Erfahrungswerte damit?

Re: pfeilfangnetz

Verfasst: 25.04.2011, 22:01
von corto
Snake-Jo hat geschrieben:Ich habs schon oft geschrieben: Alter Teppichboden(Einlegeware) locker über eine Latte gehängt, also doppelt, reicht in der Regel aus. Dreifach ist sehr sicher.
Das kann ich bestätigen und noch einen Tip geben:

Haltet das Gewicht euerer Pfeilfangnetze niedrig.

macht so keinen Sinn? sehen wir mal...

ich hänge meine Teppiche/Kunstrasen folgendermaßen:

30-40 cm breite Streifen etwa 2 Meter lang, oben 2 löcher durchstechen.

Nun irgendwie, am besten mit Bäumen ;) ein Seil im 45° Winkel zum Schützen von der Scheibe weg aufstellen, damit ein Trichter entsteht. Da fädelt man vorher die Streifen drauf, so das der vordere immer den hinteren überlappt. Am Schluss einfach oben mit Klammern zusammenstecken damit Windböen keine Lücken ergeben. Unten dürfen die Streifen lediglich mit den anderen lose verbunden werden, damit sie einzeln nachgeben bis der angrenzende Streifen stützt und wiederum nachgibt.

Damit erreicht man zum einen das die Pfeile die dünnen Teppiche kaum durchschlagen (winkel zum Ziel ist so gewählt das etwa 30% mehr Durchschlag benötigt wird) werden, und wenn doch dann wird der Pfeil seitlich einfach gefangen noch lange bevor die Befiederung in die Nähe des Teppiches kommt.
Im direkten Winkel beschossen ist auch alles gefangen worden.

So getestet vor etwa 2 stunden bei mir im Garten :D

30 lbs Kunstharzbogen mit carbonpfeilen mit combospitzen - Abstand etwa 3 Meter - 5 Meter
Hab nicht ganz durchgezogen, da ich ja erstmal testen musste obs hält.

Hab mir nun 2x5 Meter kunstrasen geordert, und werd mal im Teppichgeschäft nach Verschnitt fragen, denn eine 2te Bahn will ich noch zur Sicherheit haben, zumal mein 40 lbs Kaya der bald kommt wohl etwas mehr wumms haben wird.

gruß jo

edit:
hier die grafik:
Bild

für das Gewicht hab ich grad keine passende grafik, aber wenn ein Objekt sich verformt verbraucht das Geschosskraft. Ist ein Ziel so schwer das es quasi "hart" ist im Verhältnis zum Geschoss dann verformt es sich nicht oder nur gering und es gibt einen glatten Durchschlag.

Re: pfeilfangnetz

Verfasst: 07.02.2012, 10:05
von Bobey
also ich hab auch alte Teppiche aufgehangen, schieße mit nem 60 Pfund Bogen aus 20 Metern
nachdem ich knapp 300- 400 Schuss drauf abgegeben habe ließ die stoppwirkung etwas nach aber war immer noch zufrieden stellend

Gruß Bob

Re: pfeilfangnetz

Verfasst: 07.02.2012, 10:28
von EddieDean
Mir wird immer wieder bewusst, dass ich anscheinend ein wahres Wunderpfeilfangnetz besitze :o
Einzig allein ganz dünne Aluschäfte (jazz 1614) kommen da etwas verzögert durch und machen 2m hinterm Netz einfach plumps.
Oder aber, ich mache was anderes als die Anderen.... 8)

Wobei ganz klar die Teppichlösung fast 100% bietet.

Ich denke ähnlich wie ShortRec das Strohballen am besten aussehen. Dazwischen oder dahinter einen Teppich und schon schauts authentisch aus ;)

Gruß
Stephan

Re: pfeilfangnetz

Verfasst: 07.02.2012, 12:35
von benzi
Janitschar hat geschrieben:Mir wird immer wieder bewusst, dass ich anscheinend ein wahres Wunderpfeilfangnetz besitze :o
Gruß
Stephan
ja so ein Wundernetz hatte ich auch mal und ich A**** habs verkauft, in der Annahme ich könnte mir ja wieder eines besorgen........

viele Grüße benzi

Re: pfeilfangnetz

Verfasst: 07.02.2012, 20:10
von EddieDean
Wars das benzi?

http://bogencenter.de/Pfeilfangnetz+PSN ... ellen.html

das hab ich...

Wobei ich stark annehme, dass die meisten Fangnetze einfach nur schlicht und ergreifend falsch aufgehängt werden.
Zu straff oder/und zu frei schwingend.

Gruß
Stephan

Re: pfeilfangnetz

Verfasst: 08.02.2012, 07:30
von GunDog
Wir haben Netz zusammen mit demHändler getestet. Locker, in Falten und doppelt gehangen hielten diese 80% der Langbogenpfeile nicht. Der Händler mußte diese Netze zurücknehmen und das Geld erstatten. Pfeilfangnetze sollen Pfeile fangen und nicht zu 80% durchlassen.