Seite 2 von 2
Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 24.04.2011, 14:37
von eddytwobows
Hmm, also entweder, wie einige Vorredner bereits gemutmaßt haben, ein viiieeel zu tief angelegter Nockpunkt (was ich, ehrlich gesagt, für relativ unwahrscheinlich halte...), oder, so wie das Verletzungsbild aussieht, eher ein deutlich zu schwacher, unterer Wurfarm... auf jeden Fall aber eine zu unsaubere Anfangs-Federwicklung...
Gib doch mal bitte ein paar mehr infos zu dem Bogen, am besten ein Auszugsbild an einer Tillerwand...
Ansonsten einfach mal probieren, den Bogen umzudrehen, daß könnte das Problem, wenn es denn dann an einem zu schwachen, untereren WA liegen sollte, bereits lösen...
LG
etb
Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 24.04.2011, 19:58
von dermario
Also Nockpunkt kann ich nur empfehlen zur variieren, habe auch ab und an aufgeschürfte Stellen gehabt hatte im Letzten Jahr dann mal Mit dem Nockpunt getestet und 1 cm weite nach oben war auf einmal Nix mehr zu spüren und die Pfeile die ab und an eierten flogen Pfeilgrade ;-) hab letztens ohne Handschuh geschossen und bis auf 2 Pfeile die anderen nicht man über die Hand schleifen gespürt
Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 24.04.2011, 20:18
von Jakob Fugger
Zuerst mal Danke für die schnellen und sehr zahlreichen Antworten!
Das mit dem Nockpunkt als auch der WA könnten bei diesem Bogen möglich sein. Ich habe kürzlich festgestellt, daß ein WA sträker biegt als der andere, bzw. einen Tick mehr Set hat. Bilder gibts im
Präsentationsthread. Ich glaube (bin aber nicht sicher), daß es der obere war. Derzeit schieße ich mit nur einer Markierung auf der Sehnenwicklung als "Nockpunkt"; es ist also sehr gut möglich, daß der falsch ist. Wenn der Punkt nicht rechtwinklig sein soll (also per Checker angebracht), wie sollte er denn optimal liegen?
Die Federn sind mit einiger Wahrscheinlichkeit nicht schuld; ich habe mehrere Pfeile getestet diesbzüglich. Sowohl selbstgebaute mit extrem fester Wicklung, als auch mehrere gekaufte mit vorgefertigter Wicklung. Immer das gleiche.

Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 24.04.2011, 20:26
von LunaDragon
Hallo.
Als ich anfing mit dem Bogenschießen hatte ich exakt das gleiche Problem.
Ich bin gleich so erschrocken, dass ich hier ins Forum gepostet habe
Abschaffen kann man das wunderbar mit dem besagten Handschuh.
Ich hab meinen bei Bogensportwelt gekauft.
Einfach nur klasse!
Er liegt super an und es lässt sich prima schießen.
Sitzt wie eine zweite Haut und stört überhaupt nicht
LG
Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 24.04.2011, 21:36
von tomtux
die federn sind sicher nicht schuld, da schrammt der pfeil über die hand und kommt nicht frei.
mein erster versuch für den korrekten nockpunkt liegt immer ca. eine schaftdicke (8-9mm) über dem rechten winkel.
von dort aus je nach pfeilflug und schmerzen variieren. primär müssen die pfeile ohne "reiten" aus dem bogen kommen.
spätetens bei 12mm überhöhung kommt der bogen wieder auf den tillerbaum, da ist entweder das holz beim einschiessen nachgegengen oder ich habe unsauber gearbeitet und das timing stimmt nicht.
Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 24.04.2011, 22:11
von Jakob Fugger
Dann pack ich morgen mal den Checker aus und messe 9mm ab. Bin mal gespannt.
Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 25.04.2011, 02:15
von <Bene>
Hatte bis gestern dasselbe Problem und ebenfalls Striemen - dann einfach den Nockpunkt höher gesetzt ... und voilà, es geht auch ohne (Striemen und Handschuh)

Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 25.04.2011, 07:59
von LunaDragon
Genau, das mit dem Nockpunkt sagte man mir auch.
Ich hab es genauso gemacht wie Bene.
Allerdings dann auch nicht mehr ohne Handschuh geschossen

Daher kann ich nicht beurteilen ob das dann besser klappt.
Aber einen Versuch ist es wert

Re: Pfeile reißen Haut weg
Verfasst: 25.04.2011, 09:15
von Mike W.
Den Unterschied müßtest du am Pfeilflug, mehr oder weniger deutlich, sehen.
Vor allem auf kurze Entfernung, bevor die Befiederung den Pfeil stabilisiert.