Manche Bogen WOLLEN anscheinend an den Arm schlagen!
Ich hab da z.B. einen Eschen-Flachbogen, da hab ich wirklich ALLES versucht, mehrfach nachgetillet, aber der Hund BEISST einfach!!
Ich hab nie rausgefunden, warum.
Nun steht er zur Strafe in der Ecke.... ätsch!
Also irgendwer hatte mal den Tip gegeben, das es nicht unbedingt darauf ankommtn, bewusst den ELlenbogen oder die Hand raus zu drehen, sondern die Schulter des Bogenarmes tief zu halten. Dadurch verändert sich die Haltung des Armes insgesamt Positiv.
Also vll mal versuchen, einfach bewusst darauf zu achten, das die Schulter des Bogenarmes nicht beim Auszug hochgenommen wird (wegen der Anstrengung)
Ausserdem sagtest du selbst schon: "Ich denke, ich halte den Bogen normalerweise irgendwie mit der ganzen Hand umschlossen, nicht nur mit Daumen und Zeigefinger"
Das kostet doch viel zu viel Kraft. Einfacher ist es tatsächlich, den Bogen nur ganz locker in der Hand zu halten, nur so das er nicht weg kann. Beim Auszug wird ja der Bogen sowieso einfach gegen den Daumenballen gedrückt.
Dann hast du auch einen viel antspannteren Schussablauf, der dich vielleicht nicht so schnell ermüdet. (in der Haltung des Bogenarmes)
Mein neuer Massa-Bogen hat momentan nur 13cm Standhöhe und beißt mich auch nicht, weil die Haltung stimmt... Er streichelt nur mit jedem Schuss mein Handgelenkt. Also ich spüre die Sehne dort, aber die schlägt mich nicht *gg*
Die Standhöhe wird aber noch etwas erhöht, wenn ich die richtige Sehne dafür baue.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
@galli
Nur weil man mit "tiefer Schulter" schießt, heißt das noch nicht, dass der Bogenarm richtig steht und ausgedreht ist.
Man kann auch dann völlig falsch da stehen.
Aber natürlich sollte man mit tiefer Schulter schießen...
Also bei mir war das so, das das tiefhalten der Schulter automatisch die haltung des Armes verbessert hat. natürlich weiß ich aber leider nicht ob meine Haltung generell OK ist... aber jedenfalls komme ich seitdem nicht mehr mit der Sehne in Konflikt.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Mein Gott, was hab ich nicht schon alles probiert damit die Sehne mich nicht kitzelt:
Standhöhe verändern, Bogenhand in alle (un)möglichen Positionen bringen, fester Griff, leichter Griff, etc.....
Letztendlich schlägt mich die Sehne gelegentlich immer noch, mal mehr - mal weniger. Das liegt manchmal am Bogen (manche neigen einfach dazu, ander überhaupt nicht), aber meistens ist es bei mir das fehlerhafte Lösen aus Mangel an Konzentration.
Bei der Armhaltung bin ich voll bei Mandos, rausdrehen sodass der Druckpunkt eher am Daumengelenk ist.
Leider ist Schmerz offensichtlich das Einzige, was mir wirklich hilft um meine Konzentration zu stärken, darum schieße ich oft ohne Armschutz.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581832
Themen insgesamt 31305
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112433
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!