
Ich stell das auch fest, dass zunehmend Schussautobahnen gestellt werden. Mir ist auch aufgefallen, dass auf Vereinsparcouren mit der Zeit auch immer weiter gestellt wird. - Hier ist es aber wohl auch der Trainingseffekt.
Aber im allgemeinen ist es doch so, dass zu 70% sackschnelle Jagdrecurves geschossen werden. Am besten dann auch mit 7gpp Pfeilen. Die Jungs/Mädels können dann auch eine sehr flache Flugbahn nutzen. Von daher kommt wohl der Trend eher weiter zu stellen, weil`s sonst für die Mehrheit der Schützen langweilig würde, wenn zwischen 10 und 30 mtr nicht anders geziehlt werden muss.
Aber bei einem selfbow muss ich schwerere Pfeile nehmen, und das bei 35 - 45# Bögen da tut man sich schon härter auf 30 -50 mtr zu treffen (- wenngleich es trotzem welche gibt die das super hinbekommen.) Aber da ist es bei vielen Turnieren schon frustrierend mit einem Primitivbogen. Du bist halt auf den meisten Turnieren eine Minderheit.
Für mich sind die schönsten Turniere die wo nur Primitvbögen und Holzpfeile zugelassen sind. Da kann man sich auf knifflige Schüsse freuen.