b.) Eibe splittert, ja. Ist normal. Andere Taxus Arten splittern nicht, sondern reißen Fasern aus. Alles in allem schwieriges Holz.
c.) Osage ist ja auch keine Eibe.

Eher nicht, bei eigentlich jeden Bogen kommt die Kraft, die Schnelligkeit, aus dem Bogenbauch, nur ein Sehnenbelag am Bogenrücken würde etwas zur Geschwindigkeit beitragen. Und gerade bei einen Eibe kommt die Kraft aus dem Kernholz raus!tscho hat geschrieben:Wie ist das nun mit meiner Vermutung... ..kann man dann davon ausgehn dass das ein rel. schneller Bogen wird ? ..
Ich finde, der rechte hat eine gute Daumenbreite zu viel Vorsprung wenn man das Verhältnis der Wurfarme im ausgezogenen und im gespannten Zustand vergleicht.Ravenheart hat geschrieben:Im Moment biegen sich beide WA sehr gut, beide etwa um das selbe Maß. Erst mal so weiter machen.
Der Rechte darf vorläufig den deutlichen "Vorsprung", den er in der Biegung momentan hat, behalten!