Hmmm und in welche Ecke würde ich den stellen wenn es denn einer ist?
Auf der Page finde ich die Art von Siyahs net, aber muss ja nicht alles abgebildet sein.
Bei den Siyahs bin ich mir nun auch nicht sicher, sind die nun ok oder gefährlich auf Optik gebaut und Mist.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
nuja, etwas unnötiges Gewicht haben die schon - aber solange er gut schießt ist es doch egal.
Um mal eine grobe Richtung zu nennen:
ein mit leder ummantelter Bogen vom MA-Markt ist ein unverwüstliches, aber kein hochwertiges Gerät.
Es ist für das Geld was es kostet aber irre, wie gut die Dinger werfen und wie lange sie halten.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Hmm was sich mit den Angaben von dem Gabor Mate Page nicht deckt sind die Maße, 136cm, aufgespannt 134cm, Sehnenlänge aufgespannt 126cm, Standhöhe 16cm, Gewicht 710gramm+/-5g, genauer geht meine Waage nicht.
Auch die Siyahs finde ich dort nicht.
700g find ich nun auch net als übergewichtig
Um Gottes willen, binb nicht der Meinung nen superteueres Einzelstück in Museumsquali zu haben, nur bei der Vielfalt die heute angeboten wird interessiert mich schon mal wo das Ding herkommt.
Gruss Hatschi
Zuletzt geändert von hatschi123 am 21.12.2011, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
Kurzer kleiner Hinweis wegen Verwechslungsgefahr:
Die Einheit Gramm sollte mit g abgekürzt werden und nicht mit gr, weil mit der Abkürzung gr die Maßeinheit Grain gemeint ist.
1g = 15,4gr
Ist nicht weiter tragisch, aber es besteht da schon so eine Verwechslungsgefahr, besonders wenn man dann woanders mal von Pfeilen spricht, die natürlich nicht 500Gramm wiegen sondern eher 500Grain Daher vielleicht eben kurz das "gr" durch "g" ersetzen
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
ich würde, sofern bei herrn Mate nichts zu erfahren wäre, ruhig mal julius anmailen (hier übers forum julius.hu)
wünsch ihm schöne Weihnachten von mir
Wenn jemand hier den ungarischen "consumer"-Markt kennt, dann Julius.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Würde gern den Herrn vom Stand, also den Ugarn mit den Messern und Falken mal anschreiben und fragen, wenn es einer wissen muss dann er wo der Bogen herkommt.
Mein Problem ist, bin ne Weile aus der Schule raus und mein englisch reicht um sich vor Ort mit Händen und Füssen verständlich zu machen.
Per Mail frag ich wahrscheinlich welcher Gott das Wetter macht.
Kann einer von euch übersetzen?
Wäre nett.
Was mich so ein wenig an der Gabor Mate noch irritiert, den Stand den sie auf der Page zeigen ist nen großes Ding, von den Bögen ne Menge gleiche in unterschiedlichen Zuggewichten nehm ich an.
Der Stand hier in Roßlau war klein vlt, 2,5*3m.
Hatten max 10 Bögen da und keiner glich dem anderen.
Mal schauen was beim Gabor und beim Julius raus kommt.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
Hallo
Ich meine Die Arbeit zu kennen.
Hatte der "Hänler " eine Jurte gestellt und sah vieleicht aus wie ein Hunne? (Ich meine Klamotten technich ).
So um die 40 Jahre Sehr kurze Haare und hatte vieleicht seinen Bruder im Schlepp? Der Bruder müsste auf den Namen Robert höhren und er selbst wird Freddy gerufen. Er heist Alfred . Dieser welcher ist nicht nur Händler sondern Baut Diese Bögen selbst. Je nach Art und Weise ab 147 Euronen Aufwärts. Ere kommt aus Budapest - glaub ich. Eine Genaue Adresse hab ich leider auch nicht von Ihm. Ich kann nur sagen das er wirklich GUTE Bögen verkauft und nächstes Jahr im Juni auf jeden Fall hier in Hartenstein ist Vorraussichtlich auch in Posterstein).
Grüße Ivor
Er ist der Einzige den ich kenne der Reiterbögen so baut.
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Ja waren zu zweit und hatten so ein wenig Hunneneinschlag.
Eine Jurte direkt war das nicht.War allerdings auch ne Mischung aus Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt auf der Burg.
Er und noch ein etwas jüngerer, der auch mehr oder weniger ein wenig den Dolmetscher gemacht hat.
Auf seiner Karte steht allerdings Istvan Földvari, keine Adresse.
Hatte so Gefühl er ist der Chef. Der jüngere könnte sein Bruder gewesen sein.
Deutsch sprach Senior aber nicht, der jüngere von beiden nur sehr wenig.
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
mh.. Der Bogen Iss es auf jeden Fall. Nur die leute auf der Seite kenn ich nicht
Was Passt ist das der eine,Freddy, der jüngere von beiden recht gut deutsch kann. Robert dagegen so gut wie fast gar nicht. Ich frag mal meine Leutz ob da jemand zufällig ein Foto von denen hat.
Ich meld mich wieder.
Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Das wäre nett, jedenfalls nen Punkt wo man nachforschen kann.
Vlt war nur einer der Brüder da und die haben sich den Stand geteilt, Roßlau die Burg ist ja auch eher ne befestigte Hütte*g*
Der Herr von dem Foto hatte sein ganzes Arsenal an Messern bei, der jüngere war wohl eher für die Bögen zuständig.
Vlt. haben die beiden auch bei deinen Brüdern ein wenig eingekauft um ihr Angebot aufzubessern.
Preismässig passt das zumindest, die "Erwachsenenklasse" ging so ab VHB 145 los.
Wenn du was über die beiden und ihre Bögen herausbekommen kannst wäre das schön.
Ich danke dir schon mal für deine Mühe.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
Ich denke er müsste es sein. Alfred ist der jüngere von beiden, Der der recht gut deutsch spricht. Sein Bruder ist leider nicht Fotomäßig auffindbar. Zur Maus daneben,-keine Ahnung wer das ist.
Ich hoffe mal ich liege richtig.
lg Ivor
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581817
Themen insgesamt 31303
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112401
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!