

Auf den Videos sieht es aber nach gehörigem Handschock aus, oder?
@Arry muddu in FB halt auch lesen!Arry hat geschrieben:Auf den Videos sieht es aber nach gehörigem Handschock aus, oder?
@Janitschar beim Ming Moon 4 haben sie aber ordentlich bei Saluki gespickeltBenzi. I love my Quing Dragon 2. very smooth. not bad hand shock.
danke für den Bericht Ralph!Ralph hat geschrieben:Ich habe den Bogen „Qing 1 Dragon“ - http://www.cinnabarbow.com/marinerbows/qingdragon1.html
- erworben und kann insofern beurteilen, dass die Verarbeitung und auch die Schießleistung des Bogens hervorragend sind.
Der Bogen ist als „Kurzvariante des Qing 2“ (
http://www.cinnabarbow.com/marinerbows/qingdragon2.html) anzusehen, jedoch im gespannten Zustand dennoch erheblich länger, als die hierzulande gängigen Reiterbögen, Recurves oder Jagdbögen.
Die Entscheidung für den „Qing 1“, anstelle des ursprünglich avisierten „Qing 2“ fiel angesichts des exorbitant höheren Portos des „Qing 2“ gegenüber dem „Qing 1“, begründet in der Länge des Ersteren .....
Der „Qing 1“ ist mit Dacron und Fast Fligth schießbar; die Zuggewichte können individuell bestellt werden und kommen schließlich auch so an, wie sie bestellt wurden....